Montage Problem - stehe auf dem Schlauch (oder auf der "Bordsteckdose")....Bitte um Hilfe

Diskutiere Montage Problem - stehe auf dem Schlauch (oder auf der "Bordsteckdose")....Bitte um Hilfe im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aha......ich nix weiß....... :eekek:
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
431
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

was passiert,wenn du den/die Stecker an der Bordsteckdose trennst? Leuchtet es da weiter oder gehen die ZSW aus?

Mach nochmal den Minus und/oder den Pluspol ab.
Bei einem mechanischen Relais würde ich sagen "es hängt" ( mechanisch sollte das bei dir allerdings nicht sein).
Dann müsten die ZSW allerdings immer leuchten,da sie direkt Strom von der Batterie bekommen.
Dann wieder anschließen und probieren.
Und die Sicherung und alle Steckverbindungen prüfen.

Ansonsten, falls Du die anderen bunten Kabel (siehe Frage von OKTF76) irgendwo angeschlossen hast,diese erstmal wieder abklemmen.

Das beim ersten Test alles funktioniert hat und dann nicht mehr, schließt zwar eine falsche Verkabelung fast aus 🤷‍♂️.

Vielleicht hast du dir auch mit deinem Ladegerät etwas im wunderlichen Kabelstrang zerschossen? Weiß ich nicht.

Also hilft nur Fehler eingrenzen,der Schalter ist es ja anscheinend nicht.

MfG schmio

P.S.
Habe ich das richtig verstanden, daß wenn du das Ladegerät ansteckst (ohne Zündung und Motor), die Lampen angehen?
Dann würde ich mal den Wunderlich-Schalter abstecken und sehen was passiert.

(ich glaube es wäre falsch die beiden Stecker-Komponenten des Kabelbaums mit sich selber zu verbinden)
Dann bräuchtest du den Stecker der Bordsteckdose nicht abziehen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ginsoft

Ginsoft

Dabei seit
09.07.2023
Beiträge
7
Ort
Städteregion Aachen
Modell
R1250 GS Rallye MJ23
Hallo Janko, für mich hört sich das nach einer Falschbelegung des Relais an!
Schau dir noch mal alle Kabel und Anschlüsse an. Klar muss Plus von der Steckdose über den Last Eingang geschaltet werden, es klingt aber so als ob die das Pluskabel der Steckdose, welche Strom über Zündung bekommt an den Schalteingang geklemmt hast.
Ist so eine Idee 🤔
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
431
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo Ginsoft,

wenn ich das auf der wunderlichen Seite richtig gesehen habe und auch die Eingangsfrage mit Fotos sehe,gibt es da kein Relais mit Steckanschlüßen. Das ist anscheinend rein elektronisch im Kabelbaum verbaut.
Ansonsten hast Du Recht mit dem was Du geschrieben hast, das ist der häufigste Fehler beim Anschluß eines Relais.

Eigentlich recht einfach anzuschließen. Bei Wunderlich mal die Artikelnummer eingeben,da kann man den Anschluß-und Montageplan downloaden.

Mal sehen was der TO berichtet.

MfG schmio
 
Janko.

Janko.

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
89
@ OKTF76: mit den anderen Kabeln kann ich ja die Hupe, den Blinker etc verbinden um auch "kombinierte Aktionen" (also z.B. auch Blinken mit den Zusatzscheinwerfern) ermöglichen. Das ist in DE scheinbar nicht zulässig (...) aber mir auch nicht wichtig, daher habe ich um jedes Isolierbank geklebt und diese bei Seite gelassen.

@Quhpilot : ich glaube den Strom von der Bordsteckdose brauche ich NICHT für die Zusatzscheinwerfer sondern nur dafür, dass eben nach bei Einschalten der Zünsund die Lichter starten und nach Abschaltung dann nach der "Show me home" zeit die Lichter ausgeschaltet werden - sonst könnte ja jemand auf den Schalter am Lenkdrad drücken und im Stand die Schweinwerfer einschalten und dann würden diese die Batterie leeren (das verstehe ich als "Zünd-Plus"). Eben, Mügge hat das nochmals erklärt.

@Mügge: eine Idee von Dir was das Problem sein könnte warum der Schalter am Lenker ohne Funktion ist?
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
431
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

@Janko.
Aus welcher Ecke kommst Du?
Vielleicht kann jemand vor Ort helfen,daß ist einfacher, als orakeln 😉.


Eigentlich ist die Schaltung recht einfach.

Hast du beim Zusammenbauen vielleicht ein Kabel gequetscht o.ä?

