Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen!

Diskutiere Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, hatte bei meinem letzten Urlaub einen Vorfall der mich sehr überrascht hat. bei meinem Motorrad mit dem Variokoffern war die...
micha_rav

micha_rav

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
158
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS (03/24)
Hallo zusammen,
hatte bei meinem letzten Urlaub einen Vorfall der mich sehr überrascht hat.
bei meinem Motorrad mit dem Variokoffern war die Zentralverriegelung aktiviert.
Bei einer Pause legte ich meine Jacke mit dem Funkschlüssel in einen Seitenkoffer ab.
Beim Abschalten der Zündung wurden die Koffer verschlossen.
Als ich die Zündung erneut betätigte, kam der Hinweis Funkschlüssel außer Reichweite.
Ich bekam einen Schrecken und habe gemerkt, dass ich ein echtes Problem habe.

BMW schreibt auf Nachfrage, dass man den Ersatzschlüssel dabei haben sollte.

In der Anleitung habe ich nichts gefunden, was auf einen Fehler von meiner Seite schließen lässt.

Habe nun die Zentralverriegelung deaktiviert. Mir ist es zu riskant irgendwo zu stehen und nicht mehr an den Schlüssel zu kommen.

Bin ich der Einzige mit diesem Vorfall?

Gruß
Micha
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.974
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Aber das ist doch logisch!
Du hattest deine Jacke mit dem Schlüssel in den Koffer gelegt. Dabei hat das System (Koffer offen) den Schlüssel noch erkannt! Koffer zu Schlüssel wird nicht mehr erkannt!
Definitiv dein Fehler. Ich würde nie auf die Idee kommen, die Zentralverriegelung auf Automatik zu schalten.
Und: ein kleiner Ersatzschlüssel gehört in den Geldbeutel
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.277
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Aber das ist doch logisch!
Finde ich jetzt nicht. Sowas darf eigentlich nicht passieren - ok BMW sagt ja selbst man solle noch einen Schlüssel dabei haben aber trotzdem.....
Wenn ich das bei meinem Auto mache - und das ist mir schon passiert - Also Auto verriegeln - oder el. Kofferaum schließen . und ich habe den Schlüssel dazu
in meiner Tasche gelassen die im Wagen liegt, Dann gibt es eine Warnmeldung. Der Kofferraum schließt sich nicht und die Türen auch nicht.
Können sie aber bei BMW vermutlich noch nicht so technisch realisieren und eingrenzen, ob sich der Schlüssel jetzt innerhalb oder außerhalb des
Seitenkoffers befindet.
Daher würde ich auch immer dazu tendieren die ZF abzuschalten oder eben IMMER einen Zweitschlüssel dabei haben.
Bei meiner "alten" GS gibt's da noch den kleinen Plastikschlüssel, den habe ich immer im Geldbeutel dabei (sollte ich mal meinen Fahrerschlüssel verlieren etc.).
Mit dem funktioniert alles - Ich kann damit sogar fahren.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.974
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Im Auto wird der Schlüssel durch Antenne im Innenraum ständig lokalierst -- wie soll das beim Motorrad funktionieren?

Was wollt Ihr eigentlich noch automatisieren -- schon alleine die Frage ist duch (sorry) ein Irrsinn!
Ich meine eine ZV auf Automatik zu schalten!

Überlegt doch bitte mal, was das in der Konsequenz heißt -- das jeder das Motorrad wegfahren kann, wenn der Schlüssel im Koffer etc. erkannt würde.

Und: ein Motorradschlüssel gehört nicht in die Jacke, sondern in die Hose
Warum - weil die Jacke abgelegt wird und geklaut werden kann (samt Schlüssel), meine Hose bekommt niemand so leicht!!
Und auch nicht in irgendwelche Fächer am Motorrad!
 
