Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz

Diskutiere Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; lass dich überraschen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frank-B

Frank-B

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2021
Beiträge
71
OK, schonmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Für die anderen auch :-).
Also auf ESA kannn man wenn zu 99,9% allein unterwegs wohl verzichten, wenn ich das richtig deute. Auf DWA sowieso. Reifen brauch´ ich auf jeden Fall, kann ich also auch die etwas "gröberen" nehmen :-). Tempomat möchte ich haben, ist auf der 9T wenn man den ganzen Tag fährt für die Gashand nämlich nicht so toll. Außerdem ist der Mehraufwand am Moped ja nur eine andere Schalterarmatur, der Rest ist eh schon vorhanden.
Wie ist das mit dem Licht? Geht es ohne Lichtpaket, oder ist die Standardfunzel so schlecht wie an der 9T?
Auf die ganzen Klempnerarbeiten in Form von Sturzbügeln etc. habe ich keine Lust. Ebensowenig wie auf riesige Alukoffer (hab ja schließlich noch´n Auto für den Fall daß mal ´ne neue Waschmaschine holen muß). Und Schutzabdeckungen für Blinker und Bremsflüssigkeitsbehälter usw. mag ich auch nicht :-)
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Gehen tut alles.

Zum Glück gibt es keyless. Die beste Erfindung seit geschnittenem Brot, Lakritze und Sitzheizung am Moped.
 
M

Mitglied 57320

Gast
Ich wollt doch alle nicht rumdrücken, sondern immer nur reinstecken :engel:
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.686
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
bereue, es bestellt zu haben.
Ich hab es noch nicht mal bestellt, es war einfach dabei, als ich das Mopped gesehen und gekauft habe.
Insofern muss ich zum Glück in diesem Zusammenhang nix bereuen.

:-)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.529
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wenn man bei uns eine "40er" anwählt
-> Konfi

so ist die ziemlich "all in"

somit ist die Frage, was man braucht - wohl eher an eine "nackte" gestellt
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.337
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Da gehört noch etwas mehr Demut und Selbsterniedrigung rein.
Ok. Ich ärgere mich bei jeder Fahrt über den Mist und über mich weil ich zu blöd und immer den Schlüssel vergesse, zu dusselig bin den in der richtigen Richtung in den Koffer zu stecken, dass ich während der Fahrt (zu) häufig die Anzeige 'Schlüssel ausser Reichweite' wegdrücken muss, dass die Zündung immer ausgeht wenn man sich ein paar Meter vom Motorrad entfernt und man warten muss bis sich das Bluetooth-Geraffel wieder neu verbunden hat, dass ein Zweitschlüssel 100 EUR+ kostet usw. und könnte mich in den Allerwertesten beißen, dass ich wegen ein paar Euro Preisdifferenz Keyless mitbestellt habe.

Reicht? :wink:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Ok. Ich ärgere mich bei jeder Fahrt über den Mist und über mich weil ich zu blöd und immer den Schlüssel vergesse, zu dusselig bin den in der richtigen Richtung in den Koffer zu stecken, dass ich während der Fahrt (zu) häufig die Anzeige 'Schlüssel ausser Reichweite' wegdrücken muss, dass die Zündung immer ausgeht wenn man sich ein paar Meter vom Motorrad entfernt und man warten muss bis sich das Bluetooth-Geraffel wieder neu verbunden hat, dass ein Zweitschlüssel 100 EUR+ kostet usw. und könnte mich in den Allerwertesten beißen, dass ich wegen ein paar Euro Preisdifferenz Keyless mitbestellt habe.

Reicht? :wink:
Sehr vorbildlich. Noch mehr in-den-Staub-werfen hätte es aber etwas unglaubwürdig gemacht.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Also mein Keyless Schlüssel ist immer an der gleichen Stelle ( Jackentasche ) daher brauche ich ihn auch nicht suchen und während der Fahrt ist bei mir noch nie
die Anzeige " Schlüssel ausser Reichweite " angegangen.
Das schöne am Keyless-Schlüssel ich habe keinen Schlüssel mehr in der Hand und ich verlege den Schlüssel nicht.
Der Zweitschlüssel hat so um die 20 EUR gekostet und ist am Schlüsselbund und falls ich mal die Sitzbank, die Navi-Halterung oder das Givi-Topcase schließen muss
wird dieser Schlüssel verwendet.
Über den Keyless- Schlüssel brauche ich mir daher keine Gedanken machen :biggrin:
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.686
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
1. dass ich während der Fahrt (zu) häufig die Anzeige 'Schlüssel ausser Reichweite' wegdrücken muss,

