MM: Spannungsrisse in der Paralever-Strebe

Diskutiere MM: Spannungsrisse in der Paralever-Strebe im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; HAllo zusammen, hab gestern auf ner Tour eine interessante Entdeckung gemacht: Der Lack der Ausgleichsstrebe des Paralevers weist bei der...
H

HardcorePaula

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
54
Ort
Bern / CH
Modell
HP 2 MM
HAllo zusammen,

hab gestern auf ner Tour eine interessante Entdeckung gemacht: Der Lack der Ausgleichsstrebe des Paralevers weist bei der Lenkeraufnahme hinten, im hinteren Drittel der Strebe, sowie in der Nähe der vorderen Befestigung kleine Risse auf, die dann flächig, aber begrenzt auftreten. Habs mir zusammen mit meinem :) angeschaut - am Lack scheints nicht zu liegen, sondern es sieht nach Spannungsrissen im Material aufgrund der Belastung aus. Hat jemand von Euch sowas auch schon gehabt?

Wir haben jetzt ein paar Bilder gemacht & schauen mal, was BMW dazu sagt. BJ ist 07/2008 und Laufleistung bislang 25Tkm.

Gruss
Jan
 
G

golo

Dabei seit
07.07.2008
Beiträge
72
Ort
Mallersdorf
Modell
MM
Das hat eindeutig mit dem hohen Leergewicht DEINER MM zu tun ;-)

Stell doch die Bilder auch hier ins Forum ...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HardcorePaula

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
54
Ort
Bern / CH
Modell
HP 2 MM
Das hat eindeutig mit dem hohen Leergewicht DEINER MM zu tun ;-)
DAMN!! Darauf hätte ich wirklich selbst kommen müssen...:D:D Und gestern hab ich die zulässige Sattellast (geiles Wort) auch noch dank Sozius um locker 75kg überschritten... Na ist ja kein Wunder, dass das Teil so gespannt ist... :D Hier übrigens der Beweis:
 

Anhänge

H

HardcorePaula

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
54
Ort
Bern / CH
Modell
HP 2 MM
PS: Bilder muss ich nochmal machen. Der :) hat seine eigenen Kamera genommen.
 
H

HardcorePaula

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
54
Ort
Bern / CH
Modell
HP 2 MM
Was lange währt...

Sooooooooooooooooooooooo, endlich bin ich dazu gekommen nochmal Bilder zu machen - siehe unten.

Gleichzeitig hab ich heute das Feedback von BMW von meinem :) bekommen: Es handle sich um Spannungsrisse aufgrund der mechnischen Belastung des Teils im Betrieb. Also soweit hatte ich mir das auch schon zusammenreimen können... ;) Es seien rein oberflächliche Lackrisse, mechanisch und strukturell alles i.O. und die Funktion & Sicherheit der Strebe keinesfalls beeinträchtigt. Fazit: Kein Handlungsbedarf.

Gruss vom Jan
 

Anhänge

Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Wenn der Lack so hart ist, daß er nur durch die Belastung des Bauteils reißt, würde mich das als Winterfahrer schon ärgern. So kann an den Stellen ja die Feuchtigkeit einziehen.
Bei meinem Motordeckel vorn, hatte ich durch Steinschlag Verletzungen im Lack, durch Witterungseinflüsse fing es da einer kleinen Stelle an zu blühen und nun platzt der Lack ab. Es handelt sich aber nur um 1-2 cm und bei einer Ganzjahres-HP-Enduro nicht so entscheidend, da gibt es noch andere Schrammen... :eek:
Bei einer schnuckeligen MM dagegen ginge das garnicht :)
Aber die fahren ja eh nur bei Sonne ;) und Du kannst die Stellen zur Not in WD 40 "baden".
 
