Hallo zusammen, Danke für die tolle Beteiligung. Habe eine ungewöhnliche Lösung gefunden, u.z. ein Kumpel hat mir sein Inspektion Termin, nächste Woche gegeben!!!
Vorher habe ich viele Händler vergeblich angerufen.
Die Aussagen waren überall gleich, u.z.:
1. Vorlauf von vier bis 6 Wochen ist normal.???
2. Wenn eine Überschreitung von mehr als 1000 Km stattfindet, freut sich BMW weil damit unter Umstände Geld gespart wird. ???
Mein Fazit:
1. Die BMW Politik ist nicht unbedingt Kunden orientiert.
2. Die BMW Kundenbetreuung Deutschland schien mir kaum interessiert die Problematik zu lösen.
3. Wenn die Bord Anzeige die Inspektion meldet, ruf man an und vereinbart ein Termin, würde ich meinen. Anschließend sollten höchstens zwei Wochen Vorlauf Zeiten geben, das wäre Kunden freundlich und gerecht.
Alternativ könnte BMW nachvollziehen daß keine Selbstverschuldung unsererseits vorliegt wenn wir laut Anzeige handeln und daher sollte eine mögliche Überschreitung akzeptiert werden.
Die Viel Fahrer haben sehr schwer zu schätzen wieviel demnächst gefahren wird da unsere Hobby, z.B. Wetter und Situation Abhängig ist.
Es ist schon vorgekommen, daß eine Monat lang viel geregnet hat oder eine andere Ereignis das Moped Fahren verhindert hat.
Fakt ist es auch, daß BMW mit Personal Mangel zu kämpfen hat.
Nächstes mal werde ich versuchen abzuschätzen wann ich die 30 000 Km voll habe und sechs Wochen vorher anrufen. Wenn dann an den Termin die Kilometer nicht erreicht sind verschiebe ich nach Bedarf. Es ist leichter ein Termin zu verschieben, schätze ich, als ein neu Termin zu vereinbaren.
Ich bedanke mich für die unerwartete und sachliche Beteiligung!