Heckrahmenbruch

Diskutiere Heckrahmenbruch im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja was soll ich sagen, wie ihr sicher wißt hege und pflege ich meine HP. Aber bei einem kleinen Ausflug ins Slowenische Grenzgebiet ist mir...
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Tja was soll ich sagen, wie ihr sicher wißt hege und pflege ich meine HP. Aber bei einem kleinen Ausflug ins Slowenische Grenzgebiet ist mir einfach der kleine schwarze Heckrahmen weggebrochen.
Auf der linken Seite direkt nach der Nummernschildverschraubung, die Gepäckträgerhalterung und auf der andern Seite dann trotz x-fachen Kabelbindereinsatz auch.
hake ich unter Verschleiß ab...
wenn ihr also mal schraubt, habt ein Auge auf Ermüdungsrisse...und dergl.

Tiger



 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
ich glaub

das ist auch ein kleines Problem deines Hecks - Markus.

Das orginale Heck ist noch mit dem Kotflügel verschraubt, deines aber nur am Rahmenheck. Damit hast du den ganzen Hebel drauf. Nicht billig das Teil :(
 
M

mind

Gast
Wie schon...

...am Tel. gesagt, da kann der eine oder andere kleine Umfaller seinen Beitrag geleistet haben!

Ist aus Alu das Teil und wenn du da mal ne Materialstreckung drinhast trägt Deine unermüdliche artgerechte Haltung den Rest dazu bei!;)
 
M

mind

Gast
Der Kennzeichenträger.....

das ist auch ein kleines Problem deines Hecks - Markus.

Das orginale Heck ist noch mit dem Kotflügel verschraubt, deines aber nur am Rahmenheck. Damit hast du den ganzen Hebel drauf. Nicht billig das Teil :(

...ist an den selben Punkten verschraubt wie das Orischinool!
 
H

HP2Sascha

Gast
...Nicht billig das Teil :(
Schade, dass GAP Recht hat...
Meines war "nur" verbogen. Selbst ein richten des Teils brachte mich an den Rand der Verzweiflung...

Sieht ganz so aus, als ob Du Dein Heck jetzt mal RISCHDISCH umbauen kannst...;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
..trägt Deine unermüdliche artgerechte Haltung den Rest dazu bei!;)
Danke, das wird es sein :D;):D

ja Ziro`s Heckteil wird an den selben Punkten verschraubt,wie das Original...
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wiegt aber sicher einiges mehr als das Plastikgelumpe, oder?
ja, das schon, ich denke auch mal dass das Heck bischen schwingungsanfälliger ist als das original Plastikprofil....egal, neues ran und weiter gehts.
 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
NEE Wolfi

...ist an den selben Punkten verschraubt wie das Orischinool!
der orginal Kennzeichenträger ist dreimal mit dem Rahmenheck verschraubt und zusätzlich zweimal mit dem Kunststoffkotflügel. Die Fixierpunkte fehlen hier.
 
M

mind

Gast
Ist das so?

der orginal Kennzeichenträger ist dreimal mit dem Rahmenheck verschraubt und zusätzlich zweimal mit dem Kunststoffkotflügel. Die Fixierpunkte fehlen hier.
Keine Ahnung, ich habe das anders in Erinnerung!

Werde mir das morgen mal ansehen und auch gleich mal das Plasikteil und das Alu auf die Waage legen!

Bei mir hält das jetzt seit 20k km trotz z.T. übelstem Einsatz....:(
 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
spätestens

beim bikertreffen schaun wir uns das genau an;)

Ich kann dir auch den Orginalrahmen zeigen, da ich mir einen für meine Zwecke geschweisst habe.
 
H

HP2Sascha

Gast
:mad:

Sei mal kreativ und baue dem Tiger mal en stabiles leichtes Heck mindi :p.
 
Thema:

Heckrahmenbruch

Oben