Ist ein Blitzer hinter dem 60kmh Schild überhaupt zulässig in solchen Situationen?
Zumal man auch von einer der linken Spuren mit 100kmh kommen könnte und man ggf über 4 Spuren hinweg ein Schild wahrnehmen müsste...
Ein Blitzer dürfte da nicht verboten sein, eine andere Frage ist aber, wie die Ergebnisse verwertet werden.
Letztes Jahr war ich in der Nähe einer Schule mit ein bisschen mehr als den erlaubten 30 geblitzt worden, aber das entsprechende Schild war wegen der baustellenbedingten Verkehrsführung nicht direkt an der Fahrbahn. Die Behörde muss wohl selbst schon erkannt haben, dass das so nicht korrekt war, jedenfalls ist nichts gekommen.
da war Ortskenntnis noch Fakt
Sowas steht ja nie in den Vorschriften, weil sich deren Geltung ja nie nach der Ortskenntnis richtet. Sowas könnte aber Ermessensentscheidungen beeinflussen. einmal die der Behörde, der man aber widersprechen kann, Schlimmstenfalls entscheidet das dann ein Richter. Ob man das soweit kommen lässt, würde ich aber davon abhängig machen, worum es geht. Nur ein paar Euro wären einfaches Pech, um den Führerschein kämpfen was anderes.
Der Plausibilität eines Widerspruchs wäre eventuell zuträglich, wenn man darauf verweisen kann, dass um die Zeit häufig Lastwagenkolonnen dort fahren. Obwohl unter Umständen ein einziger Lastwagen ausreichen könnte.
Geht halt bei 4-spurig mit Unterschied li-re nur mit einer Schilderbrücke o.ä.
Im vorliegenden Fall war das Schild so gestaltet, dass es Vorgaben für alle 4 Spuren macht. Das hätte genauso ganz links stehen können, oder beidseitig - also kein Argument für die Notwendigkeit einer Schilderbrücke.