Mistwetter - Frustrunde

Diskutiere Mistwetter - Frustrunde im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Hallo miteinander, kennt ihr das? Das Wetter ist bescheiden, der Mai 2024 bietet insbesondere im Süden der Republik wenig Möglichkeiten zum...
F

fiftyeight

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2006
Beiträge
139
Ort
Geislingen an der Steige
Modell
BMW R 1200 GSA
Hallo miteinander,

kennt ihr das? Das Wetter ist bescheiden, der Mai 2024 bietet insbesondere im Süden der Republik wenig Möglichkeiten zum Motorradfahren. Da sollte man jeden schönen Tag nutzen, (die kann man hier allerdings an einer Hand abzählen..), und nicht an jedem schönen Tag passt es zeitlich.
Am 28.04. war es allerdings soweit. Ich hatte Zeit und das Wetter passte einigermaßen, zumindest war kein Regen vorhergesagt.
Also früh morgens raus, denn Morgenstund hat Gold im Mund, es gibt nichts schöneres als bei Zeit morgens mit dem Mopped loszufahren. Kurz nach 8 saß ich an diesem Tag auf dem Bock. Drückte auf den Startknopf und anstatt dem Bollern des Boxers hörte ich ein kurzes Würgen des Anlassers - shit.

Offensichtlich schwächelt die Batterie, obwohl noch neu und noch nicht so lange her geladen. Voll gefrustet stieg ich wieder ab, hängte das Ladegerät ran und machte mich wieder von dannen.
Unterwegs von der Garage nach Hause kam mir die Idee, es nach ca, 2 Stunden nochmals zu versuchen....vielleicht startet die Kiste ja wieder.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und so machte ich es auch. Nach ungefähr 2 Stunden drückte ich wieder den Starterknopf und der Bock lief. Die Batterie als Verursacher der Misere scheidet demnach aus, dachte ich. Ich muss irgendeinen Verbraucher haben, der im Stand Strom zieht. Das Problem kenne ich und hatte ich schon mal. Ich muss die BMW öfters laden oder öfters bewegen, dann gibt es keine Probleme. Der Freundliche meinte, dass er die Maschine für mehrere Tage in die Werkstatt bräuchte um zu messen, was die Q im Stand Strom zieht. Die GSA sei aber ein Stromfresser.
Will ich aber gerade nicht, also öfters kontrollieren und ggf. laden.

Auf jeden Fall die Kiste lief und die Tour konnte beginnen.

Screenshot 2024-05-28 154823.png


Die Runde ging über ca. 180 km und führte mich ganz grob ins Abseits der Ellwanger Berge, über Königsbronn - Unterkochen - Waldhausen - Aalen - Oberalfingen ins Dreieck etwas südlich von Ellwangen - Bühlerzell und Sulzbach-Laufen.

Die erste Station war die ehemalige Burg in Oberalfingen. Leider war dort nicht viel zu sehen als ein kümmerlicher Mauerrest im Dickicht und ein landwirtschaftliches Anwesen, in dem vlt. noch Teile der Burg erhalten sind - aber weil privat bin ich nicht reingegangen.

20240528_121647.jpg


20240528_121610.jpg


Danach bin ich dann über Hüttlingen ins Kochertal gefahren. Bei Niederalfingen gibt es die ehemalige Marienburg. Das ist echt eine sehenswerte Anlage, eine Burg aus der Stauferzeit und noch ziemlich gut erhalten.
Ich bin daran vorbei gefahren, habe ich sie doch wenige Wochen zuvor noch besucht - als das Wetter noch gut war. :cry:

20240514_101908.jpg


20240514_102050.jpg


20240514_102130.jpg


Und das Beste ist, man kann mit dem Motorrad bis ganz ran fahren.

Aber zurück ins Kochertal, ich bin dann hinter Niederalfingen rechts Richtung Ramsenstrut abgebogen und damit ins Abseits der Ellwanger Berge. Mein nächstes Ziel war die Mittagspause. Ein lauschiges Bänkchen mit Aussicht fand ich hinter der Burghardtsmühle.