2. Zweitschlüssel 100 EUR+ kostet

Reicht? :wink:
Ernsthafte Nachfrage zu
1. wo hast Du denn den Schlüssel?
Diesen Hinweis habe ich eigentlich nur, wenn ich das Mopped aus der Garage fahre, abstreige und dann das Zufahrtstor zur Garage wieder schließe, aber noch nie während der Fahrt. Schlüssel ist immer in der Hosentasche.
2. Zweitschlüssel vorfür, nur als Schlüssel für die Koffer ohne Funk kostet das Teil 22,40 Euro

:-)
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Er könnte aber auch die Beifahrerfußrasten wegdremeln. Das bringt -298 Gramm
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.686
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
an der gleichen Stelle ( Jackentasche )
Hatte ich früher auch und dann stand ich aufgeputzt in der Garage und wollte das Zündschloss entriegeln und wo war der Schlüssel? In der Jackentasche, aber in der, die ich gerade nicht an hatte.
Mittlerweile hängt der Schlüssel im Schrank mit den Moppedklamotten und ich stecke ihn in die Tasche der Hose, die ich gerade angezogen habe.

:-) :-)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Keyless to go ist super! 350km tour und nicht einmal den Schlüssel in die Hand nehmen. :up:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.337
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ernsthafte Nachfrage zu
1. wo hast Du denn den Schlüssel?
Diesen Hinweis habe ich eigentlich nur, wenn ich das Mopped aus der Garage fahre, abstreige und dann das Zufahrtstor zur Garage wieder schließe, aber noch nie während der Fahrt. Schlüssel ist immer in der Hosentasche.
2. Zweitschlüssel vorfür, nur als Schlüssel für die Koffer ohne Funk kostet das Teil 22,40 Euro

:-)
Die Fehlermeldung kommt, wenn ich ihn in der Jackentasche habe (Atlantis). Um das zu vermeiden, packe ich ihn dann in die Lenker oder Hecktasche, wo ich ihn (weil ich zu blöd bin) häufig vergesse, so dass das Motorrad dann zwar abgeschlossen ist, aber trotzdem jeder damit wegfahren könnte.

Zweitschlüssel für den Koffer habe ich inzwischen (deswegen ja auch "Keyless", weil man 2 Schlüssel braucht 'Ironie aus'), aber der funktioniert nicht per Funk.
Also muss man zum Fahren immer die Schlüssel tauschen oder für teueres Geld einen Funkschlüssel kaufen.
Außerdem muss man den Zweitschüssel ja auch irgendwo aufbewahren. Also erst herausholen (z,B. unter der Regenklamotte), wenn man an die Koffer will. Ohne Keyless hätte man ihn direkt vor sich im Zündschloss.

Alle Probleme mal bei Seite.

Welchen Nutzen hat Keyless, gibt es irgendeinen Vorteil ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz

Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket

    Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket: Ich bin gerade über der Konfiguration einer 1300er GS. Kann es sein, dass die Sturzbügel alleine teurer (752€) sind als das komplette Enduropaket...
  • Carpuride Konfiguration

    Carpuride Konfiguration: Mittlerweile habe ich aufgegeben über das Carpuride 702 BS telefonieren zu wollen. Egal welche Konfiguration ich wähle, entweder andere hören mich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration

    Victron Wechselrichter Konfiguration: Moin, ich habe ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 Wechselrichter von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket

    Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket: Ich bin gerade über der Konfiguration einer 1300er GS. Kann es sein, dass die Sturzbügel alleine teurer (752€) sind als das komplette Enduropaket...
  • Carpuride Konfiguration

    Carpuride Konfiguration: Mittlerweile habe ich aufgegeben über das Carpuride 702 BS telefonieren zu wollen. Egal welche Konfiguration ich wähle, entweder andere hören mich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration

    Victron Wechselrichter Konfiguration: Moin, ich habe ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 Wechselrichter von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen...
  • Oben