Kaufberatung Südamerika-Tripp

Diskutiere Kaufberatung Südamerika-Tripp im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! In zwei Jahren steht bei mir ein Tripp dr. Südameriak an - von Feuerland bis Mexiko -12 Monate Nonstopp. Fange jetzt mit den...
A

as57bnl

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen!

In zwei Jahren steht bei mir ein Tripp dr. Südameriak an
- von Feuerland bis Mexiko -12 Monate Nonstopp.

Fange jetzt mit den Vorbereiungen an:
Geldverdienen, Bike suchen, Testen, sich daran gewöhnen, schrauben lernen und
Kiste umbauen und adaptieren,
ein zwei kürzere 2 bis 3 Wochen Tripps in Europa absolvieren um das Mädchen in und auswendig kennen zu lernen
und die Ausrüstung zu testen
und natürlich sich darauf freuen und träumen)

und bin daher auf der Suche nach dem richigen Bike
Zuverlässig, nicht zu schwer, Ersatzteile kein Problem, Schotterpistentauglich, Reichweite, Verbrauch, etc. etc. etc.

Könnt ihr mir zum Kauf einer GS 850 raten?

Was wären euerer Meinung nach ...
a.) die wichtigsten Punkte worauf zu achten wäre?
b.) Euer Meinung nach die bessere Alternative aus der GS Reihe oder andere Marken?


Danke für Eure Tipps und Beiträge
Grüße, Andreas

PS.: Fahre derzeit eine XT 600E - Moped
Also einen robusten Eintopf mit eingebauter Vibrationsmassage und Windkanal
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.018
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hi Andi,
zuverlässig? nicht zu schwer? Reichweite? Verbrauch? E-Teile?

fahr mit deiner Yamaha ...

Tiger
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
Fahre derzeit eine XT 660E
die ist doch top, 300km sind mit der normalen Tankgröße kein Problem
der Tank könnte einwenig grösser werden

wir waren mit der XT von Kapstadt nach Windhoek gefahren und die längste Etappe war 460km, größtenteils Schotterwege - das war mit dem Motorrad kein Problem
 
A

as57bnl

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
3
Geliebten Eintopf eintauschen

Danke für Euro Meinungen:

Bin wirklich überascht das so viele von Euch für die XT sprechen.


Meine Beweggründe waren:
Ersatzteile BMW bekommt man angeblich auf der ganzen Welt wie sieht es da bei anderen Marken in Süd/Mittelamerika aus?

Wenn man sich umsieht: die meisten Reiseberichte (nicht drei Wochen durch Europa sondern Afrika, Asien, Tibet, etc)
werden von BMW Fahrern dominiert ->
das wird wohl einen Grund haben - glaube ich
- also zumindest abseits des reinen Markenfetishismus
- und des Spargedankens

EINTOPF: mit meiner mag ich nicht viel weiter als 100 km fahren
Für die Stadt ist es ein echt geiles Moped
- mit 50 Sachen glaubst du schon du fliegst
- es kracht und knattert herrlich
- ist leicht und wendig
- hohes Sitzposition und
- die Power reicht mir völlig aus -

wie gesagt für den Stadtverkehr.


Ganz ander bei Autobahn, Überland, oder längeren Strecken
da fühle ich mich nicht sehr wohl
- Vibrationen die meine Wirbelsäule als uncool einstuft
- Wind der jetzt anfängt unangenehm zu werden
- bei 120 Sachen wirds richtig ungemütlich
- bei 135 ist der Ofen aus - Gas voll offen mit Rückenwind und Heimweh 145

Letzlich mit Sozius - also in Südamerika mit Gepäck -
wird sie ein bisschen sehr lam,
bei 3000m Höhe und mehr ??? Leistung minus 35%
bei langsamer Fahrt und 40 Grad ??? wird heiß weil "nur" einfach Luftgekühlt


Na ja das sind so meine Gründe warum ich der Meinung war
ein Modellwechsel wäre angebracht.

Bitte weiter um Eure Meinungen, Erfahrungen, Sichtweisen
Danke
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.095
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
>Ersatzteile BMW bekommt man überall YAHMAH XT-Teile ???ist ja interessant, woher hast du diese weisheit?>Fast alle Reiseberichte -> BMW dominanz -> das wird wohl einen Grund habenetliche reisen werden / wurden auch sehr erfolgreich auf nicht-bmw´s absolviertzum thema geschwindigkeit: was glaubst du wie schnell du in süd-amerika unterwegs bist?>bei langsamer Fahrt und 40 Grad ??? wird heiß weil nur Luftkühlerrichtig die bmw ist luftgekühlt, deine yam ist wassergekühlt.ok mit sozius sollte es schon ein 2-zylinder sein, wenn es ein wassergekühlter 2-zyl. sein soll, hätte ich da einen tip..........
 
