C-Treiber
- Dabei seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 8.466
- Ort
- Berlin
- Modell
- R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Also auf dem kleinen Trip nach Andalusien letztes Jahr, auf der Route des Grandes Alpes haben wir mit vollem Gepäck einige von denen (Japanern Pseudo-Reise-Enduro) in den Pässen stehen lassen, wir waren mit R1150GS und F700GS unterwegs. Weder F-Treiber noch ich fahren immer am Limit.
Einzige ernstzunehmende "Gegner" ein paar Stelvios, KTMs oder andere GSen.
Sicher ist doch, das "schnell" oder "zügig" nicht nur vom Motorrad abhängt, sondern, zumindest zum gleichen Teil, auch vom Fahrer. Genauso sicher ist, dass ein bestimmter Fahrertyp einen bestimmten Motorradtyp bevorzugt.
Anzunehmenderweise möchte die Mehrzahl der Varaderofahrer offensichtlich nicht mit GSen wetteifern.
So lange die mir nicht im Weg rumstehen ist mir das egal, genauso wie ich mich bemühe, anderen, schnelleren Fahrern nicht im Weg zu stehen.
Einzige ernstzunehmende "Gegner" ein paar Stelvios, KTMs oder andere GSen.
Sicher ist doch, das "schnell" oder "zügig" nicht nur vom Motorrad abhängt, sondern, zumindest zum gleichen Teil, auch vom Fahrer. Genauso sicher ist, dass ein bestimmter Fahrertyp einen bestimmten Motorradtyp bevorzugt.
Anzunehmenderweise möchte die Mehrzahl der Varaderofahrer offensichtlich nicht mit GSen wetteifern.
So lange die mir nicht im Weg rumstehen ist mir das egal, genauso wie ich mich bemühe, anderen, schnelleren Fahrern nicht im Weg zu stehen.


!!

). Hinten hatte ich mir ein Wilbersfederbein gegönnt, da ich immer mit Sozia fahre. Positiv waren der Komfort und der Motor. Negativ waren die 6000er Inspektionsintervalle und das hohe Gesamtgewicht bzw. der hohe Schwerpunkt (deshalb wird die Vara auch Gelände-Goldwing genannt) 

