Meine Bankdaten

Diskutiere Meine Bankdaten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Falsch. Der Verkäufer bekommt es sofort. Nur kannst du im Notfall einen Streitfall eröffnen und bei Paypal reklamieren.
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.335
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
. Wenn ich etwas per F&F bezahle, und der Empfänger erbringt die vereinbarte Leistung nicht (z.B. schickt mir nicht der Artikel, den ich bezahlt habe), dann interessiert PayPal das nicht. Die Alternative ist eine reguläre PayPal-Überweisung mit Käuferschutz. Dabei bekommt der Verkäufer sein Geld erst, wenn der Käufer bestätigt hat, dass er die Ware bekommen hat. .
Falsch. Der Verkäufer bekommt es sofort. Nur kannst du im Notfall einen Streitfall eröffnen und bei Paypal reklamieren.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
630
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
827
Ort
Starnberg
nur der Form halber, ist lt. PP auch bei privaten Käufen/Verkäufen ein Verstoss gegen deren AGB.
Ist Wurscht, weis ja PP nicht. Das einzige was du nicht hast ist dann Paypal Käuferschutz, da die Empfänger Email meist nicht mit PP verifiziert ist. Da zeigt dir PP dann die lange Nase
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
313
Modell
R 1250 GS Rallye
Wie wäre es denn einfach per Nachname versenden?
 
OlliWe

OlliWe

Dabei seit
23.04.2024
Beiträge
15
Ort
Oldenburg
Modell
R 1250 GS Adventure
Die IBAN kannst Du mit Ruhe rausgeben - wenn er diese dann missbräuchlich nutzt um was abzubuchen, statt was zu überweisen, hast Du die Möglichkeit der Abbuchung auch im Nachhinein zu widersprechen.

Der Käufer hat jedoch keine Möglichkeit ohne weiteres seine Überweisung von Deinem Konto zurückzuholen - ergo ist die IBAN die für Dich als Verkäufer sicherste Variante.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.178
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
ich möchte hier im Forum was verkaufen. Meine IBAN wollte ich aber nicht gerade einer unbekannten Person mitteilen damit diese dann den Geldbetrag mir überweisst.
...und zudem keinesfalls bei der alternativ vereinbarten persönlichen Abholung durch das Forumsmitglied weder Name, Abhol-Adresse, noch Telefonnr. rausrücken...!
Alles schon erlebt!
Die Welt wird langsam immer blö.er
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.278
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Abgesehen davon müsste diese fremde Person das Geld schon per Einschreiben mit Rückschein schicken, um zumindest irgendeine Sicherheit zu haben, dass du das Geld auch erhalten hast.
Da müsste man schon "Einschreiben Wert" nehmen und das hört AFAIK bei 100 €umel auf, auch Wert-Gutscheine per Post zu versenden ist "tricky" - da mussten wir schonmal (kleines) Lehrgeld zahlen.
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
234
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Wollte gerade bei Kleinanzeigen ´ne Zuckerdose und Milchkännchen für 25 EUR erwerben. IBAN gibt Verkäufer ned raus, zu "unsicher"...ich könne ja bei eBay direkt kaufen, da hat er den Artikel auch drin - gut, ist mir dann zu unsicher...

Jo, die Welt wird langsam immer blö.er
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.091
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Jo, die Welt wird langsam immer blö.er
Die Welt wird nur durch Gauner und Kleinstkriminelle immer blöder - drunter leiden müssen dann die, die nix Böses im Schilde führen.

Bei PayPal muss man nichtmal seine Mailadresse preisgeben - man kann sich einen Alias anlegen (ggf. bei älteren Accounts durch den Support machen lassen, geht auch fix) und schickt dann nur noch einen Link:
PayPal.me/Aliasname/12
Wer da drauf klickt, bekommt gleich die Seite mit dem passenden voreingetragenen Betrag angezeigt (in meinem Beispiel halt 12 Euro)
Keine Ahnung, ob das auch mit Kommabeträgen geht - den Fall hatte ich tatsächlich noch nicht :-)

