Frage zu Schaltung ohne Schnittassistent Pro

Diskutiere Frage zu Schaltung ohne Schnittassistent Pro im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forumisti, fährt einer von Euch eine R1250GS ohne den Schaltassistent Pro und kann mir folgende Frage beantworten. Bei meiner R1250GS mit...
charly1950

charly1950

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
189
Modell
F900GS + BMW C400X
Hallo Forumisti,
fährt einer von Euch eine R1250GS ohne den Schaltassistent Pro und kann mir folgende Frage beantworten.

Bei meiner R1250GS mit Schaltassi wandert der Druckpunkt am Fusshebel beim normalen hochschalten mit Kupplungs Einsatz. Das ist störend wenn man (manchmal) beim hochschalten nicht im nächsthöheren Gang landet.
Deshalb meine Frage ob dieses Verhalten durch den Schnittassistenten verursacht wird ?

gruß KARL
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Das ist das erste mal, das ich sowas lese.
Mit Schaltassi: Bei meiner spüre ich keinen wandernden Druckpunkt am Fussschalthebel.

Gruß - Pendeline
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
vermutlich meint er das entlasten des schalthebels vor dem nächsten schaltvorgang..?

per Tapa
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.395
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
hab auch keine Ahnung, was gemeint sein könnte. Mechanisch ist ja auch überhaupt kein Unterschied zwischen Modell mit oder ohne Schaltassi...
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hmm,
vielleicht meint er, das beim Schalten mit Assi der Gang sofort reinflutscht und beim Schalten mit Kupplung der Gang manchmal nicht in den nächst höheren einrastet.

Ist mir auch schon zwei, drei mal passiert. Das lag aber daran das mein Schalthebel etwas zu weit oben war und ich den Fuss stark nach oben ziehen musste um den nächsten Gang rein zu kicken. Da habe ich manchmal nicht drauf geachtet und bin wieder im gleichen Gang gelandet. Ich habe den Schalthebel ein, zwei, Zähne nach unten gesetzt, jetzt steht er weiter nach unten und das Problem ist gelöst.
 
G

Gast51216

Gast
hab auch keine Ahnung, was gemeint sein könnte. Mechanisch ist ja auch überhaupt kein Unterschied zwischen Modell mit oder ohne Schaltassi...
Und ganau das stimmt nicht !
Ohne SA ist eine starre Verbindung vom Fusshebel zur Schaltwelle, mit SA kannst du gegen Federkraft drücken, wenn ein Gang eingelegt ist.
 
S

Schnabelq

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
85
Nun ja, der Schalthebel ist immer federbelastet. Einfach im Stand mal ohne laufenden Motor den Schalthebel bewegen, da merkst du die Feder. Ohne SA kannst du auch in der Fahrt den Schalthebel gegen die Feder vorspannen, nur geht dann halt irgendwann der nächste Gang mehr oder weniger sanft rein.
Cheers
SQ
 
G

Gast51216

Gast
Nun ja, der Schalthebel ist immer federbelastet. Einfach im Stand mal ohne laufenden Motor den Schalthebel bewegen, da merkst du die Feder. Ohne SA kannst du auch in der Fahrt den Schalthebel gegen die Feder vorspannen, nur geht dann halt irgendwann der nächste Gang mehr oder weniger sanft rein.
Cheers
SQ
Und genau das stimmt auch nicht.
Wenn der Gang eingelegt ist steht es ohne SA an, mit SA kannst du gegen die Feder des SA Kästchen's. das auf der Schaltwelle sitzt drücken. Einfach mal bücken und schauen und probieren.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Schnabelq meint wohl die Schaltfeder?
 
S

Schnabelq

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
85
Ja, die meine ich.
Cheers
SQ
 
Zuletzt bearbeitet:
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Einfach den Schalthebel bis zum Anschlag drücken und dann geht der Gang auch rein. Wenn der nächst höhere Gang nicht reingeht, so ist zu 99% schlampiges schalten der Fehler.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Ich habe den Schalthebel ein, zwei, Zähne nach unten gesetzt, jetzt steht er weiter nach unten und das Problem ist gelöst.

