Kofferhalter auch Unfallschutz ?

Diskutiere Kofferhalter auch Unfallschutz ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich habe die 1250GS Adventure hinten sind ja seitlich die Halterungen für die Seitenkoffer dran taugt das auch als "Umfallschutz" ?? oder...
XpressMe

XpressMe

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
82
Ort
Stuttgart
Modell
R 1250 GS Adventure 2019
Moin,

ich habe die 1250GS Adventure

hinten sind ja seitlich die Halterungen für die Seitenkoffer dran

taugt das auch als "Umfallschutz" ?? oder kann man die auch getrost abmachen wenn man nie Seitenkoffer fährt ?

Schutz ist mir zwar wichtig, aber schön sind die dinger nicht gerade und wenn sie nix bringen kommen sie ab :)

danke und grüße
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.984
Ort
Rheinland
Hallo

kommt auf den Unfall drauf an. Kann schützen, du könntest aber auch beim Unfall z.B mit dem Fuß dort einhaken und ins verderben gezogen werden. Ich finde die Frage ehrlich gesagt etwas „merkwürdig“. :confused: Es gibt keine 100%ige Antwort ala JA oder NEIN, wie bei vielen Sachen im Leben.

gruß
gstommy68
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Man kann die Halterungen getrost abmachen. Bei einem Umfaller liegt die Maschine, zumindest rechts, nur auf dem Sturzbügel und dem Hinterrad auf. Links würde ich ähnliches vermuten.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bei meinen seltenen Besuchen beim :) sehe ich auch ab und an Unfaller, die dort instand gesetzt werden.

Was recht auffällig ist/war, das die GSen bei einem seitlichen Aufprall/Anprall/Umfaller recht schnell den Heckrahmen krumm haben (seitlich ausgelenkt bzw. tordiert) , der ist wohl ggü. seitlichen Kräften nur bedingt aufnahmefähig. :)

Die Kofferaufnahmen der GSA verbinden den Heckrahmen nun zu einem großmaschigeren Rohrgeflecht, insbesondere die hintere Verbindungsstrebe.

Damit werden die Kräfte besser aufgenommen bzw. können auch gezielt über die Kofferträger abgebaut werden (kaltverformung).

Dann ist es nur noch eine sehr simple Frage, was im Fall der Fälle zu ersetzen ist.

Habe ich einen krummen Träger (der den Heckrahmen opfermäßig geschützt hat) , kostet der beidseitig um 350 Euro und ist in wenigen Minuten eigenhändisch ersetzt.

Muss statt dessen der Heckrahmen herhalten, was kostet der und was dessen Montage.... :o

Ist also im Grunde das gleiche Thema wie mit den Sturzbügeln an Zylindern und Tank der GSA. Schadensminimierung und Begrenzung durch "Opferbauteile". :)

Solange die alleine den Schaden abhalten, hat man Geld gespart, ist alles inkl. der zu schützenden Bauteile draufgegangen, wird es so oder so teuer.

Der Heckträger schützt also in gewisser Hinsicht den Heckrahmen!
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich habe die Dinger erst gar nicht mitgekauft.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.370
Ort
Wien
Modell
1250er
Als Unfallschutz kann es dann dienen, wenn der Koffer drauf ist (wenn man elegant am Boden dahin gleitet). Wobei: so schwer ist eine GS auch nicht, wenn sie auf dir draufliegt, man kommt ganz gut wieder drunter heraus. Besser ist, sie kurz vor dem Stillstand wegzutreten, dann gibt das bessere Haltungsnoten beim Aufstehen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.984
Ort
Rheinland
. Besser ist, sie kurz vor dem Stillstand wegzutreten, dann gibt das bessere Haltungsnoten beim Aufstehen.
Hallo

naja da mit dem wegtreten, kurz vor dem Stillstand (beim Unfall :confused:) ist eine rein theoretische Herangehenswieise. In der Regel löst du dich beim Unfall von der Maschine.

gruß
gstommy68
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.815
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Der beste Unfallschutz sind die Euter. Die stehen weit genug heraus, so daß man eigentlich nicht am Moped hängen bleiben kann. Da spielen die Koffer bzw. Kofferhalter eine nur untergeordnete Rolle.

Gruß,
maxquer
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.370
Ort
Wien
Modell
1250er
Hallo

naja da mit dem wegtreten, kurz vor dem Stillstand (beim Unfall :confused:) ist eine rein theoretische Herangehenswieise. In der Regel löst du dich beim Unfall von der Maschine.

gruß
gstommy68
ich hätte mich 2 x nicht gelöst, weil vollflächig darunter gelegen. Wenn man aber gleich vom Sattel fliegt, muss man nur den Lenker auslassen, dann gehts easy. Euter plus Koffer ist natürlich echt ein Asset. Da kann man gleich aufstehen und weiterfahren, sofern der Deckel noch dicht ist.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Freunde, der Xpress hat für mich eindeutig von "Umfallschutz" geschrieben und nach dem Effekt des Geweihs dafür gefragt- da kommt es weniger auf das Philosophieren über Unfall-Umstände etc. an!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.966
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Überschrift gelesen @hartl15?

