mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

Diskutiere mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
957
Hallo,
KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS mit/ ohne ASA.
Was meint Ihr ?
 
Silmaril

Silmaril

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
250
Die "Schnäppchen" sind für mich keine. Mit den ganzen derzeitigen Unwägbarkeiten bei KTM? Wenn, dann die für 2025 angekündigte 1390er. Aber bevor die alle auf Halde produzierten losgeworden sind, wird das nix. Wenn die überhaupt noch jemals was Neues produzieren werden. Ich hoffe es.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.198
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Die "Schnäppchen" sind für mich keine. Mit den ganzen derzeitigen Unwägbarkeiten bei KTM? Wenn, dann die für 2025 angekündigte 1390er. Aber bevor die alle auf Halde produzierten losgeworden sind, wird das nix. Wenn die überhaupt noch jemals was Neues produzieren werden. Ich hoffe es.
Die 1390 Super Adventure wird es vor Somner 2025 wohl nicht geben….irgendwo stand ein Artikel auf was sich KTM ab März einstellt bzw beschränkt…..
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
295
Bevor man hier so sehr hämisch über KTM ablästert und von fehlendem Vertrauen und Unabwägbarkeiten spricht, sollte man immer auch im Hinterkopf haben, mit wem man es im Fall von BMW zu tun hat: einer der größeren Automobilhersteller, der unter ferner liefen rein aus Traditionsgründen so nebenher auch noch Kräder produziert.
2023 hat die Motorradsparte zum Gesamtumsatz von 142,6 Milliarden 2,2 Milliarden beigetragen, das fällt unter Peanuts. In der AG gibt es keinen Pierer der sich hinstellt und sagt, das ist MEIN Lebenswerk, darum kämpfe ich bis zu letzten Patrone. Wenn es im Zuge der aktuellen Krise der deutschen Autoindustrie dem Quandt-Clan oder den Entscheidungsträgern im Konzern mal spontan so einfällt, dann ist diese Motorrad-Folkloreveranstaltung von heute auf morgen beendet und es hängt ein Zettel an der Tür geschlossen/zu/closed/dicht.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.016
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Die KTM Situation und ab 1.1.2025 Euro 5+ macht das alles nicht leichter…..und ob alle 🏍 dann mit Tageszulassung verkauft werden??
Bei den Roten müssen bzw sollen ja auch alle Euro 5 Modelle raus…..
Setzt dich mal mit dem Thema Euro5 richtig auseinander, dann würdest du hier nicht so einen Unsinn verbreiten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.962
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn es im Zuge der aktuellen Krise der deutschen Autoindustrie dem Quandt-Clan oder den Entscheidungsträgern im Konzern mal spontan so einfällt, dann ist diese Motorrad-Folkloreveranstaltung von heute auf morgen beendet und es hängt ein Zettel an der Tür geschlossen/zu/closed/dicht.
Genau das, hat man mir schon vor 20 Jahren erzählt und ich habe damals schon den Kopf geschüttelt... :facepalm:
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
295
Und? Zwischen damals und heute liegt 2013 die Causa Husqvarna. Die Käufer einer 900 Nuda hatten sich auch gedacht, das ist ja BMW, das ist safe, da kann nix passieren. Da kannst du so lange mit dem Kopf wackeln wie du möchtest, manchmal kommts doch anders als man denkt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.337
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Bevor man hier so sehr hämisch über KTM ablästert und von fehlendem Vertrauen und Unabwägbarkeiten spricht, sollte man immer auch im Hinterkopf haben, mit wem man es im Fall von BMW zu tun hat: einer der größeren Automobilhersteller, der unter ferner liefen rein aus Traditionsgründen so nebenher auch noch Kräder produziert.
2023 hat die Motorradsparte zum Gesamtumsatz von 142,6 Milliarden 2,2 Milliarden beigetragen, das fällt unter Peanuts. In der AG gibt es keinen Pierer der sich hinstellt und sagt, das ist MEIN Lebenswerk, darum kämpfe ich bis zu letzten Patrone. Wenn es im Zuge der aktuellen Krise der deutschen Autoindustrie dem Quandt-Clan oder den Entscheidungsträgern im Konzern mal spontan so einfällt, dann ist diese Motorrad-Folkloreveranstaltung von heute auf morgen beendet und es hängt ein Zettel an der Tür geschlossen/zu/closed/dicht.
Moin,

naja, es bleibt ein Ding der Profitabilität. Ist es profitabel BMW Motorräder zu bauen, werden diese weiterhin gebaut. Sollte es irgendwann nicht mehr profitabel sein und die Aussichten das es mal wieder profitabel wird, wären ebenfalls schlecht, dann könnte BMW auch die Motorradsparte zu machen.

