GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

Diskutiere GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da muss sich aber das nichtfunktion bzw die hohen Folgekostwn zeigen Oder BMW eine entsprechende Garantieverlängerungsmöglichkeit anbieten
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.985
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Da muss sich aber das nichtfunktion bzw die hohen Folgekostwn zeigen
Oder BMW eine entsprechende Garantieverlängerungsmöglichkeit anbieten
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
...aber das Preisgefüge dürfte wegen dieser kritischen Extras, so toll sie auch bei Erstanschaffung sein mögen, durchaus sinken.
Egal, ob nun bei Privatverkauf oder an den Händler.

Wer will denn ein 8 Jahre altes Elektroauto haben?
Es gibt tatsächlich Menschen die sich ein Auto mit über 300k kaufen. Es soll auch Menschen geben, die sich nur Autos und Motorräder die größer 8 Jahre sind leisten können. Es gibt überall einen Markt. Im übrigen gibt es bei uns seit längerem Tests mit Batterien und ihre Kapazität nach 200k man glaubt nicht das die da tatsächlich noch bei über 90% Kapa verfügen.

Motorradfahren ist Luxus in meinen Augen. Man setzt sich drauf und fährt meist Planlos manchmal auch mit Ziel doch eher Planlos durch die Gegend. Man fährt viel Wege die mit dem Auro niemals gefahren werden würden.
Ich finde es normal, das solche Kosten irgendwann auf einen zukommen werden ob nun mit Lift oder ohne, ob mit Asa oder ohne man gönnt sich einen Luxus den man eigentlich nicht braucht, der kostet halt Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.553
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Bezgl. ASA bin ich eh der Meinung, dass der Kupplungsverschleiß wesentlich höher ist, als bei einer manuell geschalteten Kupplung.

Aber wie immer die Krux....die Erstkäufer haben bis dahin ihre Maschinen veräußert und alle anderen schauen dann (wie auch immer) in die Röhre
Wenn die nächste Generation uns beglückt, wird wohl eine "richtige" Automatik kommen - dann wird ASA als elektronisch/elektrisch aufgepfropftes sequentielles (eigentlich Fuß-)Schaltgetriebe Geschichte sein...

Ich glaube auch dass ASA mehr Kupplung verschleißt als die gefühlvolle Linke der GSler.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
Wenn die nächste Generation uns beglückt, wird wohl eine "richtige" Automatik kommen - dann wird ASA als elektronisch/elektrisch aufgepfropftes sequentielles (eigentlich Fuß-)Schaltgetriebe Geschichte sein...

Ich glaube auch dass ASA mehr Kupplung verschleißt als die gefühlvolle Linke der GSler.
Ich glaube nicht das ASA einen höheren Kupplungsverschleiß hat als manuelles schalten um Gegenteil das bekommt die Hand nicht hin was die Elektronik kann.
Bevor ein Automatik Getriebe für Motorradverbrenner kommt bei BMW, fahren wir elektrisch mit einem ganz anderen System auch das denke ich wird eher kommen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.745
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
... provokant.

Wenn das kein Problem ist, dann wird es BMW ja ein leichtes sein, das technisch fundiert zu erklären und den Betroffenen schriftlich zugeben, dass das normal ist, kein Problem darstellt und keine schädlichen Einflüsse nach sich zieht.

Bis dahin wäre es für mich ein Problem.

Wenn der erste Gang nicht erforderlich wäre, hätten die Konstrukteure den ja auch getrost weglassen können.
Das erinnert mich an einen Mercedes 240D mit Viergang-Automatik. Der fuhr normal auch nur im zweiten Gang an, nur wenn an auf Kickdown trat, fuhr er im Ersten an. Das war aber konstruktiv so vorgesehen und wurde in der Bedienungsanleitung auch so kommuniziert.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
431
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
...aber das Preisgefüge dürfte wegen dieser kritischen Extras, so toll sie auch bei Erstanschaffung sein mögen, durchaus sinken.
Egal, ob nun bei Privatverkauf oder an den Händler.

Wer will denn ein 8 Jahre altes Elektroauto haben?
na ja, jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen... das sind alles Vermutungen, es gibt genug hier, die sind mit dem höhenverstellbaren Fahrwerk und dem ASA sehr zufrieden..
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.985
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Das erinnert mich an einen Mercedes 240D mit Viergang-Automatik. Der fuhr normal auch nur im zweiten Gang an, nur wenn an auf Kickdown trat, fuhr er im Ersten an. Das war aber konstruktiv so vorgesehen und wurde in der Bedienungsanleitung auch so kommuniziert.
Der dürfte auch eine Wandlerautomatik gehabt haben
Da ist Kupplungsverschleiss kein Thema
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.095
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Es gibt tatsächlich Menschen die sich ein Auto mit über 300k kaufen. Es soll auch Menschen geben, die sich nur Autos und Motorräder die größer 8 Jahre sind leisten können.
Natürlich.
Und das ist auch gut so.
Nur: um so moderner und komplexer der ganze Kram wird, desto mehr verliert er an Attraktivität als Gebrauchtware.
 
Zuletzt bearbeitet:
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
690
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Nein, es schaltet immer unter 5km/h in den ersten.Fühlt sich so an wie kurz vor Stillstand aber es ist immer die 5km/h Grenze.
Einfach mal darauf achten und sich langsam den 5km/h nähern dann merkt man es.
Genauso ist es auch bei mir. Sie schaltet zu 100% kurz vorm Stillstand in den ersten. Noch nie musste ich im zweiten Gang anfahren, und das seit 7000 Km
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.737
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich glaube nicht das ASA einen höheren Kupplungsverschleiß hat als manuelles schalten um Gegenteil das bekommt die Hand nicht hin was die Elektronik kann.
Bevor ein Automatik Getriebe für Motorradverbrenner kommt bei BMW, fahren wir elektrisch mit einem ganz anderen System auch das denke ich wird eher kommen.
Der Glaube versetzt Berge.😉
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Genauso ist es auch bei mir. Sie schaltet zu 100% kurz vorm Stillstand in den ersten. Noch nie musste ich im zweiten Gang anfahren, und das seit 7000 Km
ja war bisher bei mir auch so, nur bei der letzten Ausfahrt ist ASA im 2 geblieben vor der Ampel, ist dann auch im zweiten dann angefahren. Mal sehen ob es ein einmaliger Ausreiser war. Anfahrt ging allerdings auch im zweiten problemlos ohne zu ruckeln, sollte für mein Verständnis aber auch im ersten erfolgen. Wobei ich auch Fahrer kenne die im manuellem Modus den ersten schonmal auslassen, wenn die Kiste nicht voll beladen ist oder es nicht bergauf geht. Wenn ASA funktioniert würde ich mich über einen erhöhten Kupplungsverschleiß keine Gedanken machen. ASA wird hier besser arbeiten als 90% der Fahrer die mit manueller Kupplung unterwegs sind. Hoffe nur BMW hat die Akuatoren vernünftig ausgelegt bei ASA.
 
Thema:

GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA

    D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA: Kann man bei der R 1300 GS ASA den D-Mode als Standard Mode (nach dem Starten der Maschine) einstellen?
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA

    D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA: Kann man bei der R 1300 GS ASA den D-Mode als Standard Mode (nach dem Starten der Maschine) einstellen?
  • Oben