GS: 1200 oder 1250 ??

Diskutiere GS: 1200 oder 1250 ?? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fand ich zu meiner 2013er (,leichte Kurbelwelle) jetzt garnicht:confused: Hab die 1250 ausgiebig gefahren und bin zum Entschluss gekommen der...
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.606
Modell
GS 1200 LC
Fand ich zu meiner 2013er (,leichte Kurbelwelle) jetzt garnicht:confused:
Hab die 1250 ausgiebig gefahren und bin zum Entschluss gekommen der haben wollen Faktor ist viel zu klein
Um meine wegzugeben!!

MfG.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.675
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Also mein Popometer (ok. ist nicht geeicht) und die Durchzugswerte in der Motorrad beim Vergleichstest (100 auf140, 140 auf 180) sprechen eine deutliche Sprache. 140 auf 180 in 3,6 sec für die 1250, was braucht die 1200er da? :cool:

Je schneller gefahren wird oder je mehr Leistung benötgt wird, desto mehr setzt sich der Shiftvam-Boxer ab.
Die 1200er wirkte mit voller Beladung doch etwas luftpumpig, die 12.5er drückt ab 3500/4000 umin sehr deutlich besser!!
hast du das nur gelesen oder selbst rausgefahren
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nein, ich bin nicht mit der Stoppuhr unterwegs gewesen, aber gerade im 2-Personen + Gepäck-Betrieb ist der Unterschied auch vom Popometer sehr prägnant.

Und das die Motorrad einen Scheiß schreibt und beide Mopeds nicht vernünftig messen kann, möchtest Du das das damit sagen?
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.675
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Nein, ich bin nicht mit der Stoppuhr unterwegs gewesen, aber gerade im 2-Personen + Gepäck-Betrieb ist der Unterschied auch vom Popometer sehr prägnant.

Und das die Motorrad einen Scheiß schreibt und beide Mopeds nicht vernünftig messen kann, möchtest Du das das damit sagen?
nein das will ich nicht sagen ,
aber wenn ich das auf der BAB teste ,
gleiche Bedingungen beide nebeneinander mit 100 im 6. Gang
( sind ca. 3500 Umdrehungen )
und gleich zeitig ohne zu schalten
Durchbeschleunigt,
da kann mir keiner erzählen
das es Unterschiede gibt
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Die 1200 LC hat die Motorrad mit 5,2 sec gemessen für 140 auf 180, die 1250 braucht dafür 3,6 sec, macht 1,6 Sekunden weniger, das sind nicht nur 2 Meter Abstand beim Durchbeschleunigen. Es sind 30% weniger. Das sind die Fakten, Punkt!

Es ist also deutlich, sehr deutlich. Und es entspricht meinem Popometer, das die 1250 deutlich besser geht.

Aber das darf gerne jeder für sich bestreiten oder gar meinen, das seine 12er LC besser geht als die 1250. Auch gut! :)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Fand ich zu meiner 2013er (,leichte Kurbelwelle) jetzt garnicht:confused:
Hab die 1250 ausgiebig gefahren und bin zum Entschluss gekommen der haben wollen Faktor ist viel zu klein
Um meine wegzugeben!!
Die ersten Baujahre mit der leichten Kurbelwelle wirken im Vergleich zur 1250 einfach dynamischer im Anzug. Dafür läßt sich die 1250er angemehmer in den Spitzkehren bewegen. Der Motor läuft runder und spricht weicher an. Mir war das schon fast zu soft bzw zurückhaltend. Haben wollen Faktor war sehr gering.
Die Modelle 17/18 sind ein guter Kompromiß, alles etwas weicher als bei den Vorgängern, aber noch mit etwas mehr Boxerfeeling als die 1250er.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
nein das will ich nicht sagen ,
aber wenn ich das auf der BAB teste ,
gleiche Bedingungen beide nebeneinander mit 100 im 6. Gang
( sind ca. 3500 Umdrehungen )
und gleich zeitig ohne zu schalten
Durchbeschleunigt,
da kann mir keiner erzählen
das es Unterschiede gibt
Vorausgesetzt dein Kumpel mit der 12er hat nicht gepfuscht und war im 5. unterwegs... :baeh:
 
peter52

peter52

Dabei seit
21.08.2015
Beiträge
46
Ort
Wolfsburg
Modell
R1250 GS Adventure Triple Black, R 1250 R , K 1600 GTL.
Ich fahre eine 1250 ADV nachdem ich vorher 1200 ADV hatte.
Die 1250er ist einfach ein bisschen besser in Laufruhe und Drehmoment. Es läßt sich schaltfaul fahren, gerade in der Stadt.
Dieses Jahr habe ich mir eine 2018er ADV dazu gekauft. Ich hatte bis dahin eine 2016er GS mit 17 Zoll Umbau. Der 17 Zoll Umbau ist jetzt auf der 12er ADV und es macht riesen Spaß.
Das TFT war der Grund zum Wechsel von 2016 auf 2018, es sollte eine Rallye werden wegen des Sportfahrwerks. Die Rallye war nicht zu bekommen also wurde eine ADV umgebaut. Passt wackelt und hat Luft. Tripple Black mit Carbonfelgen ist ein optische Highlight und fährt sensationell .
Der Preisunterschied ist hoch, meine 1250er ADV hat 25200,00€ gekostet, neu.
Die 2018er habe ich mit 7000 KM für 16000,00 € gekauft, beide mit allem was BMW liefert.
Eine 2016er würde ich mir nicht mehr kaufen da ich TFT-Fan bin und das Fahrwerk, Motorkarakteristik, ist auch besser, kann auch an der Software liegen.
 
