Garmin XT, saugt Batterie leer

Diskutiere Garmin XT, saugt Batterie leer im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nein, beide im Schatten
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.876
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Wenn die Abschaltungslogik bei dem Connected Cradle über den Strom des Navi-Steckeranschlusses funktioniert, dann wird nicht stromlos geschaltet, wenn ein zu großer Strom nach Ausschalten der Zündung gezogen wird. Die ZFE bei der R1200GS schaltet die Stromversorgung für den Navi-Stecker nur ab, wenn der Stromfluss unter ein fest vorgegebenes Limit gefallen ist. Ein Navi oder ein Smartphone, welche noch laden wollen, verhindern das Abschalten sehr erfolgreich, so dass bei ausreichender Standzeit die Batterie entladen werden kann. Das Gerät sollte dann direkt nach dem Ausschalten entnommen werden. Die Abschaltung wird dann später gemacht.

Gruß
Klaus
Genau das habe ich mir gedacht.
Ich glaube das sind so ca. 3 Minuten bis die Abschaltung erfolgt (wenn das Gerät der Navivorbereitung entnommen ist)

Logisch wäre ja dann:

Wenn das Handy (im Cradle) noch im Navigationsmodus ist dann läuft das wohl solange weiter (also die ZFE liefert Strom) bis ich entweder das Ziel erreiche (Routenführung ist beendet) oder ich breche manuell die Route ab oder ich entnehme das Handy dem Cradle.
Wenn ich das nicht mache kann oder wird permanent Strom gezogen weil das Handy ja seine Funktion (in dem Fall lfd. Navigation) nicht von selbst beendet und/oder mittels einer Art Schutzfunktion beendet.
Da die Funktion bzw. die BMW ConnectedApp weiter läuft braucht das Handy Strom und das zieht es sich über die Navigationsvorbereitung. Das kann es weil der Stromfluss größer ist wie ein vorgegebenes Limit.

Kann man das jetzt so sagen?

Wenn das so ist, darüber habe ich so noch nie nachgedacht, sollte man sich das wohl immer vor Augen führen.
Ok, jetzt wird es auch verständlich das bei einigen Fahrzeugen das Feature "SOS" wohl wegen versuchtem Verbindungsaufbau ständig Strom gezogen hat. Das hat dann wohl die Batterie in die Knie gezwungen. Wurde soweit ich das weiß über ein Softwareupdate von BMW (oder Bosch) gefixt.

Dann wäre das ja eine Logik die eventuell auch bei dem Garmin XT greifen könnte.
Will heißen, schaltet das Garmin XT sich bei Zündung aus nicht selber ab dann wird halt Strom gezogen.
Da das Garmin XT ja kein Gerät ist welches in dem System "BMW" eingebunden ist, wird der Stromfluss hier auch höher sein wie das von BMW vorgesehene Limit. Die Verbindung "Ladestrom" für das Garmin XT steht somit permanent.

Aus diesem Grund meldet bei Zündung aus ein Navigator 4/5 oder 6 über sein Display auch.....das Gerät wird in ....Sekunden abgeschaltet (oder eine ähnliche Meldung)
Das macht dann ja auch Sinn weil systemrelevantes eingebundenes Gerät von BMW

Ist ja nun doch relativ leicht zu verstehen (wenn meine Annahme nun richtig ist)

Gruß Wolfgang
 
Thema:

Garmin XT, saugt Batterie leer

Garmin XT, saugt Batterie leer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung

    Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung: Hallo, Da ich mich für ein XT2 entschieden habe, verkaufe ich nun mein Garmin Zumo XT. Es ist etwa 3-4 Jahre alt. Laut der KM Zählung etwas mehr...
  • Biete Sonstiges Navi Garmin Zumo 390

    Navi Garmin Zumo 390: Hallo, ich gebe hier ein Navigationsgerät Garmin Zumo 390 LM ab. gebraucht, leichte Gebrauchsspuren vorhanden USB-Verbindungskabel...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter

    Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter: Hallo zusammen, verkaufe Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter für die originale BMW Navi Vorbereitung. Das Gerät wir nicht mehr benötigt und...
  • Garmin Navi gesucht

    Garmin Navi gesucht: Ich habe seit ewig ein Zűmo 390LM und bin damit sehr zufrieden. Nun hatte sich auf der Tour der Einschaltknopf davongemacht. Ich habe mir dann...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung

    Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung: Hallo, Da ich mich für ein XT2 entschieden habe, verkaufe ich nun mein Garmin Zumo XT. Es ist etwa 3-4 Jahre alt. Laut der KM Zählung etwas mehr...
  • Biete Sonstiges Navi Garmin Zumo 390

    Navi Garmin Zumo 390: Hallo, ich gebe hier ein Navigationsgerät Garmin Zumo 390 LM ab. gebraucht, leichte Gebrauchsspuren vorhanden USB-Verbindungskabel...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter

    Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter: Hallo zusammen, verkaufe Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter für die originale BMW Navi Vorbereitung. Das Gerät wir nicht mehr benötigt und...
  • Garmin Navi gesucht

    Garmin Navi gesucht: Ich habe seit ewig ein Zűmo 390LM und bin damit sehr zufrieden. Nun hatte sich auf der Tour der Einschaltknopf davongemacht. Ich habe mir dann...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Oben