Lenkererhöhung festschrauben

Diskutiere Lenkererhöhung festschrauben im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, gibt es beim festschrauben der Klemmböcke was zu beachten? Reihenfolge oder so.... einfach alles mit 19nm festziehen und das wars? Was...
RexRexter

RexRexter

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
561
Modell
1200 GS LC
Hallo,
gibt es beim festschrauben der Klemmböcke was zu beachten? Reihenfolge oder so....
einfach alles mit 19nm festziehen und das wars?

Was heißt in Fahrtrichtung vorn auf Block festziehen? So steht es bei der Reprom....
 
G

Gast20919

Gast
Das heisst ,das du vorne in Fahrtrichtung kein Spalt hast ,also erst vorne anziehen und dann hinten.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.036
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Du musst erst die Schrauben auf der Tachoseite mit 19Nm auf Block und danach die auf der Tankseite mit 19Nm auf Spalt anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RexRexter

RexRexter

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
561
Modell
1200 GS LC
Aha, jetzt wirds Tag - Danke.
 
RexRexter

RexRexter

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
561
Modell
1200 GS LC
Muß da Schraubensicherung drauf?
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Warum vorne auf Block, die Klemmung erfolgt doch kraftschlüssig über die Reibung, da dürfte es doch egal sein ob beide Seiten einen Spalt aufweisen?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.671
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Warum vorne auf Block, die Klemmung erfolgt doch kraftschlüssig über die Reibung, da dürfte es doch egal sein ob beide Seiten einen Spalt aufweisen?
...weil es so in der Anleitung steht...wird schon seine Gründe haben.
Ich vermute mal, auf diesem Weg verhindert man eine Torsion des Lenkers beim festschrauben.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
...weil es so in der Anleitung steht...wird schon seine Gründe haben.
Ich vermute mal, auf diesem Weg verhindert man eine Torsion des Lenkers beim festschrauben.
Danke für die Antwort, aber so richtig zufriedenstellend ist sie nicht.
In Anleitungen steht so vieles, die Gründe interessieren. Vermutung ist auch keine technische Erklärung und "Torsion beim Festschrauben", da müssten Kräfte tangential angreifen, das kann ich aber nicht erkennen.
Also warum vorne ohne Spalt?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich stelle sowas i.d.R. weitestgehend mittig.

Wenns vorne auf Block ist, sieht es sonst hinten schon mal komisch aus (schräg verlaufend mit großem Spalt).
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Auf entsprechende Frage antwortete Wunderlich wie folgt:
"Guten Tag

würden beide Seiten der Lenkerböcke aufliegen dann wäre eine Klemmung nicht gegeben. Da der Lenker bei Planer Auflage der Lenkerböcke nicht richtig unter Druck geklemmt werden kann ist nur diese Art der Montage möglich.

Dies ist ja logisch da ohne Spalt zwischen den Teilen kein Druck aufgebaut werden kann und eine Klemmung nicht gegeben wäre. Bitte beachten Sie das eine andere Art der Montage nicht zugelassen ist da die beschriebene Anbauart garantiert das sich der Lenker nicht mehr bewegen kann. Außerdem merke ich an das durch einen andere Montage die Zulassung erlischt."

So richtig schlüssig ist das auch nicht, aber ich nehme es erstmal hin.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Also macht man den Spalt doch gleichmäßig, dann liegen die Schraubenköpfe auch plan auf dem oberen Klemmbock auf.

Ziehe ich erst eine Seite bei, wird die obere Schraubenauflage des Klemmbocks schräg und das ist für die Schrauben und das Soll-Drehmo auch nicht sinnhaft (die Schrauben erhalten dann nämlich Biegemomente).
 
Zuletzt bearbeitet:
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Eine Erklärung auf die ich gekommen bin ist die, wenn eine Seite auf Block und dann die andere Seite festgezogen wird, entsteht dadurch ein Hebel, der die Klemmkraft verstärkt. Müsste man mal nachrechnen, dazu bin ich aber zu faul und eine Lenkererhöhung hab ich auch nicht.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn Du die Klemmkraft allein durch die Schraubenzugkraft nimmst, stellst Du die Frage nach einem Hebel nicht mehr. :cool:
 
G

Gast20919

Gast
Man kann aus jeder Lösung ein Problem machen , warum nicht so wie es schon Tausende machen .Vorne zusammen und hinten anziehen .

Dann einen Cafe trinken ,in den Himmel gucken und losfahren und nicht mehr darüber nachdenken.

Und wenn manche sehen würden ,welch Lenkererhöhungen an manchen Crossern dran sind ...die sind Nicht von Wunderlich o. TT ....und die halten ,sogar Sprünge über 10m weit ........ wer hätte das gedacht ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Machen das "Tausende" so? :cool:

Ich käme nicht auf die Idee. :)
 
Thema:

Lenkererhöhung festschrauben

Lenkererhöhung festschrauben - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Lenkererhöhung

    Original BMW Lenkererhöhung: Original BMW Lenkererhöhung für R 1300 GS. 15 oder 30mm. Inkl.der Schrauben Preis: 50,- zzgl. Versand
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Erledigt RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE)

    RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE): Biete neue Lenkererhöhung für BMW R 1300 GS (auch Adventure) diese kommt von Voigt Moto Technik, war nur einmal montiert. 30 mm Erhöhung 33 mm...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure

    Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure: Hallo, biete hier eine Touratech Lenkererhöhung 20mm mit ABE an (nur für F850GS/Adventure, F900GS/Adventure F900R und F900XR) Farbe Aluminium...
  • Erledigt Lenkererhöhung

    Lenkererhöhung: Hallo, biete eine AC Schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz für BMW R 1300 GS. Die AC Schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz bringt den Lenker um ca...
  • Lenkererhöhung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Lenkererhöhung

    Original BMW Lenkererhöhung: Original BMW Lenkererhöhung für R 1300 GS. 15 oder 30mm. Inkl.der Schrauben Preis: 50,- zzgl. Versand
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Erledigt RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE)

    RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE): Biete neue Lenkererhöhung für BMW R 1300 GS (auch Adventure) diese kommt von Voigt Moto Technik, war nur einmal montiert. 30 mm Erhöhung 33 mm...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure

    Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure: Hallo, biete hier eine Touratech Lenkererhöhung 20mm mit ABE an (nur für F850GS/Adventure, F900GS/Adventure F900R und F900XR) Farbe Aluminium...
  • Erledigt Lenkererhöhung

    Lenkererhöhung: Hallo, biete eine AC Schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz für BMW R 1300 GS. Die AC Schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz bringt den Lenker um ca...
  • Oben