Liqui Moly Injektor Reiniger

Diskutiere Liqui Moly Injektor Reiniger im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das kommt wohl eher vom frischen Öl......
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.190
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich zahle mit Karte oder auf Rechnung. :nicken:
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.810
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
:confused::confused::confused: Also beim Injektorreiniger Additiv bewegen wir uns im Kraftstoffsystem und kippen das in denTreibstofftank, das wurde hier bereits geschrieben.Für Ventile gibt es es ein anderes Mittelchen das man ins Öl kippen kann. Und dann gibst es noch was, was den ganzenMotor von immnen sauber macht, da soll einer mal durchblicken….
Ja, da habe ich auch Fragezeichen in den Augen. Ich würde es auch mal probieren wollen. Richtig dosiert kann man sicherlich nicht`s falsch machen. Danach Freibrennen spare ich mir. Normaler Betrieb da wahrscheinlich heißere Verbrennung.

Aber was nimmt man jetzt?

Das hier

1751449018272.png

Oder das hier? Reinigt auch Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen wie das davor

1751449071375.png

Oder das hier? Speziell für Ventile.

1751449114766.png


Oder eine Kombi von 1 und 3 (hintereinander)?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.917
Ort
Rheinland
Ja, da habe ich auch Fragezeichen in den Augen. Ich würde es auch mal probieren wollen. Richtig dosiert kann man sicherlich nicht`s falsch machen. Danach Freibrennen spare ich mir. Normaler Betrieb da wahrscheinlich heißere Verbrennung.

Aber was nimmt man jetzt?

Das hier

Anhang anzeigen 789334
Oder das hier? Reinigt auch Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen wie das davor

Anhang anzeigen 789335
Oder das hier? Speziell für Ventile.

Anhang anzeigen 789336

Oder eine Kombi von 1 und 3 (hintereinander)?
Wenn es einen wirklich interessiert sollte mal der Kundensevice von Liqui Moly mal kontakten und denen diese Frage stellen.
Für Ventile und Injektoren sollte für mich das Mittel in den Sprit und für den Motor in Öl.
Aber warum zwei Mittelchen für injektoren und Ventile? Oder ist es sogar das gleiche Mittel in zwei unterschiedlichen Gebinden. Ggf die technischen Datenblätter vergleichen…
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.810
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Einen wirklichen Unterschied finde ich in den Unterlagen nicht. Ich bestelle mir jetzt mal den Injektion Reiniger und werde das Zeugs vor einer längeren Tour (2 Tankfüllungen) einfüllen. Länger im System "stehen lassen" vermeide ich mal.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.917
Ort
Rheinland
Einen wirklichen Unterschied finde ich in den Unterlagen nicht. Ich bestelle mir jetzt mal den Injektion Reiniger und werde das Zeugs vor einer längeren Tour (2 Tankfüllungen) einfüllen. Länger im System "stehen lassen" vermeide ich mal.
Ja, genauso würde ich es auch machem 👍
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.994
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Es sind ja alle 3 als Kraftstoffzusatz. Macht doch einen Cocktail...natürlich die Dosierung anpassen.

Ein Motorölzusatz zur Reinigung der Ventilablagerungen macht kein Sinn.

Möglicherweise ist bei der Reinigung von Injektoren (Direkteinspritzung) zusätzlich eine Brennraum Reinigung sinnvoll. Darum der Injektoren Reiniger ( 1. Bild). Der macht beides.

So das man bei einer Saugrohreinspritzung Ein Mittel für für das Kraftstoffsystem verwenden kann und ein anderes für die Brennraum Reinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.810
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Es sind ja alle 3 als Kraftstoffzusatz. Macht doch einen Cocktail...natürlich die Dosierung anpassen.

