Keyless Ride. Ja oder Nein.

Diskutiere Keyless Ride. Ja oder Nein. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; weil's dann schon zu weit weg oder durch's Topcase abgeschirmt ist? Ist das ein Alu-Topcase?
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Vielleicht noch mal Seite 58 des Handbuchs durchlesen?
Dort steht etwas von einer Reichweite ca. 1m und man soll den Schlüssel direkt bei sich tragen.

Und das dürfte ein Wert sein, der nur bei freier Sichtverbindung erreicht wird. Jeder Gegenstand, der zwischen Schlüssel und Empfänger ist, dürfte die Reichweite verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
334
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA TB Prod. Datum 04/25
Das mit einem Meter kann hinkommen. Wenn ich des Schlüssel auf die Soziusbank lege, kann ich starten, im Variotopcase geht dann nix mehr.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Es könnte alles so viel einfacher sein, wenn der Keyless-Key einen Schiebeschalter hätte, der die Batterie trennt.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Dass Wunderling noch nicht so ein Gehäuse entwickelt hat...
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Es könnte alles so viel einfacher sein, wenn der Keyless-Key einen Schiebeschalter hätte, der die Batterie trennt.
Möchte nicht wissen, wie oft dann der ADAC ausrücken müsste, weil viele ihr Moped nicht mehr gestartet bekommen [emoji41]
Hatte früher einen Killschalter, der immer mal versehentlich aktiviert wurde, wenn ich den Helm auf den Lenker gehängt habe. Das war die ersten Male nicht so lustig...
 
B

Black Eagle

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
59
Endlich mal ein konstruktiver Hinweis: Ich nehme die Arago Alpha, mit BMW-blauen grossen Saphiren für schlanke 170 k €. Dann bin ich den keyless-Key endlich los - diese mega Handschelle ist zudem viel schöner. (;-) ... Adventsshoppen in Dubai...ist ja eh bald Weihnachten...
 
Zuletzt bearbeitet:
IOM

IOM

Dabei seit
12.01.2019
Beiträge
17
Ort
Kreis Aachen
Modell
R1250GS
Gerade probiert. Bei 1,6 Meter Entfernung des Funkschlüssel, kann man noch starten.


:confused: Im Handbuch der 1250er steht es auf Seite 64.;)

Schon witzig - bis jetzt habe ich das Moped beim campen immer so nah wie möglich ans Zelt gestellt.
Dann muss ich demnächst mit der neuen GS darauf achten, daß das Moped mindestens 1,6 Meter weit weg steht ...:smilie_spinnt:
 
Boxer-Holgi

Boxer-Holgi

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
177
Ort
Remscheid
Modell
R1100GS

Schon witzig - bis jetzt habe ich das Moped beim campen immer so nah wie möglich ans Zelt gestellt.
Dann muss ich demnächst mit der neuen GS darauf achten, daß das Moped mindestens 1,6 Meter weit weg steht ...:smilie_spinnt:
...da ist was dran...
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.085
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S

Schon witzig - bis jetzt habe ich das Moped beim campen immer so nah wie möglich ans Zelt gestellt.
Dann muss ich demnächst mit der neuen GS darauf achten, daß das Moped mindestens 1,6 Meter weit weg steht ...:smilie_spinnt:
Dann aber die DWA aktivieren. Nicht dass die Spitzbuben dein Mopped von 3 m Abstand auf 1,5 m näher an dein Zelt umparken und dann starten. [emoji6]

Gruß - Pendeline
 
G

Gast10317

Gast
Oder den Schlüssel vergraben, auf einen Baum hängen oder noch einfacher, in Alufolie wickeln.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.451
Modell
R 1250 GS Exclusive
Dafür gibt es doch auch praktische Taschen mit Abschirmung.
 
IOM

IOM

Dabei seit
12.01.2019
Beiträge
17
Ort
Kreis Aachen
Modell
R1250GS
Aber verrückt ist es schon, was der Fortschritt durch Technik manchmal so mit sich bringt.:smile:

Oder einfach den Reiseschäferhund ans Moped binden ... :smile:
 
M-Power

M-Power

Dabei seit
19.04.2011
Beiträge
94
Ort
Wiesbaden
Modell
GS 1250 HP, HD FXDR 114
Man habt ihr alle lange Arme, hab das probiert aber bei 1,6 m muss ich leider passen - ich schaffe es aus der Entfernung nicht an den Starterknopf :bounce:
 
Thema:

Keyless Ride. Ja oder Nein.

Keyless Ride. Ja oder Nein. - Ähnliche Themen

  • Keyless Lenkradschloss öffnet nicht

    Keyless Lenkradschloss öffnet nicht: Mein Keyless Lenkradschloss öffnete nicht am Sonntag. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge auf den Keyless Rider mit z.B einem...
  • Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

    Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.: Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Keyless Ride deaktivieren - Ähnliche Themen

  • Keyless Lenkradschloss öffnet nicht

    Keyless Lenkradschloss öffnet nicht: Mein Keyless Lenkradschloss öffnete nicht am Sonntag. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge auf den Keyless Rider mit z.B einem...
  • Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

    Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.: Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Oben