Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

Diskutiere Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
xylos

xylos

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2025
Beiträge
21
Ort
Wien
Modell
R1300 GS trophy
Hi!

Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen.
Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich habe jetzt mal herausgesucht der Gummi hat die BMW-Motorrad Teilenummer 23418103016.

Bei Preis einem Preis von rund (stolzen) € 13,- aufwärts pro Stück hab ich mich jetzt gefragt, ob es überhaupt Sinn macht den gleichen Schrott wieder zu kaufen oder ob es da nicht eine Empfehlung (wie so oft) für eine bessere Langzeitlösung gibt.

Somit Frage in die Runde, wie handhabt Ihr das?

Grüße,
Jürgen
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.344
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe seinerzeit den Schalthebel mit Gewebeband umwickelt und final ein Stück Schrumpfschlauch aufgeschrumpft....hat recht lange gehalten.
AFAIK gibt es diese "Gummis" aber auch beim Ali..für nen € oder so
 
T

Tiefblau

Dabei seit
20.07.2019
Beiträge
23
Ort
Köln
Modell
R1300 GS Adventure
Gibt es keinen SW-Motech Schalthebel für die ASA? Sonst würde ich den nehmen die halten ewig.
 
xylos

xylos

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2025
Beiträge
21
Ort
Wien
Modell
R1300 GS trophy
Also ich sehe nichts, das hierzu dagegen spricht.
Bei den ASA Modellen war schon immer ein Metallschalthebel verbaut - bei den Modellen ohne ASA war dies so ein Kunststoffteil oder halt Variante 719er (Lametta, Lametta) CNC-Metall-Frästeil.
Von den Grundabmessungen sind die doch alle ident. Ich werde bei SW-Motech mal nachfragen, ob dies explizit für ASA / Sportpaket geeignet ist.
Aber warum soll der nicht passen?
Mich stören jedoch nach wie vor die140 Gründe .... und warum dies nicht vom Werk irgendwie besser gelöst ist.
 
T

Tiefblau

Dabei seit
20.07.2019
Beiträge
23
Ort
Köln
Modell
R1300 GS Adventure
Also ich sehe nichts, das hierzu dagegen spricht.
Bei den ASA Modellen war schon immer ein Metallschalthebel verbaut - bei den Modellen ohne ASA war dies so ein Kunststoffteil oder halt Variante 719er (Lametta, Lametta) CNC-Metall-Frästeil.
Von den Grundabmessungen sind die doch alle ident. Ich werde bei SW-Motech mal nachfragen, ob dies explizit für ASA / Sportpaket geeignet ist.
Aber warum soll der nicht passen?
Mich stören jedoch nach wie vor die140 Gründe .... und warum dies nicht vom Werk irgendwie besser gelöst ist.
Ok. Wahrscheinlich hast du recht und es passt. Ich dachte nur, dass die Verschraubung / Verbindung eine andere ist beim ASA. Sei so nett und sag mal bescheid :)
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.376
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die Gründe, warum z.B. der Schalthebel neuerdings ist, wie er eben ist, liegt in der Enshitification.

Die Blüten dessen sieht man an vielen Bauteilen, die eben schlechter abgeliefert werden als früher. Damit die Erwartung der Kunden verfehlt, aber was juckt einen Hersteller die Kundenerwartung.

Siehe Bremslicht, Art der Lackierung des Motors, Seitenständer passt, passt nicht. Kardanwelle muss getauscht werden, mal aufgrund ab Werk Grütze und mal, aufgrund Wartungsplan. Kofferqualität initial nicht gut tbc. Nirgends ist etwas sichtbar, spürbar besser als vorher?
Nicht nur an Motorrädern, nicht nur bei BMW.

BMW hat Subscriptions für Sachen eingeführt, die sowieso eingebaut sind, alles dient der Kostensenkung und dann auch noch der Änderung der Einnahmen.

Aus schnell benutzbaren Tastern und Knöpfen würden Funktionen auf Tablets im PKW.
Aus Freude am Fahren und der stetigen Verbesserung wurde eben ein anderes Benutzererlebnis und es wird vom Kunden bemerkt, der kauft trotzdem - der Plan von BMW ist also aufgegangen.

Der M5 hat erstmal ein schlechteres Leistungsgewicht als sein Vorgänger, aber dafür ist er ein Hybrid, kostet mehr. BMW baut nach seinen Ideen und nicht nach den Ideen, die Kunden haben.

