Kunststoffbearbeitung/Farbgebung?

Diskutiere Kunststoffbearbeitung/Farbgebung? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, Vorsicht OT, schonmal sorry dafür! Aber ich hätte da mal ein Frage zum Thema Kunststoff: Ich habe an meinem Wohnmobil (B.j 96) umlaufend...
Frankysun

Frankysun

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
403
Ort
24238 Selent
Modell
BMW R 1100GS, BMW K100RS
Moin, Vorsicht OT, schonmal sorry dafür!
Aber ich hätte da mal ein Frage zum Thema Kunststoff:

Ich habe an meinem Wohnmobil (B.j 96) umlaufend eine Kunststoffbeplankung . Diese wurde augenscheinlich mal teilweise lackiert, einige Teile allerdings auch nicht.
Da ich keine Idee habe, womit diese Teile lackiert wurden, sich aber über die Jahre der Lack nun teilweise löst und es zudem noch sehr bescheiden aussieht, möchte ich das nun wieder "schön" haben/machen.
Kann man auf Kunststoff den aufgebrachten Lack einfach abschleifen, oder reicht vielleicht sogar nur anschleifen? Aber dann weiß man nicht, wie sich das mit dem neuen Lack verträgt. Kann man das als Laie überhaupt selbst machen? Ich bin nicht so der Farbverteilungstechniker!
Ich befürchte, dass eine Lackiererei da lieber die Finger von lässt, weil es eher zu arbeitsintensiv ist, oder der veranschlagte Preis einen erstarren lassen würde.
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem sinnvoll angeht? Ich hänge mal zum besseren Verständnis ein paar Fotos an.
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!!!
20210628_120703.jpg
20210628_120659.jpg
20210628_120709.jpg
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Puh...
Alles anschleifen, Primer = Haftvermittler drauf, auch als Trennlage zu vorhandenem Lack und dann kann man es versuchen.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
schöne Bilder... :D
Zu Deinem Problem: Das ist schon eine kleine Wissenchaft. Heute geht zwar alles, aber der abblätternde Lack muss natürlich erst mal runter. Schleifen ist schwierig, wenn Du die Teile abmontieren kannst ggf. per Abbeizer oder Heißluftfön, auf Kunststoff aber sehr diffizil und auch wieder vom Trägermaterial abhängig (Duroplast, Thermoplast etc.). Mit dem verwendeten Lack ist das die gleiche Geschichte, wenn man nicht weiß was das fürn Zeug ist wird es schwierig. Du kannst es natürlich an einer Ecke testen. Reinigen, Anschleifen, Kunststoffprimer/Haftvermitter drauf, Grundierung, Lack.
Ggf. funktioniert Folieren, abblätterner Lack grob runterholen und dann Folie drüberziehen. Die kaschiert Einiges.

Oder mal zu einem Lackierer gehen, ggf. bist Du überrascht wie günstig der das macht.
Oder nicht - aber Fragen kostet ja nix.....
 
Frankysun

Frankysun

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
403
Ort
24238 Selent
Modell
BMW R 1100GS, BMW K100RS
Ja, du beschreibst exakt die/meine Situation! Darauf wird es wohl hinauslaufen......

Man fragt sich ja schon, welcher Hirni das warum lackiert hat???
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ein Vereinskollege hat das rundum an seinem alten WoMo mit Glasfasermatte aus dem Baumarkt "repariert".
DAS sieht echt lecker aus :D

Ansonsten - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - das WoMo ist schon in Summe etwas in die Jahre gekommen - bist Du sicher dass sich die Arbeit lohnt?
Ich würde hier keinen großen Aufwand treiben, insbesondere da eine top lackierte Kunstoffleiste den Rest noch ein wenig älter erscheinen lässt.
Ich würde hier im besten Fall waschen und danach mit Aceton rübergehen, abkleben, Primer und dann Lack aus der Spraydose drauf. Damit landest Du bei >100€ in Summe und ein Nachmittag Arbeit.
Lieber die Zeit und Geld in die Innenausstattung investieren. Oder eben den großen Aufwisch und dann auch die Flächen, Felgen etc. überarbeiten.
 
G

Gast 16234

Gast
wenns halbwegs glatt ist, mal den Folierer fragen....
 
Frankysun

Frankysun

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
403
Ort
24238 Selent
Modell
BMW R 1100GS, BMW K100RS
Ein Vereinskollege hat das rundum an seinem alten WoMo mit Glasfasermatte aus dem Baumarkt "repariert".
DAS sieht echt lecker aus :D

Ansonsten - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - das WoMo ist schon in Summe etwas in die Jahre gekommen - bist Du sicher dass sich die Arbeit lohnt?
Ich würde hier keinen großen Aufwand treiben, insbesondere da eine top lackierte Kunstoffleiste den Rest noch ein wenig älter erscheinen lässt.
Ich würde hier im besten Fall waschen und danach mit Aceton rübergehen, abkleben, Primer und dann Lack aus der Spraydose drauf. Damit landest Du bei >100€ in Summe und ein Nachmittag Arbeit.
Lieber die Zeit und Geld in die Innenausstattung investieren. Oder eben den großen Aufwisch und dann auch die Flächen, Felgen etc. überarbeiten.
IMG-20210626-WA0019.jpeg


Der Grund, warum ich das machen möchte, ist ja eben, weil er sonst sehr gut da steht, innen wie neu!!
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Der Grund, warum ich das machen möchte, ist ja eben, weil er sonst sehr gut da steht, innen wie neu!!
Ah - sorry, durch die Nahaufnahme sah das eher unvorteilhaft aus.
Ist eine wirklich schöne Bumsbox :biggrin: :angel:
Nee - macht Sinn das aufzuarbeiten, aber da würde ich zuerst beim Lackierer vorsprechen.
Mein neues gebrauchtes Motorrad kommt ja von einem Lackierer, ist schon top wie das aussieht wenn das ein Fachmann gemacht hat - und meine eigenen, mehr oder weniger geglückten Versuchen.....
 
Thema:

Kunststoffbearbeitung/Farbgebung?

Kunststoffbearbeitung/Farbgebung? - Ähnliche Themen

  • Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :) oder auch den ganzen Anzug ... Hose wäre 54 ideal 56 geht auch

    Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :) oder auch den ganzen Anzug ... Hose wäre 54 ideal 56 geht auch: Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :)
  • Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :) oder auch den ganzen Anzug ... Hose wäre 54 ideal 56 geht auch - Ähnliche Themen

  • Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :) oder auch den ganzen Anzug ... Hose wäre 54 ideal 56 geht auch

    Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :) oder auch den ganzen Anzug ... Hose wäre 54 ideal 56 geht auch: Suche Jacke GS Rallye 3 Farbgebung wie abgebildet in Größe 56 in sehr gutem Zustand :)
  • Oben