Fußbremshebel

Diskutiere Fußbremshebel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Kann ich den original verbauten Fußbremshebel weiter nach unten verstellen? Ich muss beim Bremsen immer meinen Fuß anheben. Danke Grüße...
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
508
Hallo,

Kann ich den original verbauten Fußbremshebel weiter nach unten verstellen? Ich muss beim Bremsen immer meinen Fuß anheben.
Danke
Grüße
Daniel
 
Berliner_Raser

Berliner_Raser

Dabei seit
28.01.2014
Beiträge
26
Ort
Berlin
Modell
(R 1200 GS Adventure (K51) 2018) R 1250 GS Adventure 20121
… oder einfach mal die Haxen mit den Fußballen auf die Rasten setzen :coo8ol: das sieht nicht nur gut aus, bekommst auch etwas mehr Körperspannung und der Fußbremshebel hat auch die korrekte Position
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.180
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Verstellen geht nicht, da der obere anschlag der Rahmen ist.
Evtl kann man das unterlegen.
dann sollte aber das schnüffelspiel des geberzylinders nachgestellt werden.
Dabei ist aber Vorsicht angesagt
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.504
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo,

Kann ich den original verbauten Fußbremshebel weiter nach unten verstellen? Ich muss beim Bremsen immer meinen Fuß anheben.
Danke
Grüße
Daniel
Es erschließt sich mir nicht, wie man einen Fußbremshebel, den man mit dem Fuß nach unten zum bremsen drückt, erst den Fuß anheben muss um bremsen zu können? Das kann eigentlich kein Problem der GS sein. Wer damit ein Problem hat, hat dieses auch mit anderen Mopeds. Da hätte ich gern mal ein Foto von.
Gruß Brauny

hhh.JPG
 
K

Kirby

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
18
Man braucht doch nur die hinteren Splint lösen und kann dann den Hebel in der Höhe verstellen. Verstehe das Problem nicht.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Verstellen geht nicht, da der obere anschlag der Rahmen ist.
Evtl kann man das unterlegen.
dann sollte aber das schnüffelspiel des geberzylinders nachgestellt werden.
Dabei ist aber Vorsicht angesagt
So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört.
Eben genau um eine freigängikeit zu haben sollte der Hebel nicht am Rahmen anstehen.
Einstellen nach unten ist kein Problem.
Unterhalb des Zylinder ist eine Stellschraube, diese entkontern und verstellen, Achtung nur nach unten,
Nach oben würde er am Rahmen anstehen, und bei weiter nach oben stellen wird der Kolben eingedrückt und die Rücklaufbohrung verschlossen.
Und wieder kontern.
Am Zylinder( wenn nach unten verstellt wird) wird hier rein gar nichts verstellt, da die Feder des Bremshebel den Kolben immer ganz auszieht, und somit die Rücklaufbohrung immer frei ist.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.180
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
dabei wird, wie du richtig beschrieben hast, der geberkolben ganz in seinen endanschlag gezogen. ob das der Dichtung dort so gut tut 🤔

hab bei meinen anderen krädern geschaut. Da wird die Höhe des Hebels immer am Rahmenanschlag eingestellt, und die Kolbenstange nachgestellt, gerade so dass diese Kraftfrei am endanschlag anliegt.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Der wird immer ganz ausgezogen, egal wo der Fußbremshebel gerade steht, auch bei einem Serienmäßig eingestellten Hebel.
Ist halt so, wenn keine Rahmenanschlag Schraube vorhanden ist.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Ja, wie gesagt nur nach unten
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Ich möchte das Thema mal aufgreifen. Für mein Gefühl ist der Bremshebel einen Tick zu weit unten. Zur Not kann ich damit leben, aber schön ist es nicht. Nach oben verstellen geht ja wohl nicht? Gibt es andere Alternativen z.B. wie ist der Wunderlich Hebel?
 
MEER501

MEER501

Dabei seit
20.03.2017
Beiträge
92
Ort
Leverkusen
Modell
11er Triple Black jetzt umgestiegen R1250 GS ADV
Bei der ADV kann man hoch und tief einstellen, indem man die Rastenauflage hoch oder runter klappt...
Die Rastenauflage brauchst du wenn du im Stehen fährtst. Sonst kannst du nicht bremsen , du bekommst den Fuß nicht soweit gestreckt.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.545
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Entweder ist die Rastenauflage runter geklappt oder die Fussposition ein wenig ungluecklich.
 
Blomberg

Blomberg

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
220
Ort
32825 Blomberg
Modell
R1250GS ADV kalamata
ich werde von meiner 12-er luftgekühlten auf die 1250GSA umsteigen. Verbaut sind die Wunderlich Rasten die etwas tiefer sind als die originalen. Bei einer Probefahrt musste ich den Fuß beim bremsen immer anheben, was natürlich stört. Kann man den Bremshebel verstellen? Wenn ja, wie?
Besten Dank für eure Hinweise. Gruß Uwe
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ich habe meine Pedalstellung modifiziert, die Druckstange = Gewindestange des Bremszylinders ein wenig eingekürzt, die Kontermutter gegen eine flachere getauscht um den Hebel so runter zu bekommen (passend zu meinen tieferen Fußrasten)
Schnüffelspiel ist vorhanden.
 
Thema:

Fußbremshebel

Fußbremshebel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Fußbremshebel SW-Motech

    Fußbremshebel SW-Motech: Es handelt sich um den verstellbaren Fußbremshebel von SW-Motech in der Originalverpackung. War nur kurzfristig bei meiner GS montiert. Preis...
  • Erledigt Fussbremshebel

    Fussbremshebel: Es handelt sich um den originalen Fussbremshebel der R1250GS (19-23). Es wurde die Erweiterung der Fa. Wunderlich montiert. Breitere Auflagefläche...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel

    Demontage Auflage Fußbremshebel: Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie die Fussauflage des Bremshebels an der 1300er ADV zu...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Fußbremshebel SW-Motech

    Fußbremshebel SW-Motech: Es handelt sich um den verstellbaren Fußbremshebel von SW-Motech in der Originalverpackung. War nur kurzfristig bei meiner GS montiert. Preis...
  • Erledigt Fussbremshebel

    Fussbremshebel: Es handelt sich um den originalen Fussbremshebel der R1250GS (19-23). Es wurde die Erweiterung der Fa. Wunderlich montiert. Breitere Auflagefläche...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel

    Demontage Auflage Fußbremshebel: Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie die Fussauflage des Bremshebels an der 1300er ADV zu...
  • Oben