Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Soll die GoPro ersetzen
Tuebinger

Tuebinger

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
202
Modell
R1200GS 2018 Euro4
Seitenständerverbreiterung von Voigt - neu gekauft nachdem gleich 2 gebrauchte nicht passten (waren von der Adventure)

PXL_20250708_143225075.jpg
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.280
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Gib‘ mal Bescheid ob das was taugt - Beim Teutates !
Beim Belenus!!!!

Uns hat es sehr gut gefallen. Die ganze Halle dient als Leinwand, man bekommt von überall alles mit und es wird in mehreren Abschnitten die gleiche Szene projeziert. Rundum können alle die Geschichte, teils mit sehr schönen, lustigen, bewegten Bildern verfolgen.

Damit der Post hier richtig ist.........................

Schatzi war der Meinung, die muss sein..............
20250708_165035.jpg
20250708_175818.jpg

:biggrin: :daumen-hoch::inlove::wavespin:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.776
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
hab mir eine Doppel-USB Steckdose für die R1250 GSA gekauft - wurde hier im Forum empfohlen 🙏

Einbau ist etwas frickelig und die günstige Steckdose aus der Bucht (zu weniger als 50% vom Wunderlichpreis) hat leider ein sehr sehr labiles Kunststoffgewinde.
egal wie du die StahlMutter aufsetzt, nach einer halben Umdrehung ist die schief :facepalm:

Aber Zweck der Übung ist erreicht - endlich wird das Motorradhandy (nicht im CRC ☝ ) ausreichend geladen und bleibt auf 100% - auch die Action Cam bleibt auf 100% 💪
mit der Serienwinkelsteckdose war das bisher nur ein "verzögertes Entladen" -so nach 3-4 h war das Handy (ohne Action Cam) leer 🙈

1752003998307.png
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
783
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Ein CTEK Free :
Da ich plane meine GS und die Streety meiner besseren Hälfte demnächst in der Tiefgarage in Bayern zu lagern, und es dort keinen Stromanschluss gibt, hatte ich schon länger mit dem CTEK Free geliebäugelt. Am Montag wollte ich meinen Louis Gutschein für das CTEK einlösen, kostet dort 199 €, was aus unerfindlichen Gründen nicht ging. Ich habe es dann gelassen, weil mich das genervt hat. Aber man muss auch mal Glück haben, Dienstag war es im Prime Day für 131 € im Angebot, gestern ist es schon angekommen. Für die GS muss ich mir einen Adapter auf die Bordsteckdose basteln, von CTEK gibt es für das Free nichts. Was mich ein wenig gewundert hat, das Teil ist relativ leicht, und wird über USB-C geladen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es in der Lage ist, eine Batterie komplett aufzuladen.
soll es aber können, mal schauen.....
Ctek.jpg
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
283
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Ich habe das CTEK und kann dir sagen, allzugroß ist die interne Batterie nicht. Zum regelmäßigen Zwischenladen reicht es aber. Meine Fritec Ladebox hat einen größeren Akku, mit der muss ich nicht so oft ans Moped rennen.
 
Zoidberg

Zoidberg

Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
218
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS HP
Da DIE Motorradreifen-Kompetenz in Köln mittlerweile geschlossen hat musste ich mich neu orientieren und habe mir einen neuen Reifen diesmal bei reifen.com gekauft. Der Preis stimmt und die haben auch recht wenig Auswuchtgewichte gebraucht. Leider nicht wie früher liebevoll beim Kastenholz (siehe oben) in goldfarben.
 

Anhänge

WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.958
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Der CTA3 ist schon super, aber inzwischen auch ganz schön teuer.
Der Trailmax Meridian ist eine günstigere und vielleicht gar nicht schlechtere Alternative zum TrailAttack.

Und das von mir, als Conti-Fanboy.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
907
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
ganz schön teuer…
Nun ja 🤔 ein Hobby was nix kostet ist eigentlich keins 😉. Habe knapp über 180€ inkl. Montage/Entsorgen in Summe bezahlt
(Made in Germany)
Reifenhändler meines Vertrauens - hatten die vorrätig inkl. kleinem Plausch 👍👍👍.

Wobei die Preisdifferenz glaube ich nicht so groß ist 🤔?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
457
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Der CTA3 ist schon super, aber inzwischen auch ganz schön teuer.
Der Trailmax Meridian ist eine günstigere und vielleicht gar nicht schlechtere Alternative zum TrailAttack.

Und das von mir, als Conti-Fanboy.
Den Meridian fahre ich jetzt auf Empfehlung seit 1.700km und war damit bereits in den Dolomiten.
Bin absolut zufrieden, im Cembratal habe ich in der Kurve mit dem Sturzbügel aufgesetzt.

Zu Saisonbeginn gab es den Satz mit Rabatt für € 250,-.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.633
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Da DIE Motorradreifen-Kompetenz in Köln mittlerweile geschlossen hat musste ich mich neu orientieren und habe mir einen neuen Reifen diesmal bei reifen.com gekauft. Der Preis stimmt und die haben auch recht wenig Auswuchtgewichte gebraucht. Leider nicht wie früher liebevoll beim Kastenholz (siehe oben) in goldfarben.
Oh mein Gott, da krabbelt irgendwelches Viechzeugs über deinen Reifen 🙀
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.958
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nun ja 🤔 ein Hobby was nix kostet ist eigentlich keins 😉. Habe knapp über 180€ inkl. Montage/Entsorgen in Summe bezahlt
Grundsätzlich hast Du Recht.
Allerdings ist der CTA selbst (bzw. die Contis generell) mit der Zeit spürbar teurer geworden.

Wenn man dann eine gleichwertige Alternative für deutlich weniger Geld bekommt? :nixweiss:
Dunlop hat relativ regelmäßig Cashback Aktionen, bei denen man je nach Reifensatz 30-40€ zurück bekommt.

Die 180€ waren dann aber nur für das Hinterrad, oder?
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.557
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Fast 64cm Umfang…. macht die Auswahl sehr begrenzt 😳
Ja, das Problem habe ich schon seit dem ich Moped fahre.
Genauso bei Hüten. Basecap geht gar nicht.
Bin im Augenblick nach einem Stoffhut (sowas was man auch zusammenfalten kann) damit es in den Mopedkoffer mit rein kann. In Garmisch hole ich mir im Moment regelmäßig einen Sonnenbrand, bzw. mein Wasserkopf fängt an zu pfeifen.
 
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Oben