Zum Thema Fremdnutzung von Haushaltsgeräten:
Ich war ja viele Jahre Sportschütze mit Großkaliberwaffen, mit Wettkämpfen
bis hin zur Europameisterschaft.
Mit vier großkalibrigen Waffen kommt so einiges zusammen an Munition wenn
man samstags auf dem Schießstand ist. Da steht man knietief in leeren Hülsen
nach zwei Stunden.
Ich hatte natürlich den Sprengstoffschein für Nitro- und Schwarzpulver und
durfte behördlich genehmigt meine Munition selber herstellen. Sonst wär das
zu kostenintensiv gewesen.
Zum Reinigen der Hülsen gibts spezielle Geräte, sogenannte Tumbler, da füllt
man Granulat, Walnussgranulat oder noch andere spezielle Granulate rein,
füllt die Hülsen dazu und lässt das ganze zwei Stunden rotieren.
Dann sind die superglänzend poliert und alle Schmauchspuren sind weg.
Kumpel auf dem Schießstand meinte, wenn dein neuer Tumbler noch nicht
da ist, kannst Du die schwarzen Hülsen in einen Wäschebeutel füllen und
im Wollprogramm mit bisschen Spüli in der Waschmaschine auch sauber
kriegen. Legst sie dann zum trocknen auf die Terasse, und fertig.
Fertig war anschließend auch meiner Frau´s Waschmaschine......kaputt....
gab mächtig Mecker, und ich sofort in den USA neuen Tumbler bestellt......
...........und eine neue Waschmaschine musste ich auch kaufen.......
.....kleine Anekdote am Rande......