H

HardcorePaula

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
54
Ort
Bern / CH
Modell
HP 2 MM
Bei einer schnuckeligen MM dagegen ginge das garnicht :) Aber die fahren ja eh nur bei Sonne ;) und Du kannst die Stellen zur Not in WD 40 "baden".
Ich werte das - grosszügig wie ich einfach nun mal bin :D - jetzt nicht als infame, bösartige Unterstellung...;) Meine Paula sieht sehr wohl Regen & auch die kälteren Monate. Ausserdem klebt an ihr so viel Biomasse, dass so manche Sonnebrillen-aufzwingend hochglanzpolierte GS nur neidisch schauen kann...:D Damn, ich hab das falsche Mopped... Will jemand ne E gegen ne MM tauschen!?!
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Muddy Moto

...Meine Paula sieht sehr wohl Regen & auch die kälteren Monate. Ausserdem klebt an ihr so viel Biomasse, ....Damn, ich hab das falsche Mopped...
Au weia, Paula im Schlamm... ;)
gern hätte ich noch eine MM zu meiner Biomassen-HP2 Enduro, nur die MM würde bei Sonne mit Sonnenschirm und bei Regen mit Regenschirm ausfahren, das Staubpinselchen immer griffbereit :eek: ;)
Spaß beiseite, ich glaube ich würde sie ins Wohnzimmer stellen und weiterhin die Kilometer mit meiner HP2 abspulen!
Viel Spaß mit Deiner MuddyMoto :)
 
Thema:

MM: Spannungsrisse in der Paralever-Strebe

MM: Spannungsrisse in der Paralever-Strebe - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Paralever-Strebe 365 mm

    Suche Paralever-Strebe 365 mm: Hallo in die Runde, hat vielleicht noch Jemand seine 1100 oder 1150GS tiefergelegt und die Strebe behalten? Viele Grüße Carsten
  • Suche Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version

    Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version: Hallo GS-Gemeinde, bin auf der Suche nach einem Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 88) in der Paralever Version für ein mögliches Projekt...
  • Verstellbare Paralever-Strebe?

    Verstellbare Paralever-Strebe?: Liebe Mitstreiter, ich habe mir im Herbst eine 1100GS gekauft und bin jetzt grad dabei, die Q für die Saison fahrfertig zu machen. Es dürfte eine...
  • Suche Paralever 1150 GS

    Paralever 1150 GS: Suche eine kurze Paraleverstrebe für meine 1150gs mit 345mm Länge, vielleicht hat ja jemand noch was liegen oder kennt jemand, der jemand kennt ;-)
  • Suche 2V Kofferträger Hepco Paralever GS

    2V Kofferträger Hepco Paralever GS: Hallo in die Runde, Ich suche für die Paralever GS einen Satz Hepco und Becker Kofferträger. Die Hepco gehen wider Erwarten leider nicht an die...
  • 2V Kofferträger Hepco Paralever GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Paralever-Strebe 365 mm

    Suche Paralever-Strebe 365 mm: Hallo in die Runde, hat vielleicht noch Jemand seine 1100 oder 1150GS tiefergelegt und die Strebe behalten? Viele Grüße Carsten
  • Suche Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version

    Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version: Hallo GS-Gemeinde, bin auf der Suche nach einem Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 88) in der Paralever Version für ein mögliches Projekt...
  • Verstellbare Paralever-Strebe?

    Verstellbare Paralever-Strebe?: Liebe Mitstreiter, ich habe mir im Herbst eine 1100GS gekauft und bin jetzt grad dabei, die Q für die Saison fahrfertig zu machen. Es dürfte eine...
  • Suche Paralever 1150 GS

    Paralever 1150 GS: Suche eine kurze Paraleverstrebe für meine 1150gs mit 345mm Länge, vielleicht hat ja jemand noch was liegen oder kennt jemand, der jemand kennt ;-)
  • Suche 2V Kofferträger Hepco Paralever GS

    2V Kofferträger Hepco Paralever GS: Hallo in die Runde, Ich suche für die Paralever GS einen Satz Hepco und Becker Kofferträger. Die Hepco gehen wider Erwarten leider nicht an die...
  • Oben