Ist nur eine Frage der Zeit, bis auch Louis Filialen schließt. Energie für Heizung, im Sommer Klimaanl., Pacht, Personal uvm. ist auch für die nicht günstig. Auch hier ist nicht alles Gold was glänzt. Hier spielt vielleicht lange Tradition aus dem finanzkräftigeren Hamburg eine Rolle, keine Ahnung. Wir stecken in einer Inflation und viele sehen diese nicht. Der Motorrad- Markt ist rückläufig, da leidet natürlich alles was damit zusammen hängt.

Bin dieses Jahr nur 1 oder 2 mal bei Polo gewesen, wegen jahrelanger Baustellen, Umleitungen und Staus auf der Strecke, was auch nicht gerade förderlich ist, habe ich dies eher gemieden. Der nächste Louis ist 50Km entfernt und das gleiche Spiel. Mein Schuster und Schneider bekommt auch abgelaufene Motorrad- Stiefel zum besohlen oder sonstige Reparaturen und der Schneider näht mir auch einen defekten Reisverschluss ein oder rettet diesen mit einem hochwertigen Zipper und ein paar tropfen Öl. Alles kein Problem (Kenne auch eine, von vor Jahren von Polo empfohlene Schneiderin, die Reklamationen reparierte, die hat alle Materialien da) sowas muss es auch noch geben. Muss ja nicht gleich alles neu gekauft werden. Nachhaltigkeit ist ja auch sinnvoll.