Und als Verkäufer hör ich einfach auf meinen Bauch - wenn sich das komisch anfühlt, dann lass ich ein "Fernverkaufsgeschäft" auch mal sausen. Umgekehrt hab ich schon ein paar Leute hier gehabt, die sich dann als normaler als gedacht rausstellten.
Manchmal - wenn sich das richtig anfühlt - biete ich dem Käufer auch "50% des Kaufpreises vorab, 50% wenn alles da und zufrieden" an - das hat bis jetzt auch immer super geklappt und dem einen oder anderen bei der Entscheidung geholfen...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.178
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Der Trick ist, etwa die Mitte zwischen grenzenlosem Leichtsinn und schwerer Paranoia zu treffen.
Als Verkäufer gelinkt zu werden, braucht deutl. mehr kriminelle Finesse der Gegenseite als beim Kauf.
Aber wenn schon mit die sicherste Variante (für den Verkäufer!), die IBAN-Überweisung, in Zweifel gezogen wird, hat man die Mitte m. E. aus den Augen verloren.

Ich hab meine Hobbyartikel schon fast in die ganze EU (incl. der vor 20 J. beigetretenen "Neustaaten") versandt.
Alles angekommen, nie beschixxen worden, jeder stets zufrieden.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.590
Modell
GS (poly)
Also so ganz Unrecht hat der TE leider nicht.

Stichwort Dreiecksbetrug. Daher bei Überweisung immer (!) Name und Gegenstand mit reinschreiben lassen, so dass ganz klar wird, wofür die Überweisung ist. Zahlungsvermerk : "Zahlung an Flowrider für nicht-vegane Gummibärchen, Kauf von Käufername im GS-Forum"

Trotzdem bleibt IBAN eine sichere Sache, weil unberechtigte Abbuchungen (Lastschriften) bis zu acht Wochen lang rückgebucht werden können.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.142
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Gegen ungewollte Abbuchungen hilft evtl. auch ein Tagesgeldkonto, wohin zwar jeder überweisen kann, aber beliebige Abbuchungen nicht möglich sind, weil das nur mit dem eigenen Referenzkonto möglich ist.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.590
Modell
GS (poly)
Gegen ungewollte Abbuchungen hilft evtl. auch ein Tagesgeldkonto, wohin zwar jeder überweisen kann, aber beliebige Abbuchungen nicht möglich sind, weil das nur mit dem eigenen Referenzkonto möglich ist.
Dann kann sich aber ganz schnell eine Anfrage wegen Geldwäsche einfangen, weil man auf Tagesgeldkonten nur vom eigenen Konto darauf einzahlen darf.

Frag mich, woher ich das weiß ...
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.653
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Gegen ungewollte Abbuchungen hilft evtl. auch ein Tagesgeldkonto, wohin zwar jeder überweisen kann, aber beliebige Abbuchungen nicht möglich sind, weil das nur mit dem eigenen Referenzkonto möglich ist.
Das wusste ich bisher gar nicht. Dachte es sind grundsätzlich nur Transfers zwischen Referenz- und Tagesgeldkonto möglich.

Dann kann sich aber ganz schnell eine Anfrage wegen Geldwäsche einfangen, weil man auf Tagesgeldkonten nur vom eigenen Konto darauf einzahlen darf.

Frag mich, woher ich das weiß ...
Danke für den Hinweis. 👍
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.278
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Dann kann sich aber ganz schnell eine Anfrage wegen Geldwäsche einfangen, weil man auf Tagesgeldkonten nur vom eigenen Konto darauf einzahlen darf.
Könnte Bankabhängig sein (ich merke da schon Unterschiede in der "Compliance" speziell bei unseren Geschäftskonten), auf meine Tagesgeldkonten ist schon von Dritten Konten Geld eingegangen ohne Probleme.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.142
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Jepp. Gerade mal nachgelesen:

"... Geld kann vom Referenzkonto, also dem Giro- oder Stammkonto auf das Tagesgeldkonto überwiesen werden, aber auch von anderen Konten. Ebenso können andere Personen, unter Nutzung von Kontonummer, Bankleitzahl und Namen des Kontoinhabers Geld auf das Tagesgeldkonto überweisen... "

Also alles im grünen Bereich.
 
Thema:

Meine Bankdaten

Oben