Lenkanschlag-Begrenzer sinnvoll?

Diskutiere Lenkanschlag-Begrenzer sinnvoll? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Den Unterschied haben wir ja nun genug durchgekaut, stellt sich die Frage von welchem Moped reden wir denn hier? Ich glaube er überlegt den...
Gifty

Gifty

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.203
Den Unterschied haben wir ja nun genug durchgekaut, stellt sich die Frage von welchem Moped reden wir denn hier? Ich glaube er überlegt den Begrenzer an eine K 1300 zu schrauben. Und hier geht es schon in die Richtung von 12 GS . Ich glaube das er mit den Einschätzungen wenig anfangen kann zu mal die K einen ganz anderen Anschlagwinkel hat.
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
805
Den Unterschied haben wir ja nun genug durchgekaut, stellt sich die Frage von welchem Moped reden wir denn hier? Ich glaube er überlegt den Begrenzer an eine K 1300 zu schrauben. Und hier geht es schon in die Richtung von 12 GS . Ich glaube das er mit den Einschätzungen wenig anfangen kann zu mal die K einen ganz anderen Anschlagwinkel hat.
Nein es geht um meine R1250GS
 
Gifty

Gifty

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.203
Ok , das habe ich dann doch wohl irgendwie überlesen!
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.297
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

habe den auch dran für den Fall eines „Falles“. Ich habe beim rumzirkeln und wenden in der Garage oder bei anderen Gelegenheiten da keinen Unterschied zu ohne feststellen können. Das ist so minimal das es nicht auffällt, zumindest mir nicht.

Gruß Guido
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.713
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich habe den Schützer montiert und drehe die Kuh oft und viel auf engstem Raum. Die minimale Einschränkung durch das Teil ist derart gering, dass ich es dabei absolut nicht als störend empfinde.

Vielleicht liegst aber auch daran, dass ich zuvor die K mit elend langem Radstand gefahren bin und daher nicht gerade mit kleinem Wendekreis verwöhnt wurde... 😉
Sicher fühlte sich auch meine K 1300 S Triple Black mitunter nach „RedPorscheKiller“ a la Brösel an. Aber: Die Stabilität und Sehnigkeit ist bislang unerreicht (Komforteonbußen, klaro) - da konnte man bei 180 noch gegen den Lenker treten- nix Schlimmes passierte. Unerschütterlicher Geradeauslauf! Auch die Abstimmung: keine Schiffschaukel, kein Maikäfer-Pumpen! Schön sportlich-straff! Mit AC-Schnitzer-Lenker ein Gedicht. Duolever super.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Sicher fühlte sich auch meine K 1300 S Triple Black mitunter nach „RedPorscheKiller“ a la Brösel an. Aber: Die Stabilität und Sehnigkeit ist bislang unerreicht (Komforteonbußen, klaro) - da konnte man bei 180 noch gegen den Lenker treten- nix Schlimmes passierte. Unerschütterlicher Geradeauslauf! Auch die Abstimmung: keine Schiffschaukel, kein Maikäfer-Pumpen! Schön sportlich-straff! Mit AC-Schnitzer-Lenker ein Gedicht. Duolever super.
Genau das, und hinten war sie noch 3cm höher, was i.S Handlichkeit einer Diät von gefühlt 50kg gleich kam 😀.

Aber gut, hier geht's ja um die GS...
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
566
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Lenkanschlagsbegrenzer ist sehr sinnvoll bei einem Sturz.
Muss nicht sein, ist aber empfehlenswert.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.473
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich plädiere für die Umbenennung des Teiles in "LenkEINschlagbegrenzer untere Gabelbrücke".
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.194
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Hm, da sind nun doch ein paar Argumente gekommen, die einem zum Nachdenken anregen....
Am besten tut ihr so, als hätte ich nichts dazu geschrieben....
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.571
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Es sind meist ein paar Gedanken/Anregungen in den verschiedenen Threads zum Nachdenken dabei. Wie man diese Infos bewertet bleibt ja Jedem selbst überlassen. Und auch jeder darf hier seine Meinung kundtun, ...auch Du; alles gut!
Hm, da sind nun doch ein paar Argumente gekommen, die einem zum Nachdenken anregen....
Am besten tut ihr so, als hätte ich nichts dazu geschrieben....
 
Tourenmann

Tourenmann

Dabei seit
29.03.2021
Beiträge
156
Ort
Kreis Ahrweiler
Modell
R1250GSA; früher: R1110R, VX 800, GPZ600R, GPX600R, CB450S, R 69 S, Herkules K 125 Bw
War heute bei einem der großen Zubehörausstatter im Laden, um mir die Lenkanschlagsbegrenzer anzuschauen. Bei beiden Vorführmodellen wurden diese offensichtlich wieder demontiert. Auf meine Nachfrage wurde mir erläutert, dass die beiden unterschiedlichen Modelle das Rangieren einschränken.
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
805
War heute bei einem der großen Zubehörausstatter im Laden, um mir die Lenkanschlagsbegrenzer anzuschauen. Bei beiden Vorführmodellen wurden diese offensichtlich wieder demontiert. Auf meine Nachfrage wurde mir erläutert, dass die beiden unterschiedlichen Modelle das Rangieren einschränken.
Muss es ja auch, den die müssen ja vorher anschlagen. Schade das du sie nicht einmal im Geschäft ausprobieren konntest.
 