Ist aber alles „könnte, wäre, usw.“. So lange ein Geschäftsbereich Gewinn abwirft, wird man diesen weiter führen, egal ob der nun am Gesamtergebnis großen Anteil hat oder nicht. Andererseits @Andi#87, Jou vor 20 Jahren war eben vor 20 Jahren.

Man sieht ja das gerade große Turbulenzen herrschen, was den KFZ Markt betrifft. Heute scheint vieles ungewiss was immer als gewiss schien. Offenbar scheint aber gerade BMW von den deutschen Herstellern am besten darauf klar zu kommen.

Wie heißt es so schön, „Prognosen sind rein spekulativ, insbesondere wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.“ 😂

Gruß Guido
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
734
Modell
R1300GS ASA
Bevor man hier so sehr hämisch über KTM ablästert und von fehlendem Vertrauen und Unabwägbarkeiten spricht, sollte man immer auch im Hinterkopf haben, mit wem man es im Fall von BMW zu tun hat: einer der größeren Automobilhersteller, der unter ferner liefen rein aus Traditionsgründen so nebenher auch noch Kräder produziert.
2023 hat die Motorradsparte zum Gesamtumsatz von 142,6 Milliarden 2,2 Milliarden beigetragen, das fällt unter Peanuts. In der AG gibt es keinen Pierer der sich hinstellt und sagt, das ist MEIN Lebenswerk, darum kämpfe ich bis zu letzten Patrone. Wenn es im Zuge der aktuellen Krise der deutschen Autoindustrie dem Quandt-Clan oder den Entscheidungsträgern im Konzern mal spontan so einfällt, dann ist diese Motorrad-Folkloreveranstaltung von heute auf morgen beendet und es hängt ein Zettel an der Tür geschlossen/zu/closed/dicht.
Hart aber gut. 👍

Zum Thema: Was spricht momentan gegen KTM?
Falls KTM wirklich zu machen müsste, würde ich mir die Frage stellen wie weit und wie schell sich das Höndlernetz ausdünnt und wie es mit Ersatzteilen, Garantie und dem Wiederverkaufswert in ein paar Jahren aussieht. Daraus würde ich mir einen Risikoabschlag basteln. Und mit dem daraus resultierenden Preis zum Händler gehen.
Wenn der drauf einsteigt, wärs ok für mich.
Denke also, das man das über den Preis regulieren kann.
Zumal der Verkaufsstart der 1300er jetzt auch nicht so völlig geräuschlos war.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.337
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hallo,
KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS mit/ ohne ASA.
Was meint Ihr ?
Auch noch mal auf das direkte Topic antworten.

Also ich „denke“ (aber was heißt das schon 😂 ) das KTM nicht verschwindet vom Markt. Ich glaube (wie gesagt alles ebenfalls Möglichkeitsformen) das auch zumindest die großen V2 weiterhin gefertigt werden und zwar in Österreich. Alles darunter? Who knows. Drumherum dürfte vieles abgeschmolzen werden und/oder eben auch nach Asien verlagert.

Aus rein dieser Perspektive des Fortbestands des Unternehmens (alle anderen Dinge mal außen vor gelassen), kann man so ein „Schnäppchen“ kaufen, wenn man denn eh sehr KTM affin ist, den V2 liebt (in den 1290 ern), einen guten Händler in der Nähe hat usw.

Wenn jetzt jemand der bislang eine japanische Mittelklasseenduro gefahren ist (das ist jetzt überhaupt nicht negativ gemeint) und derjenige möchte einen Stepp machen auf eine der großen Reiseenduros europäischer Hersteller, dann hängt es auch wieder natürlich an der Affinität zur Marke. Die KTM dann aber nur deshalb zu nehmen, weil die gerade günstig zu bekommen ist, halte ich in diesem Fall für eher weniger gut.

