Kofferhalter auch Unfallschutz ?

Diskutiere Kofferhalter auch Unfallschutz ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die ollen Dinger in Campingstuhloptik waren das Erste, was ich zu Hause von meiner HP abgeschraubt habe. Ich fahre fast immer mit der weltbesten...
Robbi

Robbi

Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
199
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GSA Rallye MJ 2024
Die ollen Dinger in Campingstuhloptik waren das Erste, was ich zu Hause von meiner HP abgeschraubt habe. Ich fahre fast immer mit der weltbesten Sozia, aber Koffer kommen da nur bei wirklich großen Touren dran. Selbst bei kleineren Touren, bis zu 1 Woche, fahren wir nur mit der großen BMW Tasche und Tankrucksack. Ich mag die cleane Optik des Hecks. Ist aber ja auch, wie alles im Leben, Geschmacksache.
Außerdem, was haben wir am Mopedtreff immer gelästert, wenn da wieder so ein möchtegern Weltenumsegler im vollen Ornat aufgetaucht ist.... mit Touratech Wüstentrallaladingsbums und Kamelkackeabweisblech....., ne laß mal stecken. Hat alles seine Bewandtnis und ist im Bedarfsfall sicher nützlich, aber ich renn ja auch nicht den ganzen Sommer mit ner Waathose in den Bergen rum, könnt ja ne Sintflut kommen..... Ja ich weiß ja, es könnte ja Morgen schon los gehen....., da will Mann vorbereitet sein für‘s große Abenteuer..... Fakt ist, die Dinger hab ich schon bei meiner 1. R1200GS Adv direkt abgebaut. Zum Nordkapp ging’s mit abgebauter Soziusbank, 2 großen Ortliebbags und Zelt und was weiß ich noch alles... hat super geklappt und sah cool aus (ich weiß, liegt im Auge des Betrachters).

Hmmm, ich muss leider zugeben, wenn ich so drüber nachdenke.... ich bin da nicht ganz authentisch.... Meine Dose ist ein Land Rover Dicovery.... Mann muss ja schließlich vorbereitet sein, wenns losgeht.... ;).

Oh, alles OT, Sorry... ging ja gar nicht um Optik. Also zur Frage: Un/Umfallschutz? Nö, eher nicht.

just my 2 cents
 
G

Gast 35536

Gast
Als Unfallschutz kann es dann dienen, wenn der Koffer drauf ist...
Bei dem Auffahrunfall mit meiner R1200R (Lufti) haben die Koffer mir Verletzungen eingebracht die ich ohne Koffer wahrscheinlich nicht gehabt hätte...der linke Koffer (beladen) wurde abgeprengt und knallte mir in die rechte Seite,Ergebnis : Rippenprellungen und Nierenprellung rechts
:sniff:
 
K

Kai R

Gast
Ein Freund von mir hat bei einem Sturz den Fuss unter den Koffer gebracht, böse verletzung...
ich habe die Kofferhalter an meiner ADV auch gleich abmontiert.
Sollte ich mal so lange weg können, daß ich mehrere Taschen brauche, dann nur mit Softgepäck a la Bumot oder Mosko...
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Die ollen Dinger in Campingstuhloptik waren das Erste, was ich zu Hause von meiner HP abgeschraubt habe. Ich fahre fast immer mit der weltbesten Sozia, aber Koffer kommen da nur bei wirklich großen Touren dran. Selbst bei kleineren Touren, bis zu 1 Woche, fahren wir nur mit der großen BMW Tasche und Tankrucksack. Ich mag die cleane Optik des Hecks. Ist aber ja auch, wie alles im Leben, Geschmacksache.
Außerdem, was haben wir am Mopedtreff immer gelästert, wenn da wieder so ein möchtegern Weltenumsegler im vollen Ornat aufgetaucht ist.... mit Touratech Wüstentrallaladingsbums und Kamelkackeabweisblech....., ne laß mal stecken. Hat alles seine Bewandtnis und ist im Bedarfsfall sicher nützlich, aber ich renn ja auch nicht den ganzen Sommer mit ner Waathose in den Bergen rum, könnt ja ne Sintflut kommen..... Ja ich weiß ja, es könnte ja Morgen schon los gehen....., da will Mann vorbereitet sein für‘s große Abenteuer..... Fakt ist, die Dinger hab ich schon bei meiner 1. R1200GS Adv direkt abgebaut. Zum Nordkapp ging’s mit abgebauter Soziusbank, 2 großen Ortliebbags und Zelt und was weiß ich noch alles... hat super geklappt und sah cool aus (ich weiß, liegt im Auge des Betrachters).

Hmmm, ich muss leider zugeben, wenn ich so drüber nachdenke.... ich bin da nicht ganz authentisch.... Meine Dose ist ein Land Rover Dicovery.... Mann muss ja schließlich vorbereitet sein, wenns losgeht.... ;).