Ein Motorölzusatz zur Reinigung der Ventilablagerungen macht kein Sinn.
Müsste man sicherheitshalber erst mal nachlesen. Nicht ausgeschlossen, dass man nicht mischen sollte. Wissen tue ich das aber auch nicht. Jetzt erst mal Injektor Reiniger. Und vielleicht später dann man den Ventilreiniger. Aber auch nur vielleicht. So Mein Glaube an solchen Wundermittelchen ist nicht so stark ausgeprägt. So lange es aber auch nicht wirklich schaden kann, wäre es einen Versuch wert. Für mich gilt immer noch, dass Ablagerungen abzubauen erst mal sinnvoll ist. Wenn es ganz schlecht läuft, verstopfen die gelösten Ablagerung aber etwas im Einspritzsystem. So zumindest meine Denke.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.994
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Müsste man sicherheitshalber erst mal nachlesen. Nicht ausgeschlossen, dass man nicht mischen sollte. Wissen tue ich das aber auch nicht. Jetzt erst mal Injektor Reiniger. Und vielleicht später dann man den Ventilreiniger. Aber auch nur vielleicht. So Mein Glaube an solchen Wundermittelchen ist nicht so stark ausgeprägt. So lange es aber auch nicht wirklich schaden kann, wäre es einen Versuch wert. Für mich gilt immer noch, dass Ablagerungen abzubauen erst mal sinnvoll ist. Wenn es ganz schlecht läuft, verstopfen die gelösten Ablagerung aber etwas im Einspritzsystem. So zumindest meine Denke.
Liegt ein Logik drinn....

Aber nicht bei Saugrohr einspritzung.

Daher vermutlich der "Injektoren Reiniger der beides gleichzeitig macht. Bei Direkteinspritzern, welche mit höheren Drücken betrieben wird.

In der gängigen Ausdrucksweise wird ja auch bei Direkteinspritzung von Injektoren gesprochen und bei der Saugrohr Einspritzung von Einspritzdüsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.432
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
😇😇Das "Ventilsauber" müsste es ja in 2 Versionen geben!
Eine Version für Einlassventile ( vor Verbrennung )
Eine andere Version für Auslassventile (nachdem die Verbrennung stattgefunden hat
Das sind doch 2 verschiedene Anforderungen🤔
🤣🤣🤣🤣🤣🤣😂😅
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.994
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da alle Ventile im gleichen Brennraum arbeiten....Nein...
Da die Rückstände im Brennraum (Ventilen Kolbenboden und Zyl.Kopf) durch eine heissere Verbrennung beseitigt werden sollen ( welche (die Temp.) von den Zusätzen generiert wird, kann das funktionieren.

Was man unterlassen sollte, mit den Zusätzen, noch unter Vollast ein freibrennen zu provozieren. Das könnte folgen haben. Hat ja @GS`ler richtig erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.026
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich habe es im Moment im Tank und finde dass sie im Bereich des Tankdeckels sehr nach Sprit riecht. Ist das noch jemandem aufgefallen?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.810
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
😇😇Das "Ventilsauber" müsste es ja in 2 Versionen geben!
Eine Version für Einlassventile ( vor Verbrennung )
Eine andere Version für Auslassventile (nachdem die Verbrennung stattgefunden hat
Das sind doch 2 verschiedene Anforderungen🤔
🤣🤣🤣🤣🤣🤣😂😅
Leider arbeite ich nicht bei Liqui Moly. Ansonsten würde ich als Mitarbeiter einen Verbesserungsvorschlag einreichen. Her mit der Kohle. :smiley-laughing: :jubel:
Schon lustig wie viele unterschiedliche Produkte auf den Markt geworfen werden, die im Ergebnis den gleichen Zweck erfüllen. Mir ist es jedenfalls nicht gelungen einen relevanten Unterschied zwischen Injektion-Reiniger und Motorsystemreiniger zu finden. Da macht noch ein Produkt designed bei Qurator doch Sinn. Ventil frei rein und Ventil frei raus nehmen wir als Markennamen. Du beteiligst mich aber bitte an den riesen Gewinnen.:jubel::jubel:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.593
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Meine Frau fährt einen Smart mit 90PS Turbo-Benziner. Der läuft ganz flott, aber auf den ersten 2 Kilometern hat man manchmal das Gefühl, das fahren verlernt zu haben.
Da bockt er Gas - Gas weg-wieder Gas, obwohl ich ganz besonders darauf geachtet habe, das Gaspedal auf genau der gleichen Stellung zu lassen.
Könnten diese Wundermittel da auch helfen?
 