Die Wartung ist bei KTM auch kein Schnapper und am Ende ist auch die Frage, wie sieht es mit der verfügbaren Kohle insgesamt aus.

Das jemand der finanziell grundsolide verwurzelt ist oder der gar einfach mehr als genug davon hat, jetzt eher sagen kann, „Was soll’s, hole ich mir halt mal ne Super Adventure“ ist doch klar. Hat man sich die Kohle für das neue Mopped allerdings vom Mund abgespart, würde ich solche Eiertänze nicht machen.

Allerdings muss ich da auch wieder sagen, wer sich eine der top Reiseenduros, egal ob Super Adventure, BMW GS oder Multistrada V4 vom Mund abspart, puh das wird dann generell so eine Sache. Da wäre der Griff zu einer V85TT oder Stelvio oder einer V-Strom 1050 wohl vernünftiger.

Gruß Guido
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
218
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Ich denke, man kann das Risiko eingehen. Ersatzteilversorgung gehört zu den lukrativsten Geschäften; deshalb gibt es die gängigsten Teile selbts heute noch zB für Automarken, die schon lange pleite sind (Saab, Rover etc). Schwieriger wird es bei selten nachgefragten Teilen zB nach einem Sturz aber das ist zt selbst bei noch etablierten Marken für Mopeds älter als 15 Jahre so.
Ich selbst stehe vor der gleichen Frage, da die mittlerweile 8 Jahre alte GSA abgelöst werden soll. Bin die 1290 SAS schon gefahren und es hat gepasst; die 1300er GSA hat noch nicht endgültig den will haben Reflex ausgelöst und die Multi Rallye ist zu teuer für das was sie bietet.
Wenn im Frühjahr für schmales Geld noch SAS mit TZL im Angebot sind, schlage ich womöglich zu.
Generell hoffe ich sehr, das es mit KTM weiter geht, denn die Kürbisse würden der Szene schon fehlen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.755
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich hätte keinerlei Bedenken eine KTM zu kaufen.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.456
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Kauft schnell noch einen VW.......🚗....
Ich muss jetzt schnell noch zu Galeria Karstadt Kaufhof.
Gruß Brauny
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
957
Wie kann man das Gesamtangebot von KTM mit einem BMW Modell vergleichen?

Gut der normale Gs Fahrer glaubt ja auch das die Gs eine Mischung aus Sportenduro und Rennsemmel ist.
Fair enough, ich erweitere meine Frage am Anfang auf ALLE BMW Motorrad Modelle einschl. der Rennsemmeln. Ist es Dir jetzt mgl. auf die Frage einzugehen?
 
Thema:

mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? - Ähnliche Themen

  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Spurwechselwarnung SWW nicht mehr lieferbar!

    Spurwechselwarnung SWW nicht mehr lieferbar!: Hallo zusammen, ich hatte heute die Gelegenheit, eine Probefahrt mit der R1300GS zu machen, um insbesondere das ASA-System und den „Lift“ zu...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Trump sorgt für mehr Umsatz bei BMW

    Trump sorgt für mehr Umsatz bei BMW: Trump sorgt indirekt bei BMW für mehr Umsatz Die Gegenmaßnahmen der EU, bezüglich Trumps Zollpolitik, auf Harley, Jeans und Whiskey zeigt schon...
  • Trump sorgt für mehr Umsatz bei BMW - Ähnliche Themen

  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Spurwechselwarnung SWW nicht mehr lieferbar!

    Spurwechselwarnung SWW nicht mehr lieferbar!: Hallo zusammen, ich hatte heute die Gelegenheit, eine Probefahrt mit der R1300GS zu machen, um insbesondere das ASA-System und den „Lift“ zu...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Trump sorgt für mehr Umsatz bei BMW

    Trump sorgt für mehr Umsatz bei BMW: Trump sorgt indirekt bei BMW für mehr Umsatz Die Gegenmaßnahmen der EU, bezüglich Trumps Zollpolitik, auf Harley, Jeans und Whiskey zeigt schon...
  • Oben