Die Sperre der ECU an den Autos gegen Veränderungen im Jahr 2020 macht die Anhebung der Leistung extrem kompliziert, auch wenn die Motoren das leicht leisten könnten. Reine Schikane der Kunden.

Immer, wenn du die Antwort nicht finden kannst, ist die Antwort Geld - meine Meinung.

Für 30k ein Moped kaufen, das noch viel Geld erfordert um überhaupt auf das Qualitätsniveau der günstigeren Vorgänger zu kommen ? Nicht mit der Inflation alleine zu erklären.

Bin gespannt, wann die Fahrzeuge in der Preisliste die Optionen haben "DIY Montage, Anlieferung Bordsteinkante" oder "grundiert sowie Pulver zum selbst beschichten beigelegt". "Zündkerzen ja/nein", "Räder zum selber Einspeichen", "Öle beigelegt zum selber befüllen" zeigen wird.
 
xylos

xylos

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2025
Beiträge
21
Ort
Wien
Modell
R1300 GS trophy
uiuiui .... ich wollte da jetzt keinen Nerv treffen mit meinen 140 Dingen, aber ja es ist schon wirklich eigenartig.
Prinzipiell hab ich heute dazu schon über einen anderen deutschen Konzern mit drei Buchstaben gehört "Sche... ab Werk" ... Tja,
Ja, klar es geht um Rendite und nicht mehr um das Leuchten in den Augen der Benutzer.

Wir - also wie ich die Gemeinschaft kenne (und ich mich dazu einschätze) - lassen hierzu nicht die Vernunft siegen. Sondern wir kaufen das bling, bling überteuerte Zubehör, weil wir uns nicht ärgern wollen. Somit ja, wir sind verwöhnte Junkies - die gut angefixt wurden und jetzt dafür weiter ausgepresst werden.

Erkenntnis soll ja der erste Schritt zur Besserung sein - na schau ma mal...
Ähm, ich würde meine Ela Sol sofort wieder kaufen und bislang war sie mein persönlich bestes investment des Jahres - soviel von einem angefixten Junkie, der seit April 2025 knapp 11k km genossen hat.:wink:

Zurück zu SW-Motec - klar, sobald ich dazu Rückmeldung habe, gibts dazu ein update....
Wahrscheinlich werden die damit auch dann ehestmöglich die 140 Tacken am Konto haben...
 
Thema:

Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA) - Ähnliche Themen

  • Gummi am Ventildeckelschutz verloren

    Gummi am Ventildeckelschutz verloren: Moin, meine GS hat auf beiden Seiten diesen Gummi verloren - siehe Foto. Bekommt man die einzeln - hat jemand die Teilenummer? Danke und vG orish
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Gummi M8

    Gummi M8: Guten Abend in die Runde Bin heute ins Urlaubsziel angekommen per Anhänger , abgeladen und kurze Zeit später dieses Gummi neben meiner 1300 gsa...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • wichtig: vollsyntetik motoröl 5w-50 greift beim bj 2006 die gummies der simmeringe an

    wichtig: vollsyntetik motoröl 5w-50 greift beim bj 2006 die gummies der simmeringe an: hallo, ich bin verunsichert, ein öllieferant sagte mir ich soll ja kein vollsyntetik öl einfüllen weil dann die kupplung kapput wird! das öl hat...
  • wichtig: vollsyntetik motoröl 5w-50 greift beim bj 2006 die gummies der simmeringe an - Ähnliche Themen

  • Gummi am Ventildeckelschutz verloren

    Gummi am Ventildeckelschutz verloren: Moin, meine GS hat auf beiden Seiten diesen Gummi verloren - siehe Foto. Bekommt man die einzeln - hat jemand die Teilenummer? Danke und vG orish
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Gummi M8

    Gummi M8: Guten Abend in die Runde Bin heute ins Urlaubsziel angekommen per Anhänger , abgeladen und kurze Zeit später dieses Gummi neben meiner 1300 gsa...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • wichtig: vollsyntetik motoröl 5w-50 greift beim bj 2006 die gummies der simmeringe an

    wichtig: vollsyntetik motoröl 5w-50 greift beim bj 2006 die gummies der simmeringe an: hallo, ich bin verunsichert, ein öllieferant sagte mir ich soll ja kein vollsyntetik öl einfüllen weil dann die kupplung kapput wird! das öl hat...
  • Oben