Heidenau K 76 ??

Diskutiere Heidenau K 76 ?? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nachtrag (mit freundlichem Smilie :D ) da du mich neugierig gemacht hast, habe ich mir mal die Mitas Homepage http://www.mitasreifen.de/...
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Nachtrag (mit freundlichem Smilie :D )

da du mich neugierig gemacht hast,
habe ich mir mal die Mitas Homepage http://www.mitasreifen.de/ angeschaut :rolleyes:

unsere Qühe laufen auf den Größen
110/80 R19 59 H (vorne)
150/70 R17 69 H (hinten)


vielleicht habe ich die falsche Homepage angeklickt,
aber ich finde keinen Reifen, der auf die o.g. Größen passt :confused::confused:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Es gibt keinen Grund für deine schlecht gelaunten Smilies.

Ich habe dir ja keine Preise genannt , ... angepriesen,... gelobt.
Und "schön" quasseln überlasse ich denen ,die mit Reifen aus Indien handeln.

Ich gebe lediglich zu, hin und wieder mit "blauer Brille" auf Alternativen hin zu weisen.

Man stelle sich mal vor , dass es einen Reifen gibt der von einem Hersteller gebaut wird, einmal für die eigenen Marken und einmal für eine andere Marke (Major brand )....

Ist es dann nicht belustigend zu sehen wie der eine in den Himmel gelobt wird und der andere schlecht geredet wird, nur weil etwas anderes drauf steht ?
(trifft auf keines der genannten Produkte zu)
Redest Du von Conti?

Ich finde es gut wenn Hersteller oder deren Vertreter an einer Diskussion teilnehmen. Allerdings nicht so. Und auch nicht durch unfundiertes herunterspielen der Konkurrenz.

Wenn Du über Deine Reifen sachlich diskutieren möchtest, dann nenne Ross und Reiter. Wenn Du keine Fakten nennen kannst dann halte Dich besser im Hintergrund ... oder unpolitisch: Dann halt die Klappe und geh zurück in die Hütte für die Pickelgesichter (Facebook).
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
Guten Morgen liebe Gemeinde ,

das herumdrücken lohnt sich nicht mehr :o

Um es vorweg zu nehmen , ... ich bin von Berufes wegen, Kundendienst der CGS-Reifen Deutschland, ein Menge Reifen dieser Marke gefahren.

Zunächst einmal möchte ich auf die offizielle Homepage des tschechischen Unternehmens hinweisen.

mitas.cz


Mit dem einen oder anderen hatte ich bereits schon intensiven Kontakt per PN. Auch bin ich dem einen oder anderen Q-Treiber bereits schon persönlich oder in anderen Foren über den Weg gelaufen.

Ich habe mich gestern Abend nach einem kurzen Kontakt auf Moderatorenebene dazu entschlossen den "Pickelgesichterlink" zu entfernen.:D:D
Daher bin ich mir auch nicht ganz sicher inwieweit ich die Firma Mitas , ein Marke des Hauses CGS , vorstellen kann, ohne in Verdacht zu geraten promoten zu wollen

Die von mir beschriebene Konstellation , dass ein und der selbe Reifen mehrfach und unter verschiedenen Labels auf dem Markt ist, finden wir auf der breiten Front des Handels.

Ich denke persönlich dass es das Beste ist , wenn ich markenspezifische Fragen durch mich nicht (mehr) erörtert werden.
Für allgemeine Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und werde , mit eurer Erlaubnis , weiter allgemeine technische Dinge mitdiskutieren.
Ich bin der Meinung , das man nur so herausfindet welche Erwartung der Anwender , der Kunde , an Reifen hat.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Warum solltest Du nicht zu Deinen Reifen informieren, wenn der Hauptbestandteil die Information bleibt? Ich meine man muss nur mit offenen Karten spielen. Tschechische Firmen waren auch in den Blockzeiten für bessere Qualität bekannt und sind in der Lage auch gute Produkte zu machen. Mit Sicherheit besser als China-Gummis.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.651
Nachtrag (mit freundlichem Smilie :D )
unsere Qühe laufen auf den Größen
110/80 R19 59 H (vorne)
150/70 R17 69 H (hinten)
Äh bin ich da jetzt falsch oder ist das hier schon der allgemeine Bereich für Reifen auf der GS? :confused:

Natürlich fahren sehr viele diese Reifengröße aber es gibt auch andere.
F(G)650GS; F800GS;R100GS (meinereiner).
In der Überschrift steht nicht die Größe oder das Motorrad.
Desweiteren wage ich zu behaupten, die eine oder andere Eigenschaft wird zumindest in der Tendenz auch in anderen Größen zu finden sein.

Also sollte m.M.n. hier schon auch generell über die Eigenschaften diskutiert werden. So kann sich jeder die für ihn evtl. wichtige Info holen.
Mach ich bei Zeitschriften und deren Tests ja auch so.