Oh, alles OT, Sorry... ging ja gar nicht um Optik. Also zur Frage: Un/Umfallschutz? Nö, eher nicht.

just my 2 cents
Ganz schlau werde ich jetzt nicht aus Deinen Aussagen. Auf der einen Seite findest Du das ganze Fernreisegerödel von Touratech und sogar Alukoffer lächerlich und auf der anderen Seite fährst Du eine GS-Adv und sogar noch in HP-Ausführung.
Sachen gibts ....

Zum Thema:
Das BMW-Alukoffersystem ist für mich eines der besten und stabilsten Koffersysteme und es passt optimal an die GS. Mich hat es schon mehrmals auf Schotter flachgelegt. Das Motorrad liegt dann auf Sturzbügel und Koffer auf, ohne dass die Füße eingegklemmt werden. Ausser ein paar Kratzer und kleinen Dellen an den Koffern hatte ich nie nennenswerte Beschädigungen am Motorrad.

Grüße
Stephan

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.810
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Du darfst dir das gerne aufmalen und einen physikalischen Lehrsatz dazu generieren. Fakt ist: Fahrer trennt sich von Motorrad. Bei 150 Kilo auf der Beinpresse plus Adrenalin geht schon was weiter.
Bei den Eutern der BMW wird Dir nichts aufs Beim fallen. Weiß sich aus eigener Erfahrung!

Gruß,
maxquer
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
?
 
Robbi

Robbi

Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
199
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GSA Rallye MJ 2024
Ganz schlau werde ich jetzt nicht aus Deinen Aussagen. Auf der einen Seite findest Du das ganze Fernreisegerödel von Touratech und sogar Alukoffer lächerlich und auf der anderen Seite fährst Du eine GS-Adv und sogar noch in HP-Ausführung.
Sachen gibts ....

Zum Thema:
Das BMW-Alukoffersystem ist für mich eines der besten und stabilsten Koffersysteme und es passt optimal an die GS. Mich hat es schon mehrmals auf Schotter flachgelegt. Das Motorrad liegt dann auf Sturzbügel und Koffer auf, ohne dass die Füße eingegklemmt werden. Ausser ein paar Kratzer und kleinen Dellen an den Koffern hatte ich nie nennenswerte Beschädigungen am Motorrad.

Grüße
Stephan

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Sorry Stephan, habe es jetzt erst gesehen und ich will Dich ja nicht dumm sterben lassen...
ich habe selbstverständlich Alukoffer (s.u.),
20A09828-0478-4892-8FD0-77B4AA58B115.jpeg
und ich finde die auch nicht sinnlos. Für die große Tour kommen die auch dran, gibt nix besseres. Die Optik der Mopete gefällt mir allerdings nicht so gut wie ohne Koffer. Was für mich völlig unverständlich ist, ist warum man mit den Dingern um den Pudding fahren muss. Nix anderes habe ich zuvor geschrieben...
4189A71C-7E36-4366-880D-64F6AA3624D4.jpeg
 
U

UR9000

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
25
Servus,

mein Sohnemann hatte letzten Donnerstag mit seiner neuen GSA mit 95 Kmh am Ende einer Kurve beim rausbeschleunigen auf leicht feuchter Fahrbahn einen Highsider hingelegt. Moped ist so ca. 30 Meter auf der rechten Seite gerutscht. Der Träger hinten hat doch schon einiges an Schäden im hinteren Bereich im Vergleich zu vorne verhindert.

Gruss Uwe
 

Anhänge

Robbi

Robbi

Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
199
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GSA Rallye MJ 2024
Übel, ich hoffe Deinem Sohn geht es gut. Alles andere kann man ersetzen.
 
U

UR9000

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
25
Danke. Ich glaub für dieses Jahr hat er alle Schutzengel aufgebraucht. Er meint das er so 2 Meter hoch in der Luft war. Ist aber ganz gerade auf Rücken aufgeschlagen und dann vorm Moped gerutscht, was ihm dann auch noch ins Kreuz gerutscht ist. Helm ist im Eimer, seine Dainese Kombi und Stiefel haben jetzt überall gute Schleifspuren. Der Rückenprotektor hat echt übelst gut funktioniert, er hat am rechten Arm und Bein vier kleine blaue Flecken und war am nächsten Tag im Nacken ein wenig verspannt.

Er ist in die Gegenfahrbahn gerutscht und zum Glück kam das nächste Auto erst nach ein paar Sekunden und konnte ohne Probleme bremsen. Ich hab erst nach etwa 20 Sekunden registriert das er nicht mehr hinter mir war.

Wir waren beide letztes Jahr im September als aller erste für 7-8 Minuten bei einem sehr sehr schweren Motorradunfall (Leitplanke) als Ersthelfer vor Ort.

Die 20 Sekunden Rückfahrt am Donnerstag zu meinem Sohnemann stecken mir jetzt noch in den Knochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robbi

Robbi

Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
199
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GSA Rallye MJ 2024
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Gut das es relativ glimpflich abgelaufen ist.
 
U

UR9000

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
25
Er sagt nein. Ist im 4. Gang rausbeschleunigt, dann ging das Hinterrad ganz kurz nach rechts weg er hat reflexmässig gegengesteuert und das Hinterrad ist sofort in die andere Richtung rübergeschlagen.

