GS 2021

Diskutiere GS 2021 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Aluspiegel, wenn man die nachträglich erwerben will, kosten ca. 420€. Ist schon ordentlich.
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Die Aluspiegel, wenn man die nachträglich erwerben will, kosten ca. 420€. Ist schon ordentlich.
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Hat jetzt 109 PS (EUR 5) aber einen anderen, besseren Leistungsverlauf. Wurde optimiert. Der alte gute Boxer. Hoffentlich wird die R Nine T nie eingestellt. Optisch finde ich sie einfach 🔝👍
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Durch einen noch fülligeren Leistungs- und Drehmomentverlauf, insbesondere zwischen 4.000 und 6.000 U/min, wurde außerdem der Durchzug verbessert, so BMW. Es ist ja “nur” ein feinschliff, Optimierung. So wie es aussieht, ist der alte an seiner Leistungsgrenze angekommen.
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Naja, zwischen 2000-3000 U/min weniger kW und Nm, zwischen 4000-5000U/min dafür mehr. Nur in welchem Drehzahlbereich fahren viele ihre GS?
Stimmt im Prinzip, genau genommen zwischen 2.500 und 3.500 verschlechtert. Ist aber in der Praxis kaum relevant, weil in diesem unteren Drehzahlbereich i.d.R. gecruist wird und da liegt „nur“ Teillast an (die Drehmoment- bzw Leistungskurve wird ja unter Volllast ermittelt). Dagegen wird (bei der 90) das Band zw 4.000 und 6.000 mit dem (ggü der Vorgänger E4 Version) fülligeren Drehmomentverlauf eher genutzt für Durchzug und/oder Beschleunigung. Das dürfte eigentlich spürbar sein.

Hinzu kommt, dass bei der neuen 90 mit dem Upgrade auf E5 der elendig lange Gasweg verschwunden ist. Die neue hat keinen Bowdenzug zur Drosselklappe mehr, sondern (wie bei der GS LC) einen elektronischen Gasgriff. In „Dynamic“ geht‘s da nicht nur sensibler, sondern auch (wenn’s in der Hand juckt) zackiger zur Sache, auch wenn das natürlich nur subjektiv so ist. Mal die im Winter anstehenden Tests abwarten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.096
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Stimmt im Prinzip, genau genommen zwischen 2.500 und 3.500 verschlechtert. Ist aber in der Praxis kaum relevant, weil in diesem unteren Drehzahlbereich i.d.R. gecruist wird und da liegt „nur“ Teillast an (die Drehmoment- bzw Leistungskurve wird ja unter Volllast ermittelt)....
Hör doch auf zu meckern und zu unken!
Anstatt sich zu freuen, dass BMW es schafft, einen nahezu Steinzeitmotor über die nächste Umweltklippe zu wuppen, wird über Drehmomentverlauf philosopiert.

Da würden alle anderen Hersteller abwinken und das Modell einstellen oder eine Wasserkühlung ranbasteln.

Ich finde die Technik klasse und freue mich, dass BMW sich bemüht, das Ding hat immer noch mehr Qualm als jede Harley. :)
Nahezu konkurrenzlos momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Was meint ihr, geht da noch was ohne Hubraumerweiterung bei der R Nine T unter Einhaltung der EURO 5 Norm.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.928
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Die Urban G/S gibt es jetzt auch als schwarz/gelbe Sonderserie 40 Jahre GS und damit kommt sie der Optik der alten R 100 GS schon sehr nahe.

CU
Jonni
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.928
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Was meint ihr, geht da noch was ohne Hubraumerweiterung bei der R Nine T unter Einhaltung der EURO 5 Norm.
Das glaube ich nicht. Damit dürfte nun das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Mit 110 bzw. 109 PS sind die NineT-Modelle sicher nicht untermotorisiert. Mein Bruder hat die Scrambler aus 2017 mit 110 PS. Mehr PS braucht man bei einem nackten Boxer kaum. Man hat nie den Eindruck langsam unterwegs zu sein. Die NineT-Modelle machen einfach Laune, können allerdings die vielfältige Nutzungsmöglichkeit einer GS nicht ersetzen, was sie aber auch gar nicht sollen.

CU
Jonni
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
So, gerade zurück vom Freundlichen und die Bumblebee als ADV bestellt... Die Zeit bis Mitte Dezember wird mir schwer fallen...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.414
Ort
Wien
Modell
1250er
Ducati Multistrada V4 vielleicht noch besser als BMW und Spannung am 4 Nov.2020 offiziell vorgestellt
link Das neue Multistrada Triebwerk ist da
Die Multi ist nicht besser als die GS und die GS ist nicht besser als die Multi. Es sind andere Konzepte mit anderen Philosophien, die beide in eine ähnliche Richtung zeigen - Reiseenduro. Die neue Multi wird ein bissl weniger auf „Adventure“ und mehr auf „Street“ ausgerichtet sein.

Also im günstigsten Fall eine „GS-XR“. Der Motor ist ja nur um 2cm breiter als der bisherige und nicht schwerer.
 
B

bmwgeri

Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
91
Ort
Österreich
Modell
R 1250 GS HP R1100GS F 650 Dakar Yamaha XT 660 Z Tenere
Die Multi ist nicht besser als die GS und die GS ist nicht besser als die Multi. Es sind andere Konzepte mit anderen Philosophien, die beide in eine ähnliche Richtung zeigen - Reiseenduro. Die neue Multi wird ein bissl weniger auf „Adventure“ und mehr auf „Street“ ausgerichtet sein.

Also im günstigsten Fall eine „GS-XR“. Der Motor ist ja nur um 2cm breiter als der bisherige und nicht schwerer.
zu früh beurteil und abwarten erst 4 Nov. , wie ausschauen Multi
 
Thema:

GS 2021

GS 2021 - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Erledigt Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • BMW R1250GS BJ 2021 - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Erledigt Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Oben