HI Alex,
auch ich hatte mal eine Buell. Das war vor einigen Jahren, damals eine XT12STT, natürlich etwas modifiziert: Schnabel weg, dafür tiefen Kotflügel ran. Heck clean mit Bremsleuchten in den Blinkern. Dazu ein konischer Lenker von LSL.
Die XB12STT war eine 2007er. Das ist das letzte Baujahr mit voller Leistung (102 PS statt 98PS) und ohne Kat gewesen. STT steht dabei für "langer Rahmen und hohes Fahrwerk".
Die 2004er sind nicht sonderlich beliebt. Da entscheidet eben der Preis zu dem du kaufen kannst. Und die große Frage ist...ist es eine 9er oder eine 12er (9er hat silbernen Rahmen, 12er den dunklen). Ob es sich um eine S oder R (Firebolt) handelt ist auch noch interessant. Die Firebolt muss nen Tausender günstiger sein...
Die Probleme mit dem ÖPR wurden erwähnt. Wenn man es weiß, kann man jedoch Abhilfe schaffen und das Teil auch regelmäßig kontrollieren, also kein Grund zur größten Panik.
DIe Rahmenschützer kann man entfernen und drunter nachschauen, ob der Rahmen bereits einen Unfall hatte.
Sebring oder Remus Endtopf drunter wäre geil, die funktionieren mit am besten.
Ich bin immer noch ein Fan vom Sound und der Technik. Öltank in der Schwinge, Benzintank im Rahmen. Große Scheibenbremse vorne (wobei die nicht die Bremsleistung bringt, die man bei dieser Dimensionierung erwartet). Und darauf zu achten ob sie sanft bremst (die große Scheibe kann sich verziehen, wenn sie mal richtig heiß gefahren wurde) ist auch ein guter Hinweis.
Kurzum: Wenn du gerne naked bike fährst und das Drehmoment eines Zweizylinders magst, dann ist die Buell aus meiner Sicht das mit Abstand geilste Teil, das du fahren kannst
Bei weiteren Fragen kannst du mich auch mal anrufen, da sind Emotionen besser zu erleben.