Zuletzt bearbeitet:
wimpi80

wimpi80

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
47
Modell
GS 1300 ASA
Hallo, hast du schon mal getestet, ob der Schlüssel im Koffer wirklich außerhalb der Reichweite ist? Ggf. ist dein Schlüssel damals auch nur „eingeschlafen“ bis du wieder weiter wolltest und war deshalb nicht erreichbar?
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.948
Ggf. ist dein Schlüssel damals auch nur „eingeschlafen“
Das passiert laut meinem Garmisch-Enduro-Parcours-Instruktor (wo die Funkschlüssel "irgendwo" am Motorrad versteckt waren) nach 5 Minuten. Dann muß man am Motorrad rütteln, um ihn wieder aufzuwecken.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.316
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hallo, hast du schon mal getestet, ob der Schlüssel im Koffer wirklich außerhalb der Reichweite ist? Ggf. ist dein Schlüssel damals auch nur „eingeschlafen“ bis du wieder weiter wolltest und war deshalb nicht erreichbar?
Schlüssel im Kofferschloss war bei meiner 1300er schon zu weit entfernt. Aufgeweckt hatte ich den Schlüssel. Im Koffer dürfte es genau so aussehen.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
131
Gibt auch bessere Lösungen als Ersatzschlüssel. Bei der Multi kann man einen vorher festgelegten 4 stelligen Code ohne Schlüssel eingeben und das Moped starten. Sollte sich BMW auch mal überlegen. War echt eine gute Idee.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
722
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Gab es bei Harley schon ab 2007. Code über eine Sequenz der Blinkerschalter eingeben und schon rannte das Ding
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.341
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Gab es bei Fiat schon in den 90ern, Code über Pedal eingeben und schon war man wieder mobil.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.135
Modell
F700GS 2015
Alles Lösungen für ein selbst induziertes Problem, oder gibt's keine Moppeds mehr ohne Funkschlüssel?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.010
Modell
R1300GS ASA
Hallo, hast du schon mal getestet, ob der Schlüssel im Koffer wirklich außerhalb der Reichweite ist? Ggf. ist dein Schlüssel damals auch nur „eingeschlafen“ bis du wieder weiter wolltest und war deshalb nicht erreichbar?
Jo genau. So wars zumindest bei mir:
Mit der 13 vorm Urlaub noch fix zu Louis ne luftige Jacke schiessen.
Funkschlüssel in der Rukka hinten rechts in den Koffer gefaltet. Zündung aus, Zentralverriegelung klack. Klappe zu Affe tot.
Wurde mir denn bewusst wie unaufmerksam das war, als ich mit dem Arm voll Louis-Gerödel vergeblich die 13 einschalten wollte.
Unten links blinkt die rote LED im Display, sonst nüscht. Nachmittags und 40km von zu Hause, wo der Notschlüsel liegt. Hm…. Erstmal ne Wurst verputzen und was überlegen. In dem Moment kommt ein Bekannter aus dem Laden und wir quatschen nur was über die 13. Er überlegt auch an einer, ich annimiere Ihn zum Probesitzen. Der Kumpel setzt sich und stelllt die GS mit nem kleinen Schwung grade. Er fragt wie das Knöppekonzept ist. Ich drück im Rahmen einer Verzweifelungstat die Zündung und voila; Alles an. Bingo, geht doch.
Habe es danach nicht mehr getestet und den Schlüssel jetzt immer in der Hosentasche.
Bei mir war das Aufwecken die Lösung. Manchmal steh ich echt auf der Leitung.
Finde den Funkschlüssel ganz nett, weil man eine Sache beim Start weniger handeln muss. Nette Kleinigkeit. Irgendeinen Hondaschlüssel hab ich auch mal angebrochen. War was lästig.
Wer macht die Versuchsreihe, ab wo im Koffer Schluss ist mit Reichweite? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.974
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Das ist doch super toll!
Ich setz mich ab jetzt auf jede abgesperrte1300er, wackel ein bisschen umeinander und schau, ob ich losfahren kann.
Merk Ihr was?

