Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar

Diskutiere Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da mein Auto Carplay standardmäßig unterstützt, "teste" ich dort gerade diverse Navi-Apps. Dass natürlich alle Start-Ziel-Routen unterstützen...
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.278
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Da mein Auto Carplay standardmäßig unterstützt, "teste" ich dort gerade diverse Navi-Apps. Dass natürlich alle Start-Ziel-Routen unterstützen, versteht sich von selbst. Aber alles was darüber hinaus geht von der Routenplanung, Setzen von Zwischenzielen bis zu vielen anderen Komfortfunktionen, ist dann schon sehr, sehr dünn gesät.

Mein Fazit aktuell ist, dass es mein Garmin wohl noch einige Zeit bei mir machen wird.
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
288
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
Die ganzem Einschränkungen kommen von Apple nicht von Kurviger aber einige Verbesserungen werden im Rahmen der Apple Vorgaben noch kommen.
Das stimmt sicher. Aber da ist schon noch einiges mehr möglich z.B. das Bild auf beiden Geräten, Suchen, Optionen, Zugriff auf die Cloud, Routen starten, Geschwindigkeitsanzeige und gefahrene Geschwindigkeit…
hier schließe ich mich Parantapa an. Auf Carplay ist Kurviger aktuell noch "zu dünn".
Mir fehlt ebenfalls der Zugriff auf die Routen/Cloud, die Möglichkeit, Wegpunkte zu überspringen und die Anzeige der Geschwindigkeit und/oder der zulässigen Geschwindigkeit. Letzteres ist mehr ein Komfortthema, die ersten beiden sind aktuell für mich ein Hinderungsgrund, kurviger als Navi auf CarPlay zu nutzen. Ich muss unterwegs die Möglichkeit haben, einen Wegpunkt zu überspringen, ohne anhalten zu müssen, Handy rauskramen und dann weiterzufahren.
Und das kann nicht an Apple-Einschränkungen liegen. Andere Apps dürfen das ja auch.
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
102
Also wenn mich nicht alles täuscht geht das mit dem Überspringen der Wegpunkte.
Hab ich neulich getestet.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
665
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Also wenn mich nicht alles täuscht geht das mit dem Überspringen der Wegpunkte.
Hab ich neulich getestet.
Für mich stellt sich halt die Frage, was kann ich in Apple CarPlay direkt machen.
Das ist mir tatsächlich auch noch zu wenig.
Dass ich in der App weit mehr Möglichkeiten habe, ist mir klar. Aber, um das nutzen zu können, muss ich eben anhalten, das Smartphone herausholen, von CarPlay zur App wechseln usw.
Das macht es halt noch nicht so komfortabel.
Aber, ich bin guter Dinge, dass hier im Zuge der Weiterentwicklung noch manches kommen wird.
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
102
Im Apple Carplay hast du oben in der Leiste einen Skip Button. Mit dem kannst du die Wegepunkte überspringen. Allerdings relativ blind, ohne Info welche nun übersprungen wurden.
Ich bin bei Euch, da muss und wird bestimmt noch mehr kommen.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
286
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ist ja, wie viele Dinge im Leben, alles ein relatives Glück. Bevor ich auf meinem Mac nochmal Basecamp starte oder mich über den kreative Umbau einer mühsam geplanten Route im CRN ärgere, bleibt ich doch lieber bei einer CarPlay Lösung.
Ich plane meine Routen praktisch nie (!) auf dem Smartphone und sicher nicht auf dem CarPlay Display. Wenn, dann würde ich mich in ein Café setzen und es dort auf dem Smartphone machen und nicht neben der BMW stehen und auf dem CarPlay Display tippen. Kommt aber, wie gesagt, bei mir fast nie vor.
Ich brauche ne Lesebrille und freue mich, wenn das Display klar und ohne Brille lesbar ist. Mein Verlangen nach einer Geschwindigkeitsanzeige auf dem Navi geht schon aus diesem Grund gegen Null. Außerdem muss ich nur meinen Blick um wenige Zentimeter senken und mir lacht die Geschwindigkeit vom TFT entgegen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit brauche ich auch nicht auf dem Navi.
Wenn ich meine Route verlasse, dann berechnet Kurviger die neue Strecke sehr schnell - da bin ich vom CRN andere Zeiten gewöhnt. Meine bereits geplanten Routen von Kurviger kann ich in der App leicht auswählen und starten. Eine Übertragung der Routen in dieser unveränderten Form ist mit dem CRN nicht machbar (jetzt kommt mir nicht mit "Tracks").
Mit dem Funktionsumfang kann ich schon 80-90% meiner Wünsche befriedigen. Jetzt wäre es noch schön, wenn ich gezielt einen WP überspringen könnte oder ein neues Zwischenziel (Tanke, Restaurant, Café) mit möglichst wenig Tappsen auf dem Bildschirm einfügen könnte.
Aber weder will ich, noch halte ich es für sinnvoll, dass ich auf dem CarPlay Display alles machen kann. Jede Funktion braucht zumindest mal einen Button. Je mehr Funktionen ich unterbringe, desto unübersichtlicher und komplizierter wird die Oberfläche. Das CarPlay Display soll mich nur während der Fahrt beglücken. Keine Planung von neuen Routen, kein Schnickschnack. Schnell und klar. Da bin ich mit der aktuellen Kurviger Lösung schon sehr nah dran. Wer da andere Wünsche hat, muss halt noch warten.
 
Thema:

Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar

Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar - Ähnliche Themen

  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin

    Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin: Hallo zusammen, Sardinien hat nicht nur Kurven, Sardinien hat auch Interessante Ort, Sehenswürdigkeiten und eine alte Kultur. Das Ziel dieser...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Android Auto für Kurviger nun verfügbar

    Android Auto für Kurviger nun verfügbar: Ab heute ist die Kurviger App-Version 3.5.0 als Beta verfügbar. Die größte Änderung ist die Unterstützung für Android Auto. Bitte beachtet, dass...
  • Kurviger für Apple iOS kommt

    Kurviger für Apple iOS kommt: Kurviger für Apple kommt Kurviger iOS app is coming soon! / Kurviger iOS App erscheint bald!
  • Kurviger für Apple iOS kommt - Ähnliche Themen

  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin

    Sardinien Kultur-Rundreise 7 Tage / Kurviger und GPX für Garmin: Hallo zusammen, Sardinien hat nicht nur Kurven, Sardinien hat auch Interessante Ort, Sehenswürdigkeiten und eine alte Kultur. Das Ziel dieser...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Android Auto für Kurviger nun verfügbar

    Android Auto für Kurviger nun verfügbar: Ab heute ist die Kurviger App-Version 3.5.0 als Beta verfügbar. Die größte Änderung ist die Unterstützung für Android Auto. Bitte beachtet, dass...
  • Kurviger für Apple iOS kommt

    Kurviger für Apple iOS kommt: Kurviger für Apple kommt Kurviger iOS app is coming soon! / Kurviger iOS App erscheint bald!
  • Oben