Ser's,
wie einfach das mit so einem "Autobahnpickerl" geht, haben wir Österreicher doch schon vorexerziert.
An das Fahrzeug picken, an einer Stelle, die nicht leicht demontiert werden kann. Das Pickerl ist pro Fahrzeug zu lösen, daher auch für Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen (gibt's das schon in D?)
Wer das Auto verkauft, verkauft das Pickerl mit, wer das Auto schrottet, schrottet das Pickerl mit.
Wenn die Windschutzscheibe (dort pickt das Pickerl bei Autos nun mal) kaputt geht, kann mit Rechnung/Bestätigung der neuen Scheibe und dem Teil der alten Scheibe, wo Pickerl drauf ist, ein neues Pickerl gratis kriegen (bei den AUtofahrerklubs).
Und wenn man ganz ehrlich ist: bei den heutigen Kosten eines KFZ kommt es auf 100 EUR im Jahr auch nicht mehr an.
Und bei uns ist die Autobahn ja nicht mehr staatlich, sondern ausgegliedert in der ASFINAG. Diese ist für Wartung und Betrieb der Autobahn zuständig und verlangt dafür eben ein Nutzungsentgelt. Und die darf das auch kontrollieren (tut sie auch, sehr zum Entsetzen der "unwissenden" [auch deutschen] Touristen)
Dafür hat die ASFINAG aber auch Pflichten, die im Falle des Falles auch rechtlich schlagend werden (zB schlechte Absicherungen von Baustellen können - und wurden bereits - als Mitschuld der ASFINAG an Unfällen gerichtlich festgestellt).
Das werden erst nette Prozesse in D, wenn man eine Benützungsgebühr verlangt, da geht man den einen Vertrag ein, mit allen Folgen, das wird erst kompliziert (freu' mich schon auf die kontroversen Foreneinträge die dann aufp.oppen wie die Schwammerln)
Ich wäre als Österreicher auch von einer Maut auf Ds Autobahnen betroffen, so wie auch in I oder F oder CH oder H, is halt so.
Kauf' ich halt eine passende Vignette, wenn ich nach D auf die Bahn fahre, kann ich ja entsprechend einplanen im Urlaubsbudget, ist ja nicht wie ein Gewitter, das plötzlich kommt.
Und wenn's von Salzburg nach Tirol gehen soll, dann fahr' ich halt über das kleine dt. Eck, ist ohnedies hübscher.
Blöd find ich nur das Rumgeseire wegen "nur für Ausländer", na da hätten alle Deutschen schön geschrieen, hätten wir in A damals die Maut nur für Ausländer eingeführt - die schreien ja so schon genug.
(Ich glaub, das wird auf Dauer auch nicht in der EU halten, siehe Studiengebühren in A, da wird sich sicher ein findiger Anwalt finden, der das bis zum EUGH durchzieht - das kann zwar etwas dauern, aber so what)
Und jetzt gibt es den großen Aufschrei, wenn in Kufstein auf den ersten km auf der A-Autobahn auch die Vignette kontrolliert wird - nona, was hat man denn erwartet?
Und wie in D das mit der Kostenneutralität gelöst wird: Da wird den Bürokraten sicher ein maximal komplizierter Weg einfallen, der alle Einnahmen der Maut wieder auffrisst.
Liebe Grüße
Wolfgang