Für 1100 GS TKC80 oder Heidenau K60 direkter Vergleich

Diskutiere Für 1100 GS TKC80 oder Heidenau K60 direkter Vergleich im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo , habe meinen 2 ten Radsatz für meine 1100 GS bekommen . Standart Straße habe ich den Tourance montiert , mit dem ich für die Straße sehr...
V

Voggel

Gast
Hallo ,

habe meinen 2 ten Radsatz für meine 1100 GS bekommen .
Standart Straße habe ich den Tourance montiert , mit dem ich für die Straße sehr zufrieden bin .
Meine Frage , hat jemand den direkten Vergleich von TKC 80 zu K60 von Heidenau .

Ich habe jetzt Preise inkl Märchensteuer und Montage

TKC 80 Satz vorne/hinten 220 Euro beim Händler
Heidenau Satz vorne/hinten 178 Euronen

Hat jemand den direkten Vergleich ? was ist der bessere Reifen ..

Ich mag die Grobstollige Optik , und will ab und zu mal über den Acker .. ( Wohne auf dem Land )

Es wurde hier schon viel über die TKC 80 geschrieben , aber mich interessiert wer direkt Vergleiche angestellt hat .

Gruss Voggel mit Q
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HP2Sascha

Gast
Wäre dieser Vergleich nicht ein "Apfel und Apfelsinen"-Vergleich? :confused:
 
V

Voggel

Gast
Klar ist es das , aber besser wie Äpfel mit Birnen ..

Wollte einfach mal wissen wie es aussieht .

Der Heidenau ist ja als Enduroreifen mehr Straßenangehaucht .....
TKC hat mehr Offroadeigenschaften und /aber der höhere Preis wie auch gie geilere Optik ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Moinsen,

also ich kann nur sagen, daß der K60 auch nicht der Schlechteste für Geländegänge ist.
Das Ende kann man sich ja wegdenken... :rolleyes::D

Schau Dir mal an, wo ich mich bei der Winterland Enduro durchgeackert habe: ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
V

Voggel

Gast
Geiles Video .-.... aber die beiden hinter dir hatten wohl TKC 80 drauf oder :-)


Eben gerade gelesen das es den K60 wahrscheinlich erst ab März gibt in der neuen Mischung .. denke dann werde ich wohl den TKC 80 nehmen ....
Oder gibt es noch was mit Freigabe für die 1100 GS ?!
Karoo ?

Sollte von der groben Fraktion sein ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Recht hast Du...

Stimmt,

die anderen hatten den TKC drauf. Aber auch deutlich weniger zu bewegende Masse, oberhalb und unterhalb der Sitzbank... :rolleyes::D

Die haben sich ihre Micker-Moppeds quasi zwischen die Backen geklemmt und durchgetragen... :eek:

Und hinterherkommen, wenn ich getestet habe, wo's nicht so gut geht, ist ja wohl das kleinere Problem. :cool:
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
ein Unterschied

zwischen dem TKC und dem K60 ist aber auf jeden Fall der Geschwindigkeitsbereich. Der TKC darf bis 160, der K60 bis 190 kmh gefahren werden. Ich selbst fahre den K60 und habe nach 8 Tsd noch ca 4 mm drupp und werde ihn auf jeden Fall wieder nehmen und deswegen wohl oder übel bis März warten. Ich bin nämlich letztens mit jemanden gefahren, der die TKC 80 auf ner 12er GS drauf hatte. Der hatte nämlich bei nasser Fahrbahn etwas Probleme mit der Haftung, das mag vielleicht daran liegen das die TKCs flammneu und noch nicht eingefahren waren. Es lag aber mit Sicherheit nicht an seinen fahrerischen Qualitäten, da der auch wie ich schon mehrere Hundertausende auf dem Buckel hat.
Du musst dir überlegen wofür du den Reifen willst. Willst du dir den 2. Radsatz allein fürs Gelände zulegen, dann ist sicherlich der TKC die erste Wahl, willst du nen sehr guten Allrounder für die eine oder andere Tour mit Schotter oder Waldweganteil, ohne dabei auf ne flinke Kurvenhatz verzichten zu wollen nimm den K60.
Der ist übrigens in der aktuellen Zeitschrift Motorrad und Reisen Januar/Februar getestet und als einziger brauchbarer M&S Winterreifen befunden worden.
 
V

Voggel

Gast
Willst du dir den 2. Radsatz allein fürs Gelände zulegen, dann ist sicherlich der TKC die erste Wahl,
Also meine Wahl ist aufgrund der Lieferprobleme mit dem Heidenau eindeutig für den TKC 80 ausgefallen .
Da ich meine Tourance auf einem Radsatz , und dann die TKC auf dem anderen Radsatz fahren werde , denke ich ist der TKC wirklich erste Wahl.


Vielen dank erst mal euer Feedback .... wer noch andere Anregungungen hat nur her damit ...
 
ddigiusto

ddigiusto

Dabei seit
02.02.2008
Beiträge
34
Ort
Bodensee
Modell
R1200GS/R100GS
Reifen

Hallo Zusammen,
hatte auf meiner 1200er einen Sommer den TKC montiert: überraschend Gute Haftung (für einen Stollenreifen) auf der Strasse, im Gelände sehr Gut, meistens liegt die Grenze im Gelände eh bei mir und nicht beim Reifen ;), was mich allerdings etwas verunsichert hat war das Fahrgefühl auf der Strasse, irgendwie als ob ich so dahinschwimme, denke mir das dies doch an den relativ hohen Stollen liegt.
K60: gleich gut im Gelände aber ein wesentlich sicheres Gefühl auf Asphalt!
Werde auf meiner 1200er den K60 und auf meiner 100er den TKC fahren!

