
Andi#87
Themenstarter
Das kommt wohl eher vom frischen Öl......Man hat da auch immer das Gefühl alles läuft geschmeidiger!
Das kommt wohl eher vom frischen Öl......Man hat da auch immer das Gefühl alles läuft geschmeidiger!
Das ist für den Freundlichen zu teuer….Das schütten die "freundlichen" wohl auch bei den Inspektionen in den Tank?
Man hat da auch immer das Gefühl alles läuft geschmeidiger!
oder von der Gewichtsersparnis in der GeldbörseDas kommt wohl eher vom frischen Öl......
fällt vielleicht mit unter die Position:Das ist für den Freundlichen zu teuer….
Ja, da habe ich auch Fragezeichen in den Augen. Ich würde es auch mal probieren wollen. Richtig dosiert kann man sicherlich nicht`s falsch machen. Danach Freibrennen spare ich mir. Normaler Betrieb da wahrscheinlich heißere Verbrennung.Also beim Injektorreiniger Additiv bewegen wir uns im Kraftstoffsystem und kippen das in denTreibstofftank, das wurde hier bereits geschrieben.Für Ventile gibt es es ein anderes Mittelchen das man ins Öl kippen kann. Und dann gibst es noch was, was den ganzenMotor von immnen sauber macht, da soll einer mal durchblicken….
Wenn es einen wirklich interessiert sollte mal der Kundensevice von Liqui Moly mal kontakten und denen diese Frage stellen.Ja, da habe ich auch Fragezeichen in den Augen. Ich würde es auch mal probieren wollen. Richtig dosiert kann man sicherlich nicht`s falsch machen. Danach Freibrennen spare ich mir. Normaler Betrieb da wahrscheinlich heißere Verbrennung.
Aber was nimmt man jetzt?
Das hier
Anhang anzeigen 789334
Oder das hier? Reinigt auch Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen wie das davor
Anhang anzeigen 789335
Oder das hier? Speziell für Ventile.
Anhang anzeigen 789336
Oder eine Kombi von 1 und 3 (hintereinander)?
Ja, genauso würde ich es auch machemEinen wirklichen Unterschied finde ich in den Unterlagen nicht. Ich bestelle mir jetzt mal den Injektion Reiniger und werde das Zeugs vor einer längeren Tour (2 Tankfüllungen) einfüllen. Länger im System "stehen lassen" vermeide ich mal.
Müsste man sicherheitshalber erst mal nachlesen. Nicht ausgeschlossen, dass man nicht mischen sollte. Wissen tue ich das aber auch nicht. Jetzt erst mal Injektor Reiniger. Und vielleicht später dann man den Ventilreiniger. Aber auch nur vielleicht. So Mein Glaube an solchen Wundermittelchen ist nicht so stark ausgeprägt. So lange es aber auch nicht wirklich schaden kann, wäre es einen Versuch wert. Für mich gilt immer noch, dass Ablagerungen abzubauen erst mal sinnvoll ist. Wenn es ganz schlecht läuft, verstopfen die gelösten Ablagerung aber etwas im Einspritzsystem. So zumindest meine Denke.Es sind ja alle 3 als Kraftstoffzusatz. Macht doch einen Cocktail...natürlich die Dosierung anpassen.
Ein Motorölzusatz zur Reinigung der Ventilablagerungen macht kein Sinn.
Liegt ein Logik drinn....Müsste man sicherheitshalber erst mal nachlesen. Nicht ausgeschlossen, dass man nicht mischen sollte. Wissen tue ich das aber auch nicht. Jetzt erst mal Injektor Reiniger. Und vielleicht später dann man den Ventilreiniger. Aber auch nur vielleicht. So Mein Glaube an solchen Wundermittelchen ist nicht so stark ausgeprägt. So lange es aber auch nicht wirklich schaden kann, wäre es einen Versuch wert. Für mich gilt immer noch, dass Ablagerungen abzubauen erst mal sinnvoll ist. Wenn es ganz schlecht läuft, verstopfen die gelösten Ablagerung aber etwas im Einspritzsystem. So zumindest meine Denke.
das kann auch am Wetter liegen ... .Ich habe es im Moment im Tank und finde dass sie im Bereich des Tankdeckels sehr nach Sprit riecht. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Leider arbeite ich nicht bei Liqui Moly. Ansonsten würde ich als Mitarbeiter einen Verbesserungsvorschlag einreichen. Her mit der Kohle.Das "Ventilsauber" müsste es ja in 2 Versionen geben!
Eine Version für Einlassventile ( vor Verbrennung )
Eine andere Version für Auslassventile (nachdem die Verbrennung stattgefunden hat
Das sind doch 2 verschiedene Anforderungen
![]()
Vielleicht ja, vielleicht liegts an einem verschmutzten Luftmassenmesser, Drosselklappenstellungssensor, o.ä. dann muss du mit dem Schraubenschlüssel ran. Fürn 5er oder was die Plörre kostet kannst du es ja mal probieren.Meine Frau fährt einen Smart mit 90PS Turbo-Benziner. Der läuft ganz flott, aber auf den ersten 2 Kilometern hat man manchmal das Gefühl, das fahren verlernt zu haben.
Da bockt er Gas - Gas weg-wieder Gas, obwohl ich ganz besonders darauf geachtet habe, das Gaspedal auf genau der gleichen Stellung zu lassen.
Könnten diese Wundermittel da auch helfen?