HP2 Enduro Fernreisen - Wann welche Defekte?

Diskutiere HP2 Enduro Fernreisen - Wann welche Defekte? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe GS HP2 Fahrer Seit September 08 reise ich mit meiner HP2 Enduro durch die Welt. 90`000 Kilometer hat sie nun auf dem Buckel und sie macht...
B

baggerhans

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
8
Ort
Auf der Welt
Modell
HP2 Enduro
Liebe GS HP2 Fahrer

Seit September 08 reise ich mit meiner HP2 Enduro durch die Welt.
90`000 Kilometer hat sie nun auf dem Buckel und sie macht es nicht schlecht.
Im Moment stehe ich in Bangkok mit einer defekten Benzinpumpe, -vermutlich- die ich durch eine für Autos ersetzen lassen werde. Die BMW Teile kosten hier ein Vermögen, und brauchen einen Monat von Europa bis hierher!?
Eine gute Hilfe für mich wären Informationen von HP2 Fahrern und Werkstätten: Was wann in etwa kaputt geht an der HP2 Enduro.
Ansonsten ich in der Pampa - unter Umständen - stehen bleibe!
Die BMW Niederlassungen in aller Welt hüllen sich leider in tiefes Schweigen, was Defekte angehen!?
Einige Tipps habe ich aber trotzdem bekommen: Das Kardan-Getriebeöl sollte alle 20`000 km gewechselt werden um Schäden zu vermeiden.
Die Kreuzgelenke des Kardan sollten irgendwann geschmiert werden.
Grüsse aus dem warmen Thailand. Hanshttp://www.motorbikeworldtour.com
 
klingelfee1

klingelfee1

Dabei seit
25.04.2009
Beiträge
359
Ort
Hessen
Modell
K1600GT mit allem Schnickschnack
Moin Hans, wen willst Du fragen nach Defekten wenn Du selbst bereits 90000 km mit der HP unterwegs warst.
Du wirst es allein warscheinlich am besten wissen, was wann und wo aufgetreten ist.

Weiterhin gute Reise

Gruß
Tom
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.071
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hallo Hans
meinen Respekt hast du! eine wirklich tolle Reise, unvergessliche Eindrücke. hab nur einen Bruchteil deiner Seite gesehen, werde mich aber da noch einarbeiten.:D
weiter so!

Hm, wenn du bereits 90`km runter hast, wird dir hier wohl kaum einer helfen können, ich selbst hab 53`km gefahren, bevor ich sie verkauft habe.
Aus meiner Sicht ein Schwachpunkt ist der Kardanantrieb mit seinem vorderen Gelenk (unbedingt auf festen Sitz der Manschette achten, die dreht sich gerne mal mit), das Hinterachslager (also das was ums große Loch rum ist (kündigt sich durch "eiern" und "knacksen" an) und die Dichtung desselben Lagers (sieht man an Ölnebelspuren)
mich wundert, dass du dort nicht schon längst Probleme hast. Die Dichtung z.b. wurde bei mir auf 50`km zweimal getauscht, das Lager einmal und die vordere Manschette auch einmal.
ansonsten unbedingt ein Auge auf den Heckrahmen (das Aluteil, dass an den eigentl. Heckrahmen anschließt) das trägt den Gepäckträgerwitz, Blinker und Kennzeichen (bei mir an 3 Stellen ganz durchgebrochen)

Die Tacho (Teil des Steuergerätes) geben gern mal den Geist auf (nur die Anzeige) das Moped läuft trotzdem.

Mit dem Kofferhalter von AfricanQueens alles OK? hält der das Gewicht der Koffer gut aus? wie hat sich der Riesentank bewährt?

Grüße und allezeit gute Fahrt
Markus

ich sehe grad in deinem Blog, dass ich zum Kardan garnichts hätte schreiben brauchen ;-))
 
V-Twin-Maniac

V-Twin-Maniac

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.386
Ort
Rhoi Negga - Süd Germanien
Modell
R 1150 GSA / BMW R80St Scrambler/ Harley ...... Davidson
da hst dir ja ne tour vorgenommen....respekt und allzeit gute fahrt...werde deine website verfolgen...sehr geil!!:)

deine fragen kann ich dir leider nicht beantworten sorry...aber es wird sich sicher einer finden hier;)
 
B

baggerhans

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
8
Ort
Auf der Welt
Modell
HP2 Enduro
Hallo Hans
meinen Respekt hast du! eine wirklich tolle Reise, unvergessliche Eindrücke. hab nur einen Bruchteil deiner Seite gesehen, werde mich aber da noch einarbeiten.:D
weiter so!

Hm, wenn du bereits 90`km runter hast, wird dir hier wohl kaum einer helfen können, ich selbst hab 53`km gefahren, bevor ich sie verkauft habe.
Aus meiner Sicht ein Schwachpunkt ist der Kardanantrieb mit seinem vorderen Gelenk (unbedingt auf festen Sitz der Manschette achten, die dreht sich gerne mal mit), das Hinterachslager (also das was ums große Loch rum ist (kündigt sich durch "eiern" und "knacksen" an) und die Dichtung desselben Lagers (sieht man an Ölnebelspuren)
mich wundert, dass du dort nicht schon längst Probleme hast. Die Dichtung z.b. wurde bei mir auf 50`km zweimal getauscht, das Lager einmal und die vordere Manschette auch einmal.
ansonsten unbedingt ein Auge auf den Heckrahmen (das Aluteil, dass an den eigentl. Heckrahmen anschließt) das trägt den Gepäckträgerwitz, Blinker und Kennzeichen (bei mir an 3 Stellen ganz durchgebrochen)

Die Tacho (Teil des Steuergerätes) geben gern mal den Geist auf (nur die Anzeige) das Moped läuft trotzdem.

