
Peti
Woher weißt Du das denn eigentlich?... Mopped mit oder ohne wird, wie hier schon öfters geschrieben einfach in einen Transporter geworfen.
Woher weiß das hier überhaupt irgend jemand?
Wegen der YouTube-Videos von Überwachungskameras?
Woher weißt Du das denn eigentlich?... Mopped mit oder ohne wird, wie hier schon öfters geschrieben einfach in einen Transporter geworfen.
Hi,Es reicht auch den Schlüssel an die Antenne kurz zu halten, dann habe ich 30 Sekunden Zeit das Moped zu starten, da muss ich nicht hinten und vorne mit langen Armen, steht so auch in der Bedienungsanleitung....
u.a. Aussagen der Kripo, nachdem zb meine im Frühjahr 2013 ohne Kaufvertrag den Besitzer gewechselt hat; viele deckungsgleiche Geständnisse von erwischten Dieben; sogar mit den HD‘s wird das so gemacht.Woher weißt Du das denn eigentlich?
Woher weiß das hier überhaupt irgend jemand?
Wegen der YouTube-Videos von Überwachungskameras?
[Quelle] https://www.aachener-zeitung.de/nrw...k-die-es-autodieben-leicht-macht_aid-24478687Die Methode wird verstärkt in den letzten zwei Jahren angewendet, sagt Rolf Hunds, der Leiter des Kriminalkommisariats 14 im Aachener Polizeipräsidium. Eine exakte Statistik gibt es nicht, die Dunkelziffer ist hoch. Nicht jeder gestohlene Wagen, der mit dem System ausgestattet ist, wird auf die technisch anspruchsvolle Art und Weise geknackt. Und die meisten Wagen werden nicht mehr gefunden, so dass sich die digitalen Hinweise auch später nicht mehr auslesen lassen. Gesichert sei aber, sagt Kriminalhauptkommissar Jürgen Offermanns, dass acht Motorräder in der Region auf diese Art schon weggekommen sind in diesem Jahr.
...ich zumindest habe das nie gesagt - jemand anders in diesem Thread?Mal ganz ehrlich, welche Auftragsdiebe lassen sich von einem konventionellen Schlüsselsystem abhalten?
du begreifst es immer noch nicht...@Vessi
Betreffend Deinen Aussagen ja!
Bei uns in Ö kostet so ein Schlüssel aus Metall 54 EuronenBei der Exclusiven meiner Frau haben wir die Batterie nach zwei Monaten erneuern müssen.
Meinemist schon bei der Montage von Alukoffern an die Halterung der Schlüssel abgebrochen...neuer Schlüssel auf Kosten des Hauses über 200,-€...ich habe mir dann einen rein mechanischen Schlüssel für 20,-€ gleich zusätzlich bestellt. ( bei der GSA lassen sich die Halterungen der Koffer an den Rundprofilen nur mit dem Schlüssel verriegeln und benötigen dazu etwas Krafteinsatz....)
https://www.leebmann24.de/schluessel-ohne-transponder-nach-code-51257688674.htmlBei uns in Ö kostet so ein Schlüssel aus Metall 54 Euronen
Wolfram
Hallo Eric,...in der aktuellen Umsetzung ist es suboptimal (zwei Schlösser keyless und der Rest 9 Stück mit konventionellem Schlüssel) + aktuell keine optimale Sicherheit.
Du hast völlig recht, mit Deinem Beispiel der Schutzimpfung, leider gibt es aber auch Krankheiten wie „Denguefieber“ (oder Diebstahl) die in verschiedenen Varianten vorkommen. Da hatte einer Keyless und die Maschine war weg und der andere sogar Ketten- und Bremsscheiben-Schlösser. Leider war das Ergebnis ernüchternd — Beide Mschinen waren geklaut.Re: Finger: nein, genau das ist nicht mehr nötig, da die Glasscheibe mit Fingerabdrücken = Generalschlüssel vollgetackert ist. Dieser Generalschlüssel findet zudem mehrfach Anwendung.....
Sicherheit ist ein hohes Gut - so wie die anstehende Schutzimpfung - kann man machen, muss man nicht. Aber die Zusammenhänge kennen und wirklich verstehen, dass 'muss' man - bevor man sich entscheidet.