Kühlermittelbehälter durch Druck aufgedrückt

Diskutiere Kühlermittelbehälter durch Druck aufgedrückt im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag, nach etlichen Reperaturen an meiner BMW 650 GS Dakar 2007 (es fällt immer was neues an) hat gestern, auf dem Rückweg vom TÜV, an der...
M

marc_

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2025
Beiträge
1
Guten Tag,
nach etlichen Reperaturen an meiner BMW 650 GS Dakar 2007 (es fällt immer was neues an) hat gestern, auf dem Rückweg vom TÜV, an der Ampel das Motorrad angefangen aus dem Kühler/ Lüfter zu dampfen. Bin direkt umgekehrt, kurz vorm TÜV ist der Ausgleichsbehälter durch Druck aufgeplatzt (nur der Deckel ist abgeflogen).
Da das Motorrad nur 50000km hat würde es mich wundern, wenn es die Kopfdichtung wäre. Hat jemand Erklärungen, bzw. was soll ich jetzt tun? Gerade erst viel Geld reingesteckt mit der Erwartung Ruhe zu haben
 
L

LuluBanane

Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
66
Ort
91327 Gößweinstein
Modell
F 800 GS, BJ. 2008, DR 750 Bj. 89
Servus,
Lief der Lüfter an? ist der Kühler heiss? Temperatursensor hin oder Regelventil dicht (falls es das bei der 650er alles gibt....)
Gruß Lutz
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.519
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
BMW 650 GS Dakar 2007
Das muss ein Einzylinder sein - dafür ist hier der falsche Forenbereich, aber die Moderatoren werden es richten.

nur der Deckel ist abgeflogen
hört sich ja gleich viel undramatischer an als ein geplatzter Kühlmittelnbehälter. DerDeckel ist ja nur aus Gummi und hat ein kleines Loch - wenn das verstopft wäre, könnte der Deckel auch abfliegen, aber wenn es gedampft hat, muss es etwas schlimmeres sein.

Hat jemand Erklärungen
Zu meinen F650GS-Zeiten hatte ich das als Einzelereignis, d. h. es hatte sich nicht wiederholt und entsprechend hatte ich dafür keine Erklärung. Normalerweise ist das aber ein permanenter Fehler.

würde es mich wundern, wenn es die Kopfdichtung wäre
Die wird es vermutlich auch nicht sein, noch nicht vielleicht, denn das Ereignis deutet auf einen Fehler des Kühlsystems und wenn man damit fährt, kann kommen was noch nicht ist.

Ein bekannter Schwachpunkt des Modells ist die Kühlmittelpumpe mit ihren Plastikzahnrädern. Versagt sie ihren Dienst, kommt es zu lokalen Überhitzungen, wo das Kühlwasser trotz Überdruck kocht, mit der Folge eines Druckanstiegs, dem die beobachteten Erscheinungen folgen.

Es gibt aber noch weitere Fehlermöglichkeiten, siehe dazu: Kühlwasser schießt aus Ausgleichsbehälter - F650 Forum

Lief der Lüfter an
Nicht nur der Lüfter sollte angelaufen sein, sondern auch die Warnlampe für die Kühlwassertemperatur sollte angegangen sein, bevor es zu den berichteten Erscheinungen kommt. Dies gilt auch im Fall eines Defekts des
Regelventil dicht (falls es das bei der 650er alles gibt....)
das es bei dem Modell auch gibt, aber nicht, wenn das Kühlwasser nicht umgewälzt wird, weil das Regelventil und der Temperatursensor die - dann nur lokale - Überhitzung nicht erfassen. Dazu dient dieser Test:
ist der Kühler heiss?
 
Zuletzt bearbeitet:
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.060
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Schau erst einmal ob der Kühlerdeckel richtig schließt.
Das Teil ist etwas zickig und wird ganz gerne mal nicht richtig verriegelt, dadurch herrscht im System kein Überdruck sondern Normaldruck und das Kühlwasser kocht früher wodurch es auch mal aus dem Ausgleichsbehälter sprudeln kann.
 
Thema:

Kühlermittelbehälter durch Druck aufgedrückt

Kühlermittelbehälter durch Druck aufgedrückt - Ähnliche Themen

  • Drucker mit Gedenkminute

    Drucker mit Gedenkminute: Hallo, ich betreibe schon länger einen HP Smart Tank Plus 559 über WLAN an einem Laptop. Seit kurzem legt der beim Laden und Drucken längere...
  • Erledigt Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure

    Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Fußrasten Einsätze für die R1250GS Adventure. Es handelt sich um 3d Druck Teile die nur einklemmt werden, hat...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Erledigt Navigation versetzen 3D Druck

    Navigation versetzen 3D Druck: Ich habe noch zwei 3-D Druckmodelle zum versetzen der Navigationsvorbereitung am Navibügel. In meinem Falle an einer zwölf hunderter, Baujahr...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan)

    R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan): Grüß Euch, ich würde mich hier gerne mit anderen in Bezug auf den Titel des Themas austauschen. Das ganze bezogen rein auf die R 1300 GS sowie...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan) - Ähnliche Themen

  • Drucker mit Gedenkminute

    Drucker mit Gedenkminute: Hallo, ich betreibe schon länger einen HP Smart Tank Plus 559 über WLAN an einem Laptop. Seit kurzem legt der beim Laden und Drucken längere...
  • Erledigt Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure

    Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Fußrasten Einsätze für die R1250GS Adventure. Es handelt sich um 3d Druck Teile die nur einklemmt werden, hat...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Erledigt Navigation versetzen 3D Druck

    Navigation versetzen 3D Druck: Ich habe noch zwei 3-D Druckmodelle zum versetzen der Navigationsvorbereitung am Navibügel. In meinem Falle an einer zwölf hunderter, Baujahr...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan)

    R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan): Grüß Euch, ich würde mich hier gerne mit anderen in Bezug auf den Titel des Themas austauschen. Das ganze bezogen rein auf die R 1300 GS sowie...
  • Oben