Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen!

Diskutiere Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann geh doch mal zu deinem Händler und probier’s aus. Dein Überraschung wird groß sein.
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.976
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Was leider "Blödsinn" ist, die Kofferschlösser sind genauso aufgebaut wie das Zündschloss (bei alten Modellen) und haben 8 Sperrblättchen mit 3 verschiedenen Höhen... also deutlich mehr als 5-8 Möglichkeiten.
Dann geh doch mal zu deinem Händler und probier’s aus. Dein Überraschung wird groß sein.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
605
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Mein Freundlicher sagt fürs Topcase und Koffer gibt es maximal 5-8 verschiedene Schlüssel!
Wenn ich zwei oder drei, meine eigenen, dabei habe, dann habe ich eine 40-prozentige Wahrscheinlichkeit dein Topcase auf zusperren.
Gemeint ist ja wohl „5-8 verschiedene Codierungen“. Verschiedene Schlüssel gibts natürlich viel mehr, nur passen eben viele verschiedene Schlüssel zwar nur auf je ein Zündschloss (oder extrem wenige), aber demnach auf x Topcases und Koffer.
Ne Freundin hatte mal n Simca, dessen Schlüssel jeden greifbaren Porsche geöffnet hat, starten war aber nich - is aber LANGE her…
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.037
Modell
R1300GS ASA
Das ist doch super toll!
Ich setz mich ab jetzt auf jede abgesperrte1300er, wackel ein bisschen umeinander und schau, ob ich losfahren kann.
Merk Ihr was?

Euch ist schon klar, dass man das grobe Fahrlässigkeit nennt und keine Vollkasko auch nur einen halben Cent zahlt, wenn das Motorrad gestohlen wird und der Schlüssel quasi im Motorrad liegt?
Ruhig. ^^
Du hast aber schon gelesen, dass das allen irrtümlich passiert ist und nicht eine best practice Empfehlung ist?
Hier geht es darum, ob man aus der Nummer wieder rauskommt ohne den Koffer aufzubohren, oder den Ersatzschlüssel zu besorgen.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
605
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Keyless Go = Schlüssel weg und Du läufst… ?
Keyless Ride = Schlüssel weg, such Dir n Hottemax?
😂
Ich habs Keyless ja auch und find es eigentlich ganz nett, aber sicher nicht entscheidend lebenverbessernd😁. Und Schusseligkeit is da unter Umständen ungut…
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.430
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Keyless Go = Schlüssel weg und Du läufst… ?
Keyless Ride = Schlüssel weg, such Dir n Hottemax?
😂
Ich habs Keyless ja auch und find es eigentlich ganz nett, aber sicher nicht entscheidend lebenverbessernd😁. Und Schusseligkeit is da unter Umständen ungut…
Moin,

geht mir genauso. Derzeit mit klassischem Schlüssel unterwegs, in Zukunft wird es wohl unausweichlich Keyless werden. Ich verbuche das für mich selbst als ein "Ist mir vollkommen wurscht Feature". 😂

Gruß Guido
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Nun sagt die Zahl der Möglichkeiten ja nix darüber, wie viele davon genutzt werden.
Naja, die Kofferschlosskodierung passt sich ja dem Motorrad an, nicht umgekehrt.
Wobei ich meine, die Koffer benutzen einen Stift weniger.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.693
Modell
R 1300 GS
Bin ich der Einzige mit diesem Vorfall?
Möglicherweise ja. Aber jetzt hast du es ja gelernt.
Bei mir kommt der Schlüssel zuhause in die Hosentasche und dort auch wieder raus. Die ZV abschalten als Lösung für unsachgemäßen Gebrauch? So alt sind wir noch nicht, da geht noch was. 😉
Das Problem entsteht mit dem Kofferraum übrigens bei BMW PKWs nicht. Der verriegelt beim weggehen nicht von selbst und nur mit zweiten Schlüssel - dann wird der erste Schlüssel deaktiviert. Cooler Scheiß!
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
ja, und bei den modernen BMW PKWs gibts auch einen Schlüssel im Scheckkartenformat, und sogar einen den man virtuell im Smartphone via BMW App installieren kann. "Science Fiction" sozusagen.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
172
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
ja, und bei den modernen BMW PKWs gibts auch einen Schlüssel im Scheckkartenformat, und sogar einen den man virtuell im Smartphone via BMW App installieren kann. "Science Fiction" sozusagen.
Yep, das rockt, ich nehme keinen Autoschlüssel mehr mit zum Auto, das Telefon reicht. Für den Notfall habe ich den Scheckkartenschlüssel im Portemonnaie. Ich möchte das nicht mehr missen.

Bei der GS finde ich das Keyless Ride einfach nur genial, endlich nicht mehr das Gefummel mit dem Schlüssel, vor allem beim Tanken, wenn man ihn nach dem Bezahlen wieder in der Hosentasche vergessen und die Handschuhe schon angezogen hat.🙈😝

Im Koffer könnte es knapp werden mit dem GS Schlüssel, aber ein wenig rappeln zum Aufwecken und ein wenig Glück, dann sollte es auch klappen.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.976
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich freue mich schon darauf an jeder GS zu rappeln und sie mal anzulassen;
wäre ja noch kein Diebstahl
:smile:
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
172
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Ich freue mich schon darauf an jeder GS zu rappeln und sie mal anzulassen;
wäre ja noch kein Diebstahl
:smile:
Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine findest, bei der der Schlüssel im Topcase oder Koffer eingeschlossen ist?