Eindeutig zweideutig hier. :p

Als Umfallschutz könnten die Kofferhalter eventuell dienen. Doch wenn sie dir nicht gefallen und du nie mit Koffern fahren wirst dann ab damit.
 
XpressMe

XpressMe

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
82
Ort
Stuttgart
Modell
R 1250 GS Adventure 2019
ja wenn ich nen unfall habe, dann ist mir der träger hinten oder was auch immer egal, hauptsache ich komm gut dabei weg
geht mir darum das wenn man das bike mal hinlegt, Ampel, beim langsamen fahren, oder ka
missgeschick :) umfaller ;) ob der scheiß was absorbiert oder nur halter und deco ist :)

weil optisch gefällt mir das 0 und dann bau ich es lieber ab :)
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Ich hatte mit meiner GS noch nie einen Unfall. Die Kofferträger haben mich wohl geschützt ;-)
 
G

greyman

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
348
Mir ist vor sechs Wochen ein PKW in die rechte Seite meine Adventure gefahren. Rechter Alukoffer eingedellt, linker verzogen durch das Umfallen. Ohne die Koffer wäre es sicher mehr als nur eine Schlüsselbeinfraktur geworden.
Abriebspuren an den Motorschutzbügeln, Tankschutzbügeln, Zylinderkopf und Handprotektoren sowie Windschild gebrochen.
Kofferträger verbogen, Heckrahmen ok.
Mein Fazit: nie wieder ohne Alu-Koffer.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Wenn´s danach geht: Ein PKW bietet den noch besseren Unfallschutz...:p
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.370
Ort
Wien
Modell
1250er
Stimmt! Als UMfallschutz ist es ein Muster ohne Wert, weil zuerst Zylinder und Lenkerende bzw Handprotektor aufschlagen.
 
Golfyarmani

Golfyarmani

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
18
Ort
31515 Wunstorf
Ich habe zwar noch keine GS aber ich hatte im Juli mit meiner Caponord 1200 Rally einen schweren Unfall, mir hatte einer die Vorfahrt genommen und da war es auch echt egal, das Träger und Koffer dran waren, die Maschine hatte einen Totalschaden.
Ich würde sagen, beim Umfaller oder leichter Kontakt ok, alles andere ist einfach nur Glück wenn es schützt.
 
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Als Unfallschutz kann es dann dienen, wenn der Koffer drauf ist (wenn man elegant am Boden dahin gleitet). Wobei: so schwer ist eine GS auch nicht, wenn sie auf dir draufliegt, man kommt ganz gut wieder drunter heraus. Besser ist, sie kurz vor dem Stillstand wegzutreten, dann gibt das bessere Haltungsnoten beim Aufstehen.


Angesichts der Gewichtsverhältnisse bezweifle ich, dass du das Moped "wegtrittst". Du drückst maximal dich selbst weg von der Maschine.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.370
Ort
Wien
Modell
1250er
Angesichts der Gewichtsverhältnisse bezweifle ich, dass du das Moped "wegtrittst". Du drückst maximal dich selbst weg von der Maschine.
Du darfst dir das gerne aufmalen und einen physikalischen Lehrsatz dazu generieren. Fakt ist: Fahrer trennt sich von Motorrad. Bei 150 Kilo auf der Beinpresse plus Adrenalin geht schon was weiter.
 
Thema:

Kofferhalter auch Unfallschutz ?

Kofferhalter auch Unfallschutz ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer

    R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen einen Satz Kofferhalter für Variokoffer an. In den Haltern sind diese Teilenummern eingegossen. 8 537...
  • Kofferhalter GS 1300

    Kofferhalter GS 1300: Hallo, ich habe die Gs ohne Tourenpaket bestellt. Kann ich nachträglich die Kofferhalter kaufen. Oder benötige ich dafür das Tourenpaket( etc ...
  • Kofferhalter GS 1300 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer

    R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen einen Satz Kofferhalter für Variokoffer an. In den Haltern sind diese Teilenummern eingegossen. 8 537...
  • Kofferhalter GS 1300

    Kofferhalter GS 1300: Hallo, ich habe die Gs ohne Tourenpaket bestellt. Kann ich nachträglich die Kofferhalter kaufen. Oder benötige ich dafür das Tourenpaket( etc ...
  • Oben