
lupus
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich habe an meiner 11er GS folgendes Problem:
Der Verbrauch stieg mit den letzten Fahrten auf 7 bis 10(!) Liter/100km mit deutlicher Rußablagerung im Auspuff.
Die üblichen Verdächtigen Zündkerze und Luftfilter sind neu. Im Fehlerspeicher war kein verwertbarer Hinweis.
Habe dann mal den Codierstecker gezogen und siehe da: Verbrauch wieder unter 6 Liter...!
Mein Verdacht: es ist die Lamdasonde(?).
Wie kann man messen, ob diese ok/defekt ist?
Gibt es evtl. andere defekte Verdächtige, die durch das Ziehen des Codiersteckers den Verbrauch wieder senken?
Wenn es die Lamdasonde ist: wo kann man sowas gebraucht mit Funktionsgarantie bekommen?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruß,
Arne
____________________
ich habe an meiner 11er GS folgendes Problem:
Der Verbrauch stieg mit den letzten Fahrten auf 7 bis 10(!) Liter/100km mit deutlicher Rußablagerung im Auspuff.
Die üblichen Verdächtigen Zündkerze und Luftfilter sind neu. Im Fehlerspeicher war kein verwertbarer Hinweis.
Habe dann mal den Codierstecker gezogen und siehe da: Verbrauch wieder unter 6 Liter...!
Mein Verdacht: es ist die Lamdasonde(?).
Wie kann man messen, ob diese ok/defekt ist?
Gibt es evtl. andere defekte Verdächtige, die durch das Ziehen des Codiersteckers den Verbrauch wieder senken?
Wenn es die Lamdasonde ist: wo kann man sowas gebraucht mit Funktionsgarantie bekommen?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruß,
Arne
____________________