Viel Spaß beim Rappeln und hoffentlich Turnschuhe/Laufschuhe an, damit Du den wütenden Bikern entfliehen kannst 😉😁
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
343
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Bei der GS finde ich das Keyless Ride einfach nur genial, endlich nicht mehr das Gefummel mit dem Schlüssel, vor allem beim Tanken, wenn man ihn nach dem Bezahlen wieder in der Hosentasche vergessen und die Handschuhe schon angezogen hat.🙈😝
Stell Dir vor, dass tolle Keyless Ride funktioniert nicht!
Nur so mal ein Gedanke..
Du fährst 3 Wochen im Urlaub und schraubst an jeder Tanke die Notverrieglung auf um zu tanken. D.h. mindestens 1x am Tag.
3 Wochen lang, weil BMW kein Ersatzteil liefern kann..
Also wenn ich Dir jetzt schreibe, dass mir genau das oben erwähnte passiert ist..
Ich finde den Keyless Ride Mist einfach total unnütz.
Der Schlüssel steckt im Schloss wo er hingehört und zum Tanken aus dem Zündschloss in das Tankschloss..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.346
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Na ja, Einzelfälle wird es immer geben. Runde 80.000 Km fahre ich mit unterschiedlichen Motorrädern, darunter die 1250 + 1300GS mit Keyless rum. Noch nie gab es irgendwelche Probleme.

Wenn ich immer daran denken sollte "was alles passieren kann", würde ich morgens im Bett liegen bleiben.

Auf Keyless möchte ich nicht mehr verzichten.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
172
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Stell Dir vor, dass tolle Keyless Ride funktioniert nicht!
Nur so mal ein Gedanke..
Du fährst 3 Wochen im Urlaub und schraubst an jeder Tanke die Notverrieglung auf um zu tanken. D.h. mindestens 1x am Tag.
3 Wochen lang, weil BMW kein Ersatzteil liefern kann..
Also wenn ich Dir jetzt schreibe, dass mir genau das oben erwähnte passiert ist..
Ich finde den Keyless Ride Mist einfach total unnütz.
Der Schlüssel steckt im Schloss wo er hingehört und zum Tanken aus dem Zündschloss in das Tankschloss..
Ok, das ist natürlich echt ärgerlich, da stimme ich Dir absolut zu. Mich würde es extrem nerven, aber im Vergleich zu den ganzen Touren, bei denen das gut funktioniert, hätte ich es akzeptiert und mich danach nicht mehr groß darüber geärgert.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du zukünftig keine Problem mehr hast!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.466
Ort
hier
Um meinen Originalschlüssel zu schonen (und der ist eh schon so unhandlich), nehme ich immer einen Zweitschlüssel mit, sowie ich Koffer oder Topcase auflade. Mit dem entsperre und verschließe ich das Gepäck und Navi. Der eigentliche Schlüssel bleibt bei mir immer in einem anderen Kleidungsstück, also Jacke/Hose oder Jacke/Beintasche.

Der Schlüsselrohling kam in sehr guter Qualität für gefühlte 2 Euro vom Ali und wurde von einem nicht viele Fragen stellenden Schlüsselfräser zum Preis einer Pizza mit extra Salami und Käse gefertigt. Optional noch einen Airtag dran (an den Schlüssel, nicht die Pizza), dann sind beide Schlüssel auffindbar.
 
Thema:

Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen!

Funkschlüssel in Variokoffer eingeschlossen! - Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel

    Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel: Hallo Ich wollte heute ne schöne kleine Harztour machen und stelle fest das der Keyless Go Schlüssel nicht funktioniert. Die rote LED auf dem...
  • 2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?

    2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?: Hallo eine Frage. Habe für meine aktuelle Maschine einen 2. Funkschlüssel als Ersatz mir mal besorgt. Wollte die Maschine nun veräußern. Würde...
  • Funkschlüssel

    Funkschlüssel: Guten Abend, kann mir jemand sagen wozu die Taste mit dem Pfeil auf dem Funkschlüssel dient? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden, oder...
  • Batterie Funkschlüssel

    Batterie Funkschlüssel: Hallo in die Runde heute noch eine kleine Runde gedreht und dann die Anzeige Batterie Schlüssel zu wenig Reichweite,zuhause versucht zu starten...
  • Batterie vom Funkschlüssel schon leer

    Batterie vom Funkschlüssel schon leer: Moinsen Gemeinde, meine Dicke ist gerade mal 18 Monate alt und die Batterie des Funkschlüssel ist schon leer. Kann es sein das BMW Minderwertige...
  • Batterie vom Funkschlüssel schon leer - Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel

    Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel: Hallo Ich wollte heute ne schöne kleine Harztour machen und stelle fest das der Keyless Go Schlüssel nicht funktioniert. Die rote LED auf dem...
  • 2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?

    2. Funkschlüssel beim Verkauf gehalten und für die nächste Maschine nutzen?: Hallo eine Frage. Habe für meine aktuelle Maschine einen 2. Funkschlüssel als Ersatz mir mal besorgt. Wollte die Maschine nun veräußern. Würde...
  • Funkschlüssel

    Funkschlüssel: Guten Abend, kann mir jemand sagen wozu die Taste mit dem Pfeil auf dem Funkschlüssel dient? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden, oder...
  • Batterie Funkschlüssel

    Batterie Funkschlüssel: Hallo in die Runde heute noch eine kleine Runde gedreht und dann die Anzeige Batterie Schlüssel zu wenig Reichweite,zuhause versucht zu starten...
  • Batterie vom Funkschlüssel schon leer

    Batterie vom Funkschlüssel schon leer: Moinsen Gemeinde, meine Dicke ist gerade mal 18 Monate alt und die Batterie des Funkschlüssel ist schon leer. Kann es sein das BMW Minderwertige...
  • Oben