Allzeit gute Fahrt, der nächste Sommer kommt bestimmt, irgend wann........
Daniel
 
V

Voggel

Gast
Morgen ,

also meine Entscheidung ist pro TKC 80 gefallen .
Alleine schon das der TKC eingetragen ist , und im Moment lieferbar , erleichtert meine Entscheidung doch ungemein :-)

Der einzige Shop ( mein Reifenhändler bekommt keine K 60 im Moment ) der die Heidenau hätte , bietet die Reifen 20 Euro günstiger an als mein Reifenhändler die TKC 80 .
Auswuchten würde noch on Top kommen .

Also heute bestellen , und sofern das Wetter mitspielt anfangen zu fahren ..
Für die Kilometerfresserei habe ich ja noch meine Tourance ....

Gruss und Danke

Voggel mit Q
 
V

Voggel

Gast
Kurze Info TKC sind drauf , heute 8:30 bestellt , und eben komme ich gerade zum Händler meines Vertrauens (12:00), und wollte die Felgen abgeben und morgen wieder abholen .

Nix wars ... die Reifen waren schon da , und wurden direkt montiert ... 10 Minuten Wartezeit :-)

Also wenn jemand einen Reifenhändler suchen sollte , bei dem Preis , Leistung und Kundendienst stimmt ..


http://www.b9reifencenter.de/ da werden Sie geholfen :-)

Gruss Voggel mit Q und TKC
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Als Alternative gibt es auch noch den Metzeler Karoo T

hab ihn aber auch noch nicht testen können

Gruß

Bonsai
 
M

Mecke

Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
210
Ort
50 Km östlich vom Harz
Modell
1150 GS Bj.01
Er hat aber nicht so viele Positive Kritiken wie der TKC :( ,ist aber alles wie einige Vorredner schrieben subjektiv !Einer kommt bestens klar mit nen Grbstoller wie der TKC ,der nächste verflucht ihn !So viele Faktoren spielen ne Rolle (Luftdruck ,Fahrwerkseinstellung ,Außentemperatur usw ).Dazu noch kommt die Serienstreuung des Reifens selbst ---ich hatte letztes Jahr Hinten 3 Stück vom alten Tourance gebraucht !Ist finde ich ein Top Reifen ,,,aber der letzte der 3hatte ich das Gefühl wie auf Eiern zu fahren ,obwohl ich dies vorher nie kannte :eek: !Den perfekten Reifen für alles gibts eh nicht ,,,kleine Kompromisse muss man immer eingehen :rolleyes:
 
V

Voggel

Gast
Also ich war am WE das erste mal ne Stunde fahren mit den TKC 80 , und kann sagen , es passt .

Fährt sich sicher am Anfang n bissel Eierig , wobei ich bei dem Luftdruck auf die 2.00 vorne und hinten gegangen bin .
2.0 liegt mir eindeutig besser wie die 3,5 die der Reifenmonteuer aufgezogen hat :-) lach ..

Jetzt mal n bissel trockenes Wetter abwarten und mal sehen wie er sich im trockenen fährt .
 
Thema:

Für 1100 GS TKC80 oder Heidenau K60 direkter Vergleich

Für 1100 GS TKC80 oder Heidenau K60 direkter Vergleich - Ähnliche Themen

  • Suche Original Topcase für 1100 GS mit Halteplatte

    Original Topcase für 1100 GS mit Halteplatte: Hallo, ich suche ein Original Top Case mit Halteplatte für meine 1100 GS 1998. Farbe und Zustand ist egal, da ich es in meiner Farbe neu Lackiere...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS

    Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS: Biete eine Abdeckung für den Anlasser an. Eingegossene Teilenummer ist 11 14 1 341 307 Das ist die Rohteilenummer die der ETK nicht kennt...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Suche Suche Original Windschild für 1100 GS

    Suche Original Windschild für 1100 GS: Liebe Gemeinde, auf Grund eines kleinen Missgeschickes (meine 1100 GS ist mir umgefallen) suche ich ein gebrauchtes originales Windschild als...
  • Suche Schwarze vordere Sitzbank für BMW R 1100 / R 1150 GS

    Schwarze vordere Sitzbank für BMW R 1100 / R 1150 GS: Suche original Sitzbank für eine R 1100 GS in Schwarz. Wer hat eine und will zu einem fairen Kurs verkaufen? Nachricht mit Bild und...
  • Schwarze vordere Sitzbank für BMW R 1100 / R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Original Topcase für 1100 GS mit Halteplatte

    Original Topcase für 1100 GS mit Halteplatte: Hallo, ich suche ein Original Top Case mit Halteplatte für meine 1100 GS 1998. Farbe und Zustand ist egal, da ich es in meiner Farbe neu Lackiere...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS

    Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS: Biete eine Abdeckung für den Anlasser an. Eingegossene Teilenummer ist 11 14 1 341 307 Das ist die Rohteilenummer die der ETK nicht kennt...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Suche Suche Original Windschild für 1100 GS

    Suche Original Windschild für 1100 GS: Liebe Gemeinde, auf Grund eines kleinen Missgeschickes (meine 1100 GS ist mir umgefallen) suche ich ein gebrauchtes originales Windschild als...
  • Suche Schwarze vordere Sitzbank für BMW R 1100 / R 1150 GS

    Schwarze vordere Sitzbank für BMW R 1100 / R 1150 GS: Suche original Sitzbank für eine R 1100 GS in Schwarz. Wer hat eine und will zu einem fairen Kurs verkaufen? Nachricht mit Bild und...
  • Oben