Es waren ein paar schmale Bitumenstreifen auf der Fahrbahn, ob die aber der Äusloser waren kann ich nicht sagen.
 
RobbyAC

RobbyAC

Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
364
Ort
Aachen
Modell
R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
Er sagt nein. Ist im 4. Gang rausbeschleunigt, dann ging das Hinterrad ganz kurz nach rechts weg er hat reflexmässig gegengesteuert und das Hinterrad ist sofort in die andere Richtung rübergeschlagen.

Es waren ein paar schmale Bitumenstreifen auf der Fahrbahn, ob die aber der Äusloser waren kann ich nicht sagen.
Da sag ich nur: üüüben
 
G

Gast 35536

Gast
Er sagt nein. Ist im 4. Gang rausbeschleunigt, dann ging das Hinterrad ganz kurz nach rechts weg er hat reflexmässig gegengesteuert und das Hinterrad ist sofort in die andere Richtung rübergeschlagen.

Es waren ein paar schmale Bitumenstreifen auf der Fahrbahn, ob die aber der Äusloser waren kann ich nicht sagen.
Ist nur merkwürdig denn genau dafür hat man ASC gekoppelt mit DTC an Bord,ausser man fährt im Enduromodus oder schaltet beides ab....ich habe bei der Probefahrt mit der 1250er so ziemlich alles versucht zu provozieren,beim geringsten Anlass haben beide Systeme feinfühlig reagiert,selbst bei meiner jetzigen 2018er 1200er,im Promodus sehr unempfindlich eingestellt,könnte ich eine solche Situation garnicht bzw vielleicht nur mutwillig provozieren...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.365
Ort
Wien
Modell
1250er
Feucht und Bitumen kann plötzlich einen Effekt wie Schmierseife hervorrufen, d.h. hier kann nichts geregelt werden.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Wie man sieht hat er die Anakee Adventure montiert - die sind m.E. sehr empfindlich auf Bitumen - erst recht auf feuchtem Bitumen...
 
U

UR9000

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
25
er war von Anfang an unzufrieden mit den Reifen und war eigentlich schon immer etwas vorsichtiger unterwegs. Vom Rutscher bis in die Luft hat es keine Sekunde gedauert sagt er.

Positiv: der Notrufassist hat einwandfrei funktioniert. Er hat noch das Ende vom Countdown gesehen und dann war sofort jemand dran und hat genau hinterfragt was passiert ist.

Negativ: die GS ist mit laufendem Vollgas hinter ihm hergeruscht und er musste erstmal den Killschalter betätigen.
 
G

Gast 35536

Gast
Feucht und Bitumen kann plötzlich einen Effekt wie Schmierseife hervorrufen, d.h. hier kann nichts geregelt werden.
Das wäre ja keine neue Erkenntnis,aber selbst da hat die Regelung bei mir eingegriffen,allerdings weiss ich nicht welcher Reifen auf der 1250er montiert war...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Was möchtest Du wie regeln, wenn Dir eines oder beide Räder auf Bitumen seitlich weggehen? :)

Du kannst Antriebseinflüsse rausnehmen (Längsdynamik) wenn man wegen zu wenig mü seitlich aus dem Kammschen Kreis raus ist, folgt stante pede der seitliche Abflug.

Ich war mit meiner 12er LC im Bergischen Land auf nassen Strassen für mein dafürhalten auch schon erstaunlich flott unterwegs (die PST2 grippten einwandfrei, aber da war dann auch durchgängig ausreichend rauher Asphalt), aber auf Pisten, die sich durch mannigfaltige Bitumenreparaturen auszeichnen (ich denke da an den Scharzwald, da ist es mir besonders prägnant in Erinnerung) da werde ich auch zukünftig bei Nässe nicht den Hauch von Erprobungslust an den Tag legen ,wieviel Schräglage da möglich ist bevor es seitlich abschmiert. :cool: .

Da fahr ich auf ankommen, nicht auf Lustgewinn durch Schräglage....
 
Thema:

Kofferhalter auch Unfallschutz ?

Kofferhalter auch Unfallschutz ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer

    R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen einen Satz Kofferhalter für Variokoffer an. In den Haltern sind diese Teilenummern eingegossen. 8 537...
  • Kofferhalter GS 1300

    Kofferhalter GS 1300: Hallo, ich habe die Gs ohne Tourenpaket bestellt. Kann ich nachträglich die Kofferhalter kaufen. Oder benötige ich dafür das Tourenpaket( etc ...
  • Kofferhalter GS 1300 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer

    R1200 GS, R1250 GS Kofferhalter für Variokoffer: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen einen Satz Kofferhalter für Variokoffer an. In den Haltern sind diese Teilenummern eingegossen. 8 537...
  • Kofferhalter GS 1300

    Kofferhalter GS 1300: Hallo, ich habe die Gs ohne Tourenpaket bestellt. Kann ich nachträglich die Kofferhalter kaufen. Oder benötige ich dafür das Tourenpaket( etc ...
  • Oben