Euch ist schon klar, dass man das grobe Fahrlässigkeit nennt und keine Vollkasko auch nur einen halben Cent zahlt, wenn das Motorrad gestohlen wird und der Schlüssel quasi im Motorrad liegt?
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.974
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Komm, wir gehen 1300er schubsen:bounce:

Also, Leute, passt auf eure Motorräder auf. Es ist nicht jeder so lieb wie ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KMM
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.116
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Das ist doch super toll!
Ich setz mich ab jetzt auf jede abgesperrte1300er, wackel ein bisschen umeinander und schau, ob ich losfahren kann.
Merk Ihr was?

Euch ist schon klar, dass man das grobe Fahrlässigkeit nennt und keine Vollkasko auch nur einen halben Cent zahlt, wenn das Motorrad gestohlen wird und der Schlüssel quasi im Motorrad liegt?
Ich vergesse meinen Schlüssel auch oft im Topcase. :smile:
Bei der 1250er brauchst Du nicht wackeln.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.974
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Mein Freundlicher sagt fürs Topcase und Koffer gibt es maximal 5-8 verschiedene Schlüssel!
Wenn ich zwei oder drei, meine eigenen, dabei habe, dann habe ich eine 40-prozentige Wahrscheinlichkeit dein Topcase auf zusperren.
Aber keine Sorge, eine alte, 1250er hab ich selbst
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
354
Modell
R1200GS (K25) Rally
Mein Freundlicher sagt fürs Topcase und Koffer gibt es maximal 5-8 verschiedene Schlüssel!
Was leider "Blödsinn" ist, die Kofferschlösser sind genauso aufgebaut wie das Zündschloss (bei alten Modellen) und haben 8 Sperrblättchen mit 3 verschiedenen Höhen... also deutlich mehr als 5-8 Möglichkeiten.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
604
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Nun sagt die Zahl der Möglichkeiten ja nix darüber, wie viele davon genutzt werden.
 
Thema:

Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen!

Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen! - Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel

    Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel: Hallo Ich wollte heute ne schöne kleine Harztour machen und stelle fest das der Keyless Go Schlüssel nicht funktioniert. Die rote LED auf dem...
  • 2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?

    2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?: Hallo eine Frage. Habe für meine aktuelle Maschine einen 2. Funkschlüssel als Ersatz mir mal besorgt. Wollte die Maschine nun veräußern. Würde...
  • Funkschlüssel

    Funkschlüssel: Guten Abend, kann mir jemand sagen wozu die Taste mit dem Pfeil auf dem Funkschlüssel dient? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden, oder...
  • Batterie Funkschlüssel

    Batterie Funkschlüssel: Hallo in die Runde heute noch eine kleine Runde gedreht und dann die Anzeige Batterie Schlüssel zu wenig Reichweite,zuhause versucht zu starten...
  • Batterie vom Funkschlüssel schon leer

    Batterie vom Funkschlüssel schon leer: Moinsen Gemeinde, meine Dicke ist gerade mal 18 Monate alt und die Batterie des Funkschlüssel ist schon leer. Kann es sein das BMW Minderwertige...
  • Batterie vom Funkschlüssel schon leer - Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel

    Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel: Hallo Ich wollte heute ne schöne kleine Harztour machen und stelle fest das der Keyless Go Schlüssel nicht funktioniert. Die rote LED auf dem...
  • 2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?

    2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?: Hallo eine Frage. Habe für meine aktuelle Maschine einen 2. Funkschlüssel als Ersatz mir mal besorgt. Wollte die Maschine nun veräußern. Würde...
  • Funkschlüssel

    Funkschlüssel: Guten Abend, kann mir jemand sagen wozu die Taste mit dem Pfeil auf dem Funkschlüssel dient? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden, oder...
  • Batterie Funkschlüssel

    Batterie Funkschlüssel: Hallo in die Runde heute noch eine kleine Runde gedreht und dann die Anzeige Batterie Schlüssel zu wenig Reichweite,zuhause versucht zu starten...
  • Batterie vom Funkschlüssel schon leer

    Batterie vom Funkschlüssel schon leer: Moinsen Gemeinde, meine Dicke ist gerade mal 18 Monate alt und die Batterie des Funkschlüssel ist schon leer. Kann es sein das BMW Minderwertige...
  • Oben