Tourenmann

Tourenmann

Dabei seit
29.03.2021
Beiträge
156
Ort
Kreis Ahrweiler
Modell
R1250GSA; früher: R1110R, VX 800, GPZ600R, GPX600R, CB450S, R 69 S, Herkules K 125 Bw
Muss es ja auch, den die müssen ja vorher anschlagen. Schade das du sie nicht einmal im Geschäft ausprobieren konntest.
Die Funktionsweise ist bekannt. Allerdings wird von geringfügiger Reduzierungung des Lenkereinschlags gesprochen. Die Vermutung liegt nahe, dass die Geringfügigkeit zumindest so störend ist, dass beide Varianten nicht mehr an den Vorführmodellen genutzt werden.
Ja, schade, ich hätte gerne das Verhältnis Schutz ./. Einschränkungen abgewogen.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Hab's montiert, für mich auch bei engen Radien gefühlt keine Einschränkung.
Die GS hat im Vergleich zu anderen Bikes einen solch großen Lenkeinschlag, dass dessen durch das Teil verursachte Verkleinerung für mich nicht ins Gewicht fällt.
 
Tourenmann

Tourenmann

Dabei seit
29.03.2021
Beiträge
156
Ort
Kreis Ahrweiler
Modell
R1250GSA; früher: R1110R, VX 800, GPZ600R, GPX600R, CB450S, R 69 S, Herkules K 125 Bw
Danke für Deine Einschätzung. Welche Version? Dämpfer auf Tele?
 
Tourenmann

Tourenmann

Dabei seit
29.03.2021
Beiträge
156
Ort
Kreis Ahrweiler
Modell
R1250GSA; früher: R1110R, VX 800, GPZ600R, GPX600R, CB450S, R 69 S, Herkules K 125 Bw
Danke!
 
G

Gast 61523

Gast
Hatte es an meiner 1100GS und auch die Verstärkung an den Fußrasten, Gebraucht zum Glück nie, wollte damals halt der GS was gutes tun. Wenn man viel Offroad fährt kann das sinnvoll sein, im Öffentlichen Verkehr wenn man mag.
Sinnvoll Ja, braucht man es Nein.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
............Wenn man viel Offroad fährt kann das sinnvoll sein, im Öffentlichen Verkehr wenn man mag.
Sinnvoll Ja, braucht man es Nein.
Nicht unbedingt nur offroad. Es kann, wenn's dumm läuft, auch schon ein simpler Umfaller im Stand genügen, um den Lenkanschlag nachhaltig zu beschädigen. Daher betrachte ich solch ein Teil in jedem Fall als sinnvoll, brauchen möchte ich's aber nicht...😉
 
Thema:

Lenkanschlag-Begrenzer sinnvoll?

Lenkanschlag-Begrenzer sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Lenkanschlag/-Begrenzer Touratech für R1100GS

    Suche Lenkanschlag/-Begrenzer Touratech für R1100GS: Hallo GS-Gemeinde, Ich bin dabei meine 1100GS anzupassen, für lange Fahrten vorzubereiten und ein Lenkanschlag fehlt ihr noch. Falls jemand einen...
  • Erledigt Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzer R 1250 GS Adventure

    Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzer R 1250 GS Adventure: Biete den gebrauchten Lenkanschlag-Begrenzer von Wunderlich. Passt natürlich auch an die R 1200 GS LC. Zustand wie abgebildet. VB 80 Euro plus 5...
  • Erledigt Wunderlich - Lenkanschlag-Begrenzung

    Wunderlich - Lenkanschlag-Begrenzung: Hallo! Verkaufe meinen gebrauchten Wunderlich Anschlagsbegrenzer. Ist, wie gesagt, gebraucht und daher mit Benutzungspuren versehen. Funktionell...
  • Erledigt Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung

    Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung: Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung 34450-001 Lenkanschlagbegrenzer NP 99,90€ VP 65€ plus Versand
  • Erledigt Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer für die R1200GS und Adventure

    Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer für die R1200GS und Adventure: Hallo, ich möchte hier einen Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer zum Kauf anbieten. Das Teil ist neuwertig und hat keine Macken. NP bei Wunderlich...
  • Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer für die R1200GS und Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Lenkanschlag/-Begrenzer Touratech für R1100GS

    Suche Lenkanschlag/-Begrenzer Touratech für R1100GS: Hallo GS-Gemeinde, Ich bin dabei meine 1100GS anzupassen, für lange Fahrten vorzubereiten und ein Lenkanschlag fehlt ihr noch. Falls jemand einen...
  • Erledigt Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzer R 1250 GS Adventure

    Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzer R 1250 GS Adventure: Biete den gebrauchten Lenkanschlag-Begrenzer von Wunderlich. Passt natürlich auch an die R 1200 GS LC. Zustand wie abgebildet. VB 80 Euro plus 5...
  • Erledigt Wunderlich - Lenkanschlag-Begrenzung

    Wunderlich - Lenkanschlag-Begrenzung: Hallo! Verkaufe meinen gebrauchten Wunderlich Anschlagsbegrenzer. Ist, wie gesagt, gebraucht und daher mit Benutzungspuren versehen. Funktionell...
  • Erledigt Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung

    Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung: Wunderlich Lenkanschlag-Begrenzung 34450-001 Lenkanschlagbegrenzer NP 99,90€ VP 65€ plus Versand
  • Erledigt Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer für die R1200GS und Adventure

    Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer für die R1200GS und Adventure: Hallo, ich möchte hier einen Wunderlich Lenkanschlag Begrenzer zum Kauf anbieten. Das Teil ist neuwertig und hat keine Macken. NP bei Wunderlich...
  • Oben