A

as57bnl

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
3
Habe mich missverständlich und falsch ausgedrückt:

1.) ich will nicht durch Südamerika rasen aber die eine oder andere Strecke wird auch mal schnell abzufahren sein
- wenn meine XT-Eisen schon bei 100/120 ungemütlich zu fahren ist(Eintopf, Leistung, Wind, Straßenlage)
so zweifle ich daran mehrerer 1.000km ohne Schaden meines Stützapparates abwickeln zu können.

2.) Nein ich fahre nicht mit Sozius aber mit Gepäch für 12 Monate oder so...
Da nach meiner Erfahrung mit Sozius die Durchzugskraft des Eisens deutlich verringert ist das gleichzusetzen mit 40-60 kg Gepäck/Zuladung (ein großer Tank, Reservekanister/Rad, Werkzeug, etc. )
daher die Pferdeaustattung der XT ein bisschen klein für so ein Unterfangen.
Nicht zu vergessen Passtrassen die über 3000m gehen.

3) Wassergekühlt:
ich habe mich verschrieben meine Finger waren schneller und
der Wunsch wohl eher der Vater des Gedanken:

ich fahre derzeit eine XT 600 E keine XT 660 R (eine E Modell gibt es meines Wissens gar nicht).

Also meine Dame ist ein lufgekühlter Einzelinder der im Winter nicht richtig warm wird und im Sommer bei 35 Grad bei höherer Drehzahl und Last sowie niedrigerer Geschwindigkeit (Bergfahrt) zum Überhitzen neigt.

BMW auch Luftgeküphlt aber zwei Töpfe, weniger Anstrengung derselben und die beiden leigen frech und damit besser im Fahrtwind.
Vielleicht liege ich mit meiner Vermutung ja auch daneben.
klärt mich auf...


Also bitte sagt mit weiter eure Meinung und Erfahrung
Danke, Andreas
 
Sparta

Sparta

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
636
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 gs
Hi!
erfahrung hab ich keine.......meinung schon;)
ich denke dass eine 1100er Gs ab Bj. 97 ohne ABS(spart einige kg.)
das wäre was ich bevorzugen würde noch einen anderen auspuff dran..(nochmal 8 kg und kein Kat)
und e.v.t einen anderen chip wegen schlechtem Sprit.

Sparta
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hallo zusammen!
In zwei Jahren steht bei mir ein Tripp dr. Südameriak an - von Feuerland bis Mexiko -12 Monate Nonstopp.
Hallo Andreas,
Erstmal vorab: ich find's einfach genial, wenn sich jemand ein solches Abenteuer vornimmt !

Fange jetzt mit den Vorbereiungen an:
Geldverdienen, Bike suchen, Testen, sich daran gewöhnen, schrauben lernen und
Kiste umbauen und adaptieren,
ein zwei kürzere 2 bis 3 Wochen Tripps in Europa absolvieren um das Mädchen in und auswendig kennen zu lernen
und die Ausrüstung zu testen
und natürlich sich darauf freuen und träumen)
Viel Spaß bei den Vorbereitungen. Warst du auch schon auf entsprechenden Treffen? Gieboldehausen, Tesch o.ä.?

und bin daher auf der Suche nach dem richigen Bike
Zuverlässig, nicht zu schwer, Ersatzteile kein Problem, Schotterpistentauglich, Reichweite, Verbrauch, etc. etc. etc.

Könnt ihr mir zum Kauf einer GS 850 raten?
Für Europa: uneingeschränkt ;)

Was wären euerer Meinung nach ...
a.) die wichtigsten Punkte worauf zu achten wäre?
Mir sind keine auffälligen Schwachstellen bei der 850er bekannt. Persönlich würde ich mir kein Unfallmotorrad kaufen - und eine einigermaßen nachvollziehbare Wartungshistorie wäre auch ganz ok

b.) Euer Meinung nach die bessere Alternative aus der GS Reihe oder andere Marken?
Für Abenteuer und Pisten: vielleicht die R80GS oder die R100GS? Oder die Affentwin. Da brauchst gar keine Ersatzteile :cool:, dafür ist sie aber genau so schwer wie eine Einspritzer-GS.
Die genannten sind/waren jedenfalls auf Fernreisetreffen überproprtional vertreten, haben Versager statt Einspritzung und Motronik und da passen jede Menge Stollenreifen drauf. Und es gibt genügend erprobte und erhältliche Ausrüstung

Danke für Eure Tipps und Beiträge
Grüße, Andreas

PS.: Fahre derzeit eine XT 600E - Moped
Also einen robusten Eintopf mit eingebauter Vibrationsmassage und Windkanal
Vibrationsmassage :D
Jo, die XT war im direkten Vergleich mit ner DR650R eine Rüttelplatte allererster Güte. Ich war wirklich froh, nach gefahrenen 20 und gefühlten 200km wieder die Fahrzeuge tauschen zu können

Grüße
 
Thema:

Kaufberatung Südamerika-Tripp

Kaufberatung Südamerika-Tripp - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Oben