Hi .
Wie mehrere Vorredner schon erwähnten MTR sollte was auffällig sein dann eine Arthoskopie hier wird dann ein defekt behoben ,sowie das Knie gespült ,freie Gelenkkörper werden ausgespült was manchmal auch zu Problemen beim Laufen führt.
Ich hatte 1986 einen Sportunfall Schien und Wadenbein gebrochen .
Hier wurde ein Meniskusriss nicht festgestellt .
10 Jahre später starke Knieschmerzen ,habe 10km und 21.1km Strecken gelaufen.
Nach Arthoskopie wurde schwerer Knorpelschaden festgestellt .
Nach dem ich mir 2009 den Meniskus im linken Knie gerissen hatte ,bei einen Radsturz.
Lies ich mir das linke und das rechte Knie Arthoskopieren in einer OP.
Hier wurde dann im rechten 3 Gradig Arthrose festgestellt.
Nach der OP meinte der Arzt mein Name stehen ganz oben auf der Liste für ein Teilgelenk im rechten Knie.
Durch Radfahren und Gymnastik habe ich es bis jetzt geschaft ein Künstliches Gelenk zu vermeiden .
Mittlerweile fehlen mir 15 Grad in der Beugung im Knie .
Über kurz und lang werde ich über ein Künstliches Gelenk nicht weg kommen .
Werdemir dieses Jahr noch ein MRT machen lassen ,damit ich den Zeitpunkt nicht verpasse .
Bin jetzt 53 Jahre alt.
Wenn man bedenkt das ,das alles passiert ist nur weil man damals den Meniskusriss über sah.
Also lieber einmal eine Arthoskopie machen lassen , 1 Woche auf Krücken gehen.
Da der Verschleiß im Alter zu nimmt und du ja noch mit 60 Fit sein willst.
Das Knie ist das Größte Gelenk und muss das meiste Gewicht tragen

.
Gruß Walter