Papa40

Papa40

Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.253
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
Ich stand vor dem gleichen Problem.
Nach meiner 2008 K25 habe ich mir auch gedacht, gleich ne 1250 zu holen, aber ne, zu teuer und dann ist es ne K 50 aus BJ: 2013 geworden.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.675
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
nicht das ein Missverständnis auf kommt ,
wir reden hier vom Vergleich
R1200 gs Lc zur R1250 gs Lc
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.675
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Ja, und davor eine MÜ aus 2008.

@Igi Ist schon interessant der AB-Vergleich ab 100km/h.
Man denkt immer die 1250er geht ab wie luzie...
War die 1250er denn von Anfang an vorne?
ja die 12,5 suggeriert uns was vor :redface:
die 12er war sogar eine 2016 ADV mit ca. 35000km
meine 12,5er hatte da 10000 km
ich hatte auch gedacht das meine 12,5 Haushoch überlegen ist :ohnmacht:
jetzt habe ich noch was ,
ich bin die neue XR 400km gefahen , fand das sie sehr gut läuft auch unten rum ,
als ich sie dann wieder abgegeben hatte und dierekt auf meine 12,5 gestiegen bin
.......da habe ich erst gemerkt wie lahm doch die XR unter rum ist .
 
G

Gast 2641

Gast
ich bin die neue XR 400km gefahen , fand das sie sehr gut läuft auch unten rum ,
als ich sie dann wieder abgegeben hatte und dierekt auf meine 12,5 gestiegen bin
.......da habe ich erst gemerkt wie lahm doch die XR unter rum ist .
GENAU das ist auch meine Erfahrung!
Ich komme von der 12er Luft und habe lange mit mir gerungen. Bin die XR 2x Probe gefahren.
Und nach dem 2. Mal DIREKT auf die 1250er aufgestiegen;

Entscheidung sofort gefallen: 1250er (neu) gekauft.

Und: Zwichen meiner alten 12er (Luft) und der aktuellen 1250er liegen Welten.
Das soll keiner Kleinreden oder Geringschätzen.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.153
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Ich hatte die 2013er LC mit leichter Kurbelwelle und die ging definitiv nicht so gut wie jetzt die 1250er.
Einfach mal das Gas bis zum Anschlag drehen... :p
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.551
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Also ich war mit meinen Anmerkungen nicht darauf aus da einen Eklat hervor zu rufen.

Ich schrieb ja auch das ich die höhere Leistung zwar bemerkt habe, aber eben nicht in einem Maße das ich das eklatant fand. Man muß aber ja auch sehen das schon die 125 PS nur wirklich auf der BAB losgelassen werden können.

Auf normalen Landstraßen mit Ihren 100 km/h ist man doch immer derart schnell in der Führerscheinbefreiten Zone das ich da keine großen Unterschiede sehe. Klar ich habe keine Vergleichsfahrt beider mit Sozia und Gepäck gemacht. Aber da bin ich jetzt nicht unglücklich mit der 12.0 er.

Gruß Guido
 
Thema:

GS: 1200 oder 1250 ??

GS: 1200 oder 1250 ?? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Puig Sportscheibe ABE für BMW GS 1200 1250 ADV K50 Rallye

    Puig Sportscheibe ABE für BMW GS 1200 1250 ADV K50 Rallye: Verkaufe eine PUIG Sportscheibe für die BMW GS 1200 / 1250 + ADV K50. Die Form ähnelt der originalen Rallye-Scheibe. Perfekt für die Sommerzeit...
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete R 1250 GS Touratech Sitzbank Hoch 1200/1250 GS

    Touratech Sitzbank Hoch 1200/1250 GS: Biete für die 1200/1250 GS eine einteilige Touratech Sitzbank in hoher Ausführung. Die Sitzbank ist in einen absolut einwandfreien Zustand...
  • Suche Handschutz rechts in schwarz R 1200 1250 GS LC K50 K51

    Handschutz rechts in schwarz R 1200 1250 GS LC K50 K51: Suche eine Handschutz für die rechte Seite in schwarz für R 1200 1250 GS LC K50 K51
  • Erledigt Lever Guard für 1200 und 1250 GS

    Lever Guard für 1200 und 1250 GS: Für die 1200 u.1250 GS biete ich einen Lever Guard an von Wunderlich Rest siehe Bilder inklusive Versand 55 Euro Versand mit Hermes
  • Lever Guard für 1200 und 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Puig Sportscheibe ABE für BMW GS 1200 1250 ADV K50 Rallye

    Puig Sportscheibe ABE für BMW GS 1200 1250 ADV K50 Rallye: Verkaufe eine PUIG Sportscheibe für die BMW GS 1200 / 1250 + ADV K50. Die Form ähnelt der originalen Rallye-Scheibe. Perfekt für die Sommerzeit...
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete R 1250 GS Touratech Sitzbank Hoch 1200/1250 GS

    Touratech Sitzbank Hoch 1200/1250 GS: Biete für die 1200/1250 GS eine einteilige Touratech Sitzbank in hoher Ausführung. Die Sitzbank ist in einen absolut einwandfreien Zustand...
  • Suche Handschutz rechts in schwarz R 1200 1250 GS LC K50 K51

    Handschutz rechts in schwarz R 1200 1250 GS LC K50 K51: Suche eine Handschutz für die rechte Seite in schwarz für R 1200 1250 GS LC K50 K51
  • Erledigt Lever Guard für 1200 und 1250 GS

    Lever Guard für 1200 und 1250 GS: Für die 1200 u.1250 GS biete ich einen Lever Guard an von Wunderlich Rest siehe Bilder inklusive Versand 55 Euro Versand mit Hermes
  • Oben