20240528_124221.jpg


Immer wieder bewunderte ich die satte Grünfärbung des Waldes und die verschiedenen Grüntöne - tat dem Auge verdammt gut. Irgendwie hat der Regen doch was Gutes, (ihr merkt ich kam von meinem Frustlevel schon etwas runter).

Die Besichtigung des Schlosses in Adelmannsfelden musste leider entfallen, ich kam nicht ran, so bin ich nur daran vorbei gefahren und tauchte wieder in die Wildnis der Ellwanger Berge ein. Ich benutzte meist kleinste Sträßchen, ich liebe so was.
Ein kurzer Stop an der Neumühle:

20240528_130457.jpg


20240528_130502.jpg


Nach einigem Hin- und Her kam ich dann bei Untergrönenbach im Kochertal wieder raus. Im Ort wollte ich auf die andere Seite der Kocher und die Route weiter fahren, evtl. auch nochmal das Schloss besichtigen, leider musste ich wegen einer Baustellensperrung meine Pläne ändern und die Bundesstraße weiter Richtung Sulzbach - Laufen folgen.
An der ersten Möglichkeit bog ich links ab, überquerte den Koche und fand mich in Wengen wieder. OK dachte ich, fahre einfach mal weiter, die grobe Richtung stimmte und ich müsste dann wieder auf die ursprüngliche Route kommen. Bis Eckenberg hat das funktioniert, aber dann hörte die Straßer auf. Was tun? Ein Forstweg zweigte in den Wald ab. Ein Verbotsschild gab es nicht, also Gas geben und rein in den Wald - was soll ich sagen - wunderbar! Ich hab ja schließlich ne GSA dachte ich. Da macht ein bisschen Matsche und Schotter nichts aus. Und so war es dann auch.
Kurz vor Seifertshofen kam ich wieder raus. Prima dachte ich. Da gibt es doch eine Art Militärmuseum mit zahlreichen Militärfahrzeugen, Hubschrauber und Flugzeuge und vieles anderes. Das ziehst du dir rein nahm ich mir vor.
An Ort und Stelle stellte es sich leider heraus, dass der Laden geschlossen war. Also mussten ein paar Bilder genügen.

20240528_133520.jpg


20240528_133604.jpg


20240528_133627.jpg


So langsam neigte sich die Tour dem Ende zu, über Mutlangen gelangte ich wieder in den Kreis Göppingen. Ein Navi brauchte ich eigentlich nicht mehr, schnell noch bei Donzdorf die Messelbergsteige hoch und bei Stötten wieder runter ins Tal.

Resumee: Kopf frei bekommen, Frust weg und Mühle läuft wie geschmiert. Ich plane schon mal für die nächste Tour und Ende Juni geht es wieder turnusgemäß in die Seealpen - ich werde berichten.

Wer die Tour als Video nachverfolgen möchte, bitte hier:


Viele Grüße vom derzeitigen Dauerregen im Südosten,

Matthias
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.467
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Servus,

eine sehr schöne Runde welche Du hier gefahren bist. Die Tour reizt zum nachfahren sobald das Wetter wieder "normal" ist.
 
Thema:

Mistwetter - Frustrunde

Mistwetter - Frustrunde - Ähnliche Themen

  • Mistwetter....

    Mistwetter....: da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt wenn man da aus dem Fenster schaut....
  • Long Way Round - Herrlich bei diesem Mistwetter

    Long Way Round - Herrlich bei diesem Mistwetter: Ich liege gerade gemütlich unter der Decke auf dem Sofa und schaue mir mal wieder Long Way Round an. Es ist schön bei diesem nasskalten...
  • Long Way Round - Herrlich bei diesem Mistwetter - Ähnliche Themen

  • Mistwetter....

    Mistwetter....: da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt wenn man da aus dem Fenster schaut....
  • Long Way Round - Herrlich bei diesem Mistwetter

    Long Way Round - Herrlich bei diesem Mistwetter: Ich liege gerade gemütlich unter der Decke auf dem Sofa und schaue mir mal wieder Long Way Round an. Es ist schön bei diesem nasskalten...
  • Oben