:confused: Ich habe die Stellung des Schalthebels mit dem Gestänge, das rauf zur Schaltwelle geht, ändern müsse. Bei meiner 1250er sind da keine Zähne auf dem Schalthebel.

schalthebel.JPG
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dito,,dafür ist dieser Einsteller mit Links-Rechtsgewinde auch vorgesehen! :)
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
:confused: Ich habe die Stellung des Schalthebels mit dem Gestänge, das rauf zur Schaltwelle geht, ändern müsse. Bei meiner 1250er sind da keine Zähne auf dem Schalthebel.
Jupp, sorry das war blöd ausgedrückt, ihr habt natürlich recht, am Gestänge den Hebel verstellt, ich weiß auch nicht wie ich auf Zähne komme. :confused: Naja, man wird halt älter. :wink:
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.590
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
...früher hatte man noch Zähne (Achtung! doppeldeutig) :D
 
charly1950

charly1950

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
189
Modell
F900GS + BMW C400X
Einfach den Schalthebel bis zum Anschlag drücken und dann geht der Gang auch rein. Wenn der nächst höhere Gang nicht reingeht, so ist zu 99% schlampiges schalten der Fehler.
Ich habe nicht nach Empfehlungen fürs Schalten gefragt sondern genau nach diesem Problem, dass der Anschlag bei mir nicht bei jedem Schaltvorgang auf der gleichen Höhe ist.
Also kehrt bitte mit Eueren Beiträgen zu meiner Frage zurück und lasst Euere Offtopic Beiträge, auch wenn es einigen hier schwer fällt.
 
S

Schnabelq

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
85
Wenn du schlampiges Schalten ausschließen kannst, könntest du den SA ja neu anlernen. Ggf. hat er vergessen, wo er genau ist?
Cheers
SQ
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Ich habe nicht nach Empfehlungen fürs Schalten gefragt sondern genau nach diesem Problem, dass der Anschlag bei mir nicht bei jedem Schaltvorgang auf der gleichen Höhe ist.
Also kehrt bitte mit Eueren Beiträgen zu meiner Frage zurück und lasst Euere Offtopic Beiträge, auch wenn es einigen hier schwer fällt.
Mein Beitrag ist aber nicht Offtopic. Der Schaltassistent erkennt den Schaltvorgang und unterstützt Dich beim Gangwechsel.
Wenn Du mit der Kupplung schaltest dann hast Du diese Unterstützung nicht und dann mußt Du halt bis zum Anschlag hochdrücken. Der Anschlag ist aber immer auf gleicher Höhe denn die Mechanik ändert sich nicht ob Du jetzt mit oder ohne Schaltassistent schaltest.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Es sei denn, es ist eben etwas kaputt.
 
charly1950

charly1950

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
189
Modell
F900GS + BMW C400X
GSLudwig;.... Wenn Du mit der Kupplung schaltest dann hast Du diese Unterstützung nicht und dann mußt Du halt bis zum Anschlag hochdrücken. Der Anschlag ist aber immer auf gleicher Höhe denn die Mechanik ändert sich nicht ob Du jetzt mit oder ohne Schaltassistent schaltest.[/QUOTE schrieb:
Genau das ist bei mir aber nicht immer der Fall. Meist kommt der Effekt beim hochschalten vom 3 in den 4 Gang, da liegt dann der Anschlag 1-2 cm höher als normal. Wie gesagt nicht immer aber halt manchmal. Und genau darauf bezog sich meine Frage - bin ich der Einzige ????

gruß KARL

gruß KARL
 
Thema:

Frage zu Schaltung ohne Schnittassistent Pro

Frage zu Schaltung ohne Schnittassistent Pro - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Frage eines Anfängers zur Schaltung der R 1150 GS

    Frage eines Anfängers zur Schaltung der R 1150 GS: Hallo, nach Durchsicht der Beiträge habe ich nicht so viel zu meiner Frage gefunden und darum mache ich nun einen neues Thema auf. Bin am...
  • Frage eines Anfängers zur Schaltung der R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Frage eines Anfängers zur Schaltung der R 1150 GS

    Frage eines Anfängers zur Schaltung der R 1150 GS: Hallo, nach Durchsicht der Beiträge habe ich nicht so viel zu meiner Frage gefunden und darum mache ich nun einen neues Thema auf. Bin am...
  • Oben