N

ntzwrg

Dabei seit
12.06.2025
Beiträge
122
Meine Frau fährt einen Smart mit 90PS Turbo-Benziner. Der läuft ganz flott, aber auf den ersten 2 Kilometern hat man manchmal das Gefühl, das fahren verlernt zu haben.
Da bockt er Gas - Gas weg-wieder Gas, obwohl ich ganz besonders darauf geachtet habe, das Gaspedal auf genau der gleichen Stellung zu lassen.
Könnten diese Wundermittel da auch helfen?
Vielleicht ja, vielleicht liegts an einem verschmutzten Luftmassenmesser, Drosselklappenstellungssensor, o.ä. dann muss du mit dem Schraubenschlüssel ran. Fürn 5er oder was die Plörre kostet kannst du es ja mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Liqui Moly Injektor Reiniger

Liqui Moly Injektor Reiniger - Ähnliche Themen

  • Motoröl Liqui Moly Top Tec 4200 5w-20

    Motoröl Liqui Moly Top Tec 4200 5w-20: Hallo Leute,hier mein erster beitrag.Habe mir gestern eine GS 1200 BJ:2006 mit 52000km gekauft im sehr guten Zustand.Der letzte Besitzer hat noch...
  • Octane Plus Liqui Moly oder aehnliche Octane booster

    Octane Plus Liqui Moly oder aehnliche Octane booster: Hi zusammen, mal eine Frage an alle, die sich weniger mit der Oelsorte oder dem Vorgang des Oelstandsmessen oder der Standardabweichung des RDC...
  • Hilft "Öl-Verlust Stop" Additiv von LIQUI MOLY

    Hilft "Öl-Verlust Stop" Additiv von LIQUI MOLY: Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Öl-Verlust Stop Additiv von LIQUI MOLY ? Funktioniert das, bewirkt das nichts oder schadet es sogar dem...
  • Liqui Moly 10 W 40

    Liqui Moly 10 W 40: Moinsen! Bin gerade bei A.T.U. gewesen. Dort gibbetes im Angebot den 5 L Kanister Liqui Moly 10W40 für 15.- Euronen (bis zum 12.06.10)!! Und...
  • Problem mit Scottoiler + Dual Injektor

    Problem mit Scottoiler + Dual Injektor: moin moin, ich hab da n problem mit meinem scotti ich hab einen dual injektor verbaut. nach der montage funktionierte alles wunderbar und vor...
  • Problem mit Scottoiler + Dual Injektor - Ähnliche Themen

  • Motoröl Liqui Moly Top Tec 4200 5w-20

    Motoröl Liqui Moly Top Tec 4200 5w-20: Hallo Leute,hier mein erster beitrag.Habe mir gestern eine GS 1200 BJ:2006 mit 52000km gekauft im sehr guten Zustand.Der letzte Besitzer hat noch...
  • Octane Plus Liqui Moly oder aehnliche Octane booster

    Octane Plus Liqui Moly oder aehnliche Octane booster: Hi zusammen, mal eine Frage an alle, die sich weniger mit der Oelsorte oder dem Vorgang des Oelstandsmessen oder der Standardabweichung des RDC...
  • Hilft "Öl-Verlust Stop" Additiv von LIQUI MOLY

    Hilft "Öl-Verlust Stop" Additiv von LIQUI MOLY: Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Öl-Verlust Stop Additiv von LIQUI MOLY ? Funktioniert das, bewirkt das nichts oder schadet es sogar dem...
  • Liqui Moly 10 W 40

    Liqui Moly 10 W 40: Moinsen! Bin gerade bei A.T.U. gewesen. Dort gibbetes im Angebot den 5 L Kanister Liqui Moly 10W40 für 15.- Euronen (bis zum 12.06.10)!! Und...
  • Problem mit Scottoiler + Dual Injektor

    Problem mit Scottoiler + Dual Injektor: moin moin, ich hab da n problem mit meinem scotti ich hab einen dual injektor verbaut. nach der montage funktionierte alles wunderbar und vor...
  • Oben