Ich sehe das schon eine ganze Weile ähnlich wie
@teileklaus . Ich plane mein Route mit Kurviger am PC. Start / Ziel und setze mir an den Punkten, die auf der Karte spannend aussehen meine Shapingpoints, bis mir die Routenlänge paßt. An den Orten auf der Tour, die Wichtig sind, setze ich ein Zwischenziel, aber pro Tour nur 2-3.
Und dann fahren und Spaß haben. Auf 300 oder mehr Kilometern Tagestour gibt es immer Überraschungen in Form von Glasfaserumleitungen oder Volksfesten. Ein kurzer Blick auf die Route und eventuell 1 oder 2 Shapingpoints überspringen und weiter geht's. Kurviger macht das dann schon, und meist sehr gut. Ab und zu soll man in einen Landwirtschaftsweg, dann ignoriere ich den Abbiegehinweis oder manchmal auch das Gesetz. Hängt vom Umweg ab.
Mein Vater sagte schon zu mir, Umwege erweitern die Ortskenntnis

.
Also einfach fahren.
Manchmal gebe ich auch nur das Ziel ein und fahre dann wie mir die Nase gewachsen ist. Ich sehe ja immer wie weit es zum Ziel ist. Habe so schön viele schöne Ecken gefunden, wo ich sonst nie vorbei gekommen wäre.