Ja ok, der Klon sieht gut aus für den Preis. Besorg dir noch das Sicherheitsbit mit dem Loch drin, damit du die Schrauben nachziehen kannst.
Der Nachteil bei deinem Modell: Der Gurtschneider ist nicht fixiert wie beim Original und könnte unzuverlässig sein. Die originale Raptor hat da noch eine Sperre.
Sicherheits- und sowieso fast-alle-Spezialbits habe ich seit meinem Start im Repaircafé in allen erdenklichen Varianten :-)
ABER:
Das passende Werkzeug ist sogar im Lieferumfang dabei gewesen (Löcher sieht man nicht, sind aber da):
(etwa 5x7cm Schenkellänge, Material ist okay)
Der Gurtschneider ist scharf wie die Hölle - frag mich, woher ich das so genau weiss (gesendet mit einer leicht kupierten Fingerkuppe

) und taugt vermutlich auch als Gemüse-Sparschäler.
Gefaltetes Papier schneidet der jedenfalls fast so gut, wie mein selbstgeschmiedetes und geschärftes Damaszener-Kochmesser :-)
Ja, Arretierung ist keine da, aber der Anschlag passt und bei der Anwendung dürfte das auch unkritisch sein, müsst ich auf dem Schrottplatz oder im Firmenwagen mal ausprobieren
Klar - ich hab ja nicht den 1zu1-Vergleich, aber als alter Metaller bin ich von der Verarbeitung WIRKLICH überzeugt, insbesondere in Anbetracht des Preises, ohne grosse Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
Und dass das Original für den fast 10fachen UVP (5-6fachen VK) höhere Erwartungen und Ansprüche erfüllt, kann man ja irgendwo auch erwarten, finde ich. Aber wie gesagt - ich hoffe, das Teil eben NICHT regelmässig benutzen zu müssen, vertraue aber darauf, dass es im Zweifel ausreichend gut funktioniert.
(Wär ich Profi, würd ich auch das Original kaufen - für mich als Amateur ist der Preisunterschied aber relevant und eine Tankfüllung plus ein BigTasty Bacon-Menü ;-) )