Gruß

Gerhard
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
zum Thema Anbieter im Forum: Ich finde das im Prinzip sehr wünschenswert. Dass sie hier mitlesen, sollte jedem klar sein, zumindest wenn sie nicht komplett bekloppt sind. Dass Kommentare kommen, ist nicht selbstverständlich, denn wer hat die Befugnis dazu im Unternehmen, dafür müsste man jemanden bestimmen. Fände ich aber sehr, sehr gut.

Mir persönlich ist es klar, dass diese Art der Kommunikation zwischen Anbieter und Anwender immer stärker kommen wird, denn es ist auch für die Firmen eine 1A Chance, daraus verstärkt Nutzen zu ziehen, wenn sie es denn wollen und richtig anstellen
 
H

HP2Sascha

Gast
Gibt doch schon seit Jahren genug Seminare zum Thema "Web2.0" und "Social Media". Das wird gängige Praxis werden, mal früher, mal später.

So, nach dem "coming out" nun bitte wieder OnTopic. :D Danke! :)
 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Äh bin ich da jetzt falsch oder ist das hier schon der allgemeine Bereich für Reifen auf der GS? :confused:

Natürlich fahren sehr viele diese Reifengröße aber es gibt auch andere.
F(G)650GS; F800GS;R100GS (meinereiner).
In der Überschrift steht nicht die Größe oder das Motorrad.
Desweiteren wage ich zu behaupten, die eine oder andere Eigenschaft wird zumindest in der Tendenz auch in anderen Größen zu finden sein.

Also sollte m.M.n. hier schon auch generell über die Eigenschaften diskutiert werden. So kann sich jeder die für ihn evtl. wichtige Info holen.
Mach ich bei Zeitschriften und deren Tests ja auch so.

Gruß

Gerhard
Hallo Gerhard,

na klar, ist das hier der allgemeine Reifenthread,
aber der Themensteller hat doch nach Reifen für R1100GS + R1150GS gefragt, oder ;););)

 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Huhu,

hab den K76 jetzt seit zwei Wochen auf der Q
und bin jetzt 1400 km damit gefahren.

Also, nach den ersten 200 km wollte ich sofort wieder wechseln,
dieses Singen des Profils sowie dieses leichte Flattern so zw. 60-80 km/h gefielen mir gar nicht.
Hab den Druck dann leicht erhöht, jetzt vorne bei 2,7 und hinten bei 3,2 bar.

Eigentlich wurde es mit jedem Kilometer immer besser ;)

Bisher keine Rutscher/Wischer auch nicht bei Nässe.

Fazit nach 1400 km:
Wer die Geduld und Ruhe mitbringt, wird belohnt mit einem weichabrollenden Allrounder,
aber er macht die Q , so wie es der ScorpionTrail macht, nicht 20 Kilo leichter :o
Huhu,
nun bin ich seit knapp 3400 km auf Heidenau K76 unterwegs.
Nochmal werde ich ihn nicht auflegen, obwohl er kein Schlechter ist,

aber ich zu sensibel auf die feinen Vibrationen anspreche,
kribbelnde Finger mit Taubheitsgefühl kommt beim Fahren nicht gut.

Aber da bin ich wohl nicht der Einzige,
der Bericht entspricht voll meinen Erfahrungen klick mich
 
Thema:

Heidenau K 76 ??

Heidenau K 76 ?? - Ähnliche Themen

  • Reifenfreigabe Heidenau K60 scout

    Reifenfreigabe Heidenau K60 scout: Hallo, ich habe gerade Probleme beim TÜV wegen der fehlenden Reifenfreigabe für den Heidenau K60 Scout, fahre den Reifen schon seit 2 Jahren, bin...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Erledigt Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19

    Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19: Hallo zusammen ,verkaufe einen fast neuen (ca 200 Km gelaufen ) Heidenau K60 Scout in der Grösse 120/70 19 Zoll für 90 Euro incl Versand !
  • Heidenau K60 Scout Luftdruck

    Heidenau K60 Scout Luftdruck: Hallo Kollegen! Mal eine kurze Fragerunde. welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem K60 Scout bspw. auf der GS? Bin etwas irritiert, weil im...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm - Ähnliche Themen

  • Reifenfreigabe Heidenau K60 scout

    Reifenfreigabe Heidenau K60 scout: Hallo, ich habe gerade Probleme beim TÜV wegen der fehlenden Reifenfreigabe für den Heidenau K60 Scout, fahre den Reifen schon seit 2 Jahren, bin...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Erledigt Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19

    Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19: Hallo zusammen ,verkaufe einen fast neuen (ca 200 Km gelaufen ) Heidenau K60 Scout in der Grösse 120/70 19 Zoll für 90 Euro incl Versand !
  • Heidenau K60 Scout Luftdruck

    Heidenau K60 Scout Luftdruck: Hallo Kollegen! Mal eine kurze Fragerunde. welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem K60 Scout bspw. auf der GS? Bin etwas irritiert, weil im...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Oben