
Elorso
- Dabei seit
- 26.08.2018
- Beiträge
- 945
- Modell
- 1250GS TB
Bei Mapfactor kann aber keine GPX importieren.Mapfactor Navigator is auch nicht schlecht, damit bin ich seit Jahren gut gefahren und funktioniert komplett offline
Bei Mapfactor kann aber keine GPX importieren.Mapfactor Navigator is auch nicht schlecht, damit bin ich seit Jahren gut gefahren und funktioniert komplett offline
Sogar den Track kann dir Mapfactor zusätzlich zur Route anzeigen. Ganz wie ein Garmin.Bei Mapfactor kann aber keine GPX importieren.
Kartentyp ist OsmAndWenn du den Kartentyp meinst den kann man wechseln
oder zusätzlich runterladen.
Anhang anzeigen 805254
Menu > Karte konfigurieren > „Grenzen der heruntergeladenen Karten anzeigen“ Ein / Aus.... darum ist sie grün.
Guten Morgen,Menu > Karte konfigurieren > „Grenzen der heruntergeladenen Karten anzeigen“ Ein / Aus
Anhang anzeigen 805407
Wenn du auf „Aus“ stellst muss das grün hinterlegte von Berlin weg sein bei ca. Zoom 7..... eine Fremdkarte ist ..
Servus,Kurviger war mal kostenlos, und nun kostet es wenig, ich honoriere die Weiterentwicklung gerne mit meinem Abo. Die machen das wirklich gut.
Warum kann man die paar kröten denn nicht zahlen?
https://kurviger.com/de/premium
Neue Karten sind verfügbar.Karten Aktualisierungen gibt es immer am Monatsanfang.
Dann kannst du aber nicht erwarten, gratis Kartenupdates und Softwareupdates zu erhalten. Deren Weiterentwicklung kostet die Zeit von Personen, also normalerweise Geld. OSM lebt von dem eigennützigen Einsatz vieler Personen, aber selbst da müssen die Karten passend zu den jeweiligen Navi-Lösungen konvertiert werden. Wenn du das selber machst, passt das für dich, aber die wenigstens dürften in der Lage sein, sich routingfähige Karten aus den OSM-Daten zu erzeugen.Kann doch jeder machen wie er will.
Ich z.B. habe was gegen Abomodelle jeglicher Art. Einmal kaufen, meins und gut.
Genau die ständigen Updates sind das was nervt und ständig (meine) Zeit frißt.Dann kannst du aber nicht erwarten, gratis Kartenupdates und Softwareupdates zu erhalten.
Du solltest Dich mal etwas näher mit dem Thema befassen. Am N6 habe ich LifeTime Updates und bei Map Factor sowieso, letzteres habe ich für einmalig 11 Euro erstanden. Ok, nicht speziell ausgerichtet aufs Motorrad aber dafür ziemlich universell einsetzbar. Man muss sich in die App etwas reinfuchsen, dafür gibt es kaum etwas anderes das auch nur annähernd an die vielfältigen Optionen von Map Factor rankommt, sei es Optik oder Routing. Wenn man sich an die Optionen für die stufenlos wählbaren Prioritätensetzung der fein untergliederten Straßenkategorien rantraut braucht sich die App nicht vor Anderen zu verstecken und auch für Mopedzwecke kommt eine richtig gute Routenführung zustande.Dann kannst du aber nicht erwarten, gratis Kartenupdates und Softwareupdates zu erhalten. Deren Weiterentwicklung kostet die Zeit von Personen, also normalerweise Geld. OSM lebt von dem eigennützigen Einsatz vieler Personen, aber selbst da müssen die Karten passend zu den jeweiligen Navi-Lösungen konvertiert werden. Wenn du das selber machst, passt das für dich, aber die wenigstens dürften in der Lage sein, sich routingfähige Karten aus den OSM-Daten zu erzeugen.
Gruß
Klaus
Nette Ansicht zu glauben, dass Software nicht ständig weiter entwickelt werden muss. Je nach Anspruch ist das Routing auf so einer alten Möhre auch äußerst lästig und langwierigGenau die ständigen Updates sind das was nervt und ständig (meine) Zeit frißt.
Einfach einmal sauber programmieren, testen, freigeben und dann "never change a winning team".
Hab nebenher noch ein Zumo 660 laufen. Stabil und problemlos seit zig Jahren.
Ich muss gar nix.Nette Ansicht zu glauben, dass Software nicht ständig weiter entwickelt werden muss. Je nach Anspruch ist das Routing auf so einer alten Möhre auch äußerst lästig und langwierig