Mit dem Kofferhalter von AfricanQueens alles OK? hält der das Gewicht der Koffer gut aus? wie hat sich der Riesentank bewährt?

Grüße und allezeit gute Fahrt
Markus

ich sehe grad in deinem Blog, dass ich zum Kardan garnichts hätte schreiben brauchen ;-))
Hallo Markus
Das Hinterrad-Schwingen und Steuerkopflager wurde bei 40`000Km gewechselt. Ich würde auch jetzt das Hintere Radlager wechseln, wenn das in Bangkok nur jemand gescheit tun könnte! Nun mit 90`000 wechsle ich das vordere Radlager und die Benzinpumpe. Den Gepäckwitz-Hilfsramen ist in eine Kopie aus Stahl getauscht. Interessieren würde mich die Kliometerleistung des GS Motors, Kardan und der "Blackbox" !
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.071
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hallo Hans
Lebensdauer einer Blackbox wird dir wohl keiner sagen können, die geht oder sie geht nicht, allerdings kann ich mich an keinen hier im Forum erinnern, der mit dem Steuergerät Probleme hätte.
Der Motor selber läuft auch 250`km, wie hier schon einige (Bonsai) bewiesen haben, der Kardan selber ist kein Schwachpunkt, eher die Gelenke vorn und hinten.
Lass das Hintere Radlager wechseln und mach dir keinen Kopf, kommt eh anders als du denkst. Viel Glück !!!
 
B

baggerhans

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
8
Ort
Auf der Welt
Modell
HP2 Enduro
Lebenszeit GS

Danke für die Hinweise betreffend Lebensdauer der GS!
Die Kreuzgelenke des Kardan hat mein Mechaniker Yut in Bangkok geschmiert.
" It will help for longer live" sagte er. Warum das bei BMW nicht im Wartungsplan ist? ist mir persönlich ein Rätsel!
Anders herum habe ich auch vernommen das bei BMW offiziell eine Lebensdauer von maximal 100`000 Kilometern angesagt ist!? Habe ich nur vom hören sagen!
Nun mit der neuen Benzinpumpe fliegt meine Kuh wieder einwandfrei über Land!
Ich, bis jetzt nur einmal auf Koh Tao auf die Schnauze!

Servus aus Thailand
 
M

Motoberni

Gast
Hallo Hans, wo gibt es den Hilfsrahmen aus Stahl zu kaufen. Mein Alurahmen ist auch gebrochen. Viele Grüße Börni
 
A

abuzulu

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
5
die zweite defekt benzinpumpe innerhalb einem monat!

Im Moment stehe ich in Bangkok mit einer defekten Benzinpumpe, -vermutlich- die ich durch eine für Autos ersetzen lassen werde.

hallo hans
ich hab meine hp2 in tanzania und nun schon die zweite defekt benzinpumpe!!! Beim zweiten mal hab ich den tank nun zur sicherheit nochmals vollständig gereinigt, und siehe da hatte erneut schmutz und etwas wenig wasser drinn.

Würde wo möglich benzin immer gut filtern (z.b) teefilter oder moskitonetz-filter sowie am tank oben die dichtungen überprüfen da eventuell wasser reinkommt (tankdeckel und deckel unter dem benzinpume ist)

gruss chrigel
 
A

abuzulu

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
5
Im Moment stehe ich in Bangkok mit einer defekten Benzinpumpe, -vermutlich- die ich durch eine für Autos ersetzen lassen werde. Die BMW Teile kosten hier ein Vermögen, und brauchen einen Monat von Europa bis hierher!?

nachtrag abuzulu: bmw original pumpe ist auch in europa super teuer. Aber eine günstige - ebenfalls original - gibts unter http://www.euromotoelectrics.com/product-p/fp-379.htm
gruss chrigel
 
T

Theis

Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
19
Teile nach Bangkok sind nach einer Woche da und meistens ohne Zoll.
 
Thema:

HP2 Enduro Fernreisen - Wann welche Defekte?

HP2 Enduro Fernreisen - Wann welche Defekte? - Ähnliche Themen

  • Erledigt HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro

    HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro: Hi @ all, ich biete hier einen neuwertigen Hp2-Lifter für die Enduro an, Er ist einmal zum Räderwechselbenutzt worden. Hier der link zum...
  • HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?

    HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?: Moin, ich habe seit ein paar Monaten ein sich verstärkendes Phänomen, das langsam nervig wird: Beim Gaswegnehmen greift die Motorbremse oft erst...
  • Erledigt Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion

    HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion: 5 x TET NL mit extremen Wasser- und Schlammfahrten zerstörten in einem Jahr das Radlager in meinem HAG. Es gibt nur eine berührungslose...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau: Hoi, ich biete Euch erneut eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau - Ähnliche Themen

  • Erledigt HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro

    HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro: Hi @ all, ich biete hier einen neuwertigen Hp2-Lifter für die Enduro an, Er ist einmal zum Räderwechselbenutzt worden. Hier der link zum...
  • HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?

    HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?: Moin, ich habe seit ein paar Monaten ein sich verstärkendes Phänomen, das langsam nervig wird: Beim Gaswegnehmen greift die Motorbremse oft erst...
  • Erledigt Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion

    HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion: 5 x TET NL mit extremen Wasser- und Schlammfahrten zerstörten in einem Jahr das Radlager in meinem HAG. Es gibt nur eine berührungslose...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau: Hoi, ich biete Euch erneut eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • Oben