Kaltstart

Diskutiere Kaltstart im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nachdem es letztes Jahr nicht geklappt hat, hatte ich heuer mehr Glück und ich konnte eine F650GS Bj. 2001 (Einspritzer, ABS, Heizgriffe)...
PD06

PD06

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
33
Ort
Wien
Modell
F650GS Bj. 2001 seit 29.3.2008
Nachdem es letztes Jahr nicht geklappt hat, hatte ich heuer mehr
Glück und ich konnte eine F650GS Bj. 2001 (Einspritzer, ABS, Heizgriffe)
erstehen. Seit Montag bin ich damit unterwegs.
Leider habe ich große Probleme beim Kaltstart am Morgen (3°C Aussentemperatur, Motorrad steht über Nacht draussen).
Gestern ist sie erst nach ca. 10mal Starten angesprungen, die
Batterie war schon fast am Ende.
Mein Startvorgang:
Zündung einschalten, Warten bis ABS Lampe erlischt (ca. 2-3sec,
manchmal auch länger), Starterknopf drücken und gedrückt halten
bis Motor läuft, aber max. 5 sec., wenn das Motorrad nicht anspringt,
schalte ich die Zündung aus, warte ca. 15sec. (ein Ticken und Surren
ist zu hören) und beginne mit allem von vorne, kein Gas gegeben beim
gesamten Vorgang.
Gestern las ich am Abend dann folgenden Eintrag zum Thema in diesem Forum:

Wenn die Kiste kein richtiges Standgas hat könnte das von der Steuerungselektronik kommen. Erstmal Zündung einschalten, das Gas dreimal bis zum Anschlag auf- und zurückdrehen (nicht ruckartig), dreimal ums Mopped laufen, Zündung wieder aus und nochmal dreimal ums Mopped laufen.
:D Nee, das rumlaufen ist nicht so wichtig wenn der Mond im richtigen Haus steht :D:D:D
'ne Minute Pause genügt.
Und beim starten nie (nienicht) Gas geben!

Gruss, Huey
Heute war am Morgen das gleiche Problem, nach ca. 5mal Starten
ging der Batterie schön langsam der Saft aus. Dann habe ich folgendes
gemacht: Zündung eingeschalten, ca. 3sec. warten, Gasgriff 3mal voll aufgedreht, Zündung ausgeschalten, ca. 5sec warten, Zündung ein,
3sec. warten, Starterknopf gedrückt und ...... der Motor lief
schon während des Anlassens irgendwie anders und dann sprang
der Motor nach ca. 2sec Starterknopf drücken an.

Soll ich in Zukunft jedesmal, wenn es kalt ist,
den Gasgriff vor dem Starten 3mal voll aufdrehen und was bewirkt das ?

Grüße,

Andreas
 
R

Roadrunner1

Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
136
Ort
Wesseling bei Köln
Modell
F650GS Twin Bj 2008
Hallo
Das Problem hab ich auch. Wenn es draußen zu kalt ist will sie morgens auch nicht richtig Starten.:o Aber meistens läuft der Motor nach 2 - 3 mal Starten.:D
 
PD06

PD06

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
33
Ort
Wien
Modell
F650GS Bj. 2001 seit 29.3.2008
heute war es relativ warm ....

.... und trocken am Morgen (10°C) und der Motor ist beim ersten mal Starten
angesprungen. Habe gestern beim :) angerufen und der Mechaniker meinte,
dass die F650GS noch "lernen" muss, weil der Speicher der BMS durch
das Abhängen der Batterie beim Händler gelöscht wurde. Bin schon gespannt, was meine
"Kleine" noch so alles dazulernt im Laufe der nächsten Kaltstarts :rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
PD06

PD06

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
33
Ort
Wien
Modell
F650GS Bj. 2001 seit 29.3.2008
Lernen

Nun sind mittlerweile 10 Kaltstarts und 400km vergangen.
Morgens, wenn es kalt ist (< 5°C) und Kondenswasser auf der
F ist, dann springt sie imer noch ungern an. Letztes Mal
ist sie dann doch beim 2. Mal Starten angesprungen.
Wir haben beide dazugelernt :rolleyes:.....
ich warte mindestens 5 sec vor dem Starten und mache mindestens
15 sec Pause zwischen den Startvorgängen.

Grüße

Andreas
 
Thema:

Kaltstart

Kaltstart - Ähnliche Themen

  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl

    Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl: ich habe meine 1300 letztes Jahr im August erhalten, sie hat nun knapp 3.tsd km. Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem dass die BMW nach...
  • Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos

    Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos: Hallo letztens hatte ich meine R1150GS von 2000 synchronisiert. Seit dem zieht der Kaltstart Zug leider nur noch wenn ich "Extrem" Kalt Start...
  • Klappern nach Kaltstart

    Klappern nach Kaltstart: Hallo zusammen! Bin neu hier, fahre seit 4 Jahren eine R 1150 GS mit 67000km. Seit ein paar Tagen macht sie wenn sie kalt ist klappernde Geräusche...
  • Kaltstart - Choke...

    Kaltstart - Choke...: Hallo Leute ! Geniesst Euren Feiertag ! Kleine Frage von GS 1150 -Anfänger: Ich starte meine “Q“ ( nach eine Woche in der Tiefgarage ) 1.) Ziehe...
  • Kaltstart - Choke... - Ähnliche Themen

  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl

    Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl: ich habe meine 1300 letztes Jahr im August erhalten, sie hat nun knapp 3.tsd km. Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem dass die BMW nach...
  • Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos

    Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos: Hallo letztens hatte ich meine R1150GS von 2000 synchronisiert. Seit dem zieht der Kaltstart Zug leider nur noch wenn ich "Extrem" Kalt Start...
  • Klappern nach Kaltstart

    Klappern nach Kaltstart: Hallo zusammen! Bin neu hier, fahre seit 4 Jahren eine R 1150 GS mit 67000km. Seit ein paar Tagen macht sie wenn sie kalt ist klappernde Geräusche...
  • Kaltstart - Choke...

    Kaltstart - Choke...: Hallo Leute ! Geniesst Euren Feiertag ! Kleine Frage von GS 1150 -Anfänger: Ich starte meine “Q“ ( nach eine Woche in der Tiefgarage ) 1.) Ziehe...
  • Oben