MfG schmio
 
Zuletzt bearbeitet:
Mügge

Mügge

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
2.778
Ort
im Donau/Ries
Modell
R1250 GS HP,Yamaha DT80 LC2,Piaggio Typhonn, Malaguti Dune Black Edition 125
Wie bereits oben erwähnt.
Schau nach dem Schalter, der muss die Steuerspannung von der Bordsteckdose abnehmen, damit das Relais auf Durchgang schaltet.
Ich hatte damals auch leichte Probleme.
Tu mal den Schalter, ohne Spannung, durchpiepsen.
Also mit einem Durchgangsprüfer, durch prüfen , wenn der Schalter mal Durchgang hat und mal nicht, dann am Relais nochmals schauen.
Ich bin nicht der gute Schreiber.
Eher der Pratiker.
Mügge.
 
Janko.

Janko.

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
89
Hallo Zusammen


@schmio: wohne in 78224 Singen, nahe Radolfzell am Bodensee. Und Du hast Recht, finde die Schaltung an sich auch nicht kompliziert – aber zweifle dann halt schnell an meinen Künsten wenn solche Probleme auftauchen. Kabel „gequetscht“ hatte ich nicht, da passe ich schon auf. ABER ja, ich hatte sie sicher in Lücken gedrückt / geschoben um dann keine Probleme mit der Verkleidungsmontage zu bekommen – daher guter Hinweis, achte darauf sie jetzt „lockerer“ zu verlegen

@Mügge: danke! ABER soeben kam ein...

....Update von Wunderlich: hatte denen gestern das Problem dann noch genauso geschilder wie Euch. Heute einen sehr netten und kompetenten Anruf von einem Herr aus der Entwicklung:

  • Es ist vermutlich nicht der Schalter sondern das „Relais“ welches einen Defekt hat – vielleicht einen Moment einer Überspannung (auch wenn unklar woher) oder ein „fast“ defektes Exemplar welches dann beim Testen den Geist aufgegeben hat.
  • „Relais“: damit ist das Dreieck-Stück am Kabelbaum gemeint, hier steck die Technik wohl drin die bei der Sitzheizung beispielweise im „klassichen Relais“ steckt.
  • Dass die Scheinwerfer beim Einschalten der Zündung leuchten und nur nach Abschaltung wieder ausgehen – und somit zwar funktionieren aber nicht zu schalten sind – liegt daran dass
  • a) die Schweinwerfer in der Elektronik sich „merken“ ob sie das letzte Mal an oder aus waren und dann in den gleichen Modus springen
  • b) und das spricht eben für eine zwar richtige Verkabelung aber für einen Defekt in der Kabelbaum Technik (Schalter am Lenker wird nicht mehr angesteuert)
  • Dass das Batterieladegerät die Scheinwerfer anschaltet anstatt die Batterie zu laden liegt wohl daran, dass durch das Batterieladegerät auch ein „Schalt-Plus“ erzeugt wird und damit eben die Lampen angehen weil sie ja durch den Schalter nicht auf „aus“ gestellt werden können. Sobald der Kabelbaum richtig funktioniert und nicht defekt ist muss eben der Schalter am Lenker die Lichter ausschalten, dann gehen die auch nicht an wenn das Ladegerät angeschlossen wird – sondern lädt dann – wie es soll – die Batterie (die Lampen haben sich dann „gemerkt“, dass sie auswaren und bleiben auch aus)

Naja, so für mich als Laien nachvollziehbar – ich bekomme jetzt umgehend einen neuen Kabelbaum zugesendet. Dann also mal „schnell wieder alles abmontieren“ und ausprobieren 😊


Ich halte Euch auf dem Laufenden – hoffentlich mit einer Entwarnung & Erfolgsnachricht! Gruss

Janko
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Wenn es mit dem neuen Kabelbaum immer noch nicht klappt, dann machst Du halt mal eine Spazierfahrt nach 88400 Biberach (100 km). Dann schauen wir das zusammen an.
 
JoRideQ

JoRideQ

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
227
Ort
Hessen
Modell
R1200GS ADV LC (2016)
Wozu braucht es dann noch Dauerstrom von der Batterie ?
Steuerkreis = kleiner Strom (je nach Relais ca. 0,5A, das steckt die die Bordsteckdose locker weg)
Bildlich: es macht "KLACK" - Startet den Hilfsmotor des Tankers

Arbeiskreis = hoher Strom, je nach Scheinwerfer 5..10A (Bordstecksteckdose liefert aber max. 4A!)
Bildlich: Scheinwerfer AN - Motor des Tankers läuft, es geht auf grosse Fahrt
Animation-Relais_104869_49c7.gif
Quelle

Anmerkungen
  • Die hier gezeigte Batterie des Steuerkreises entspricht der Boardsteckdose (über ZFE, Zündung EIN
  • "Plus" wird geschaltet
  • Steuerkreis: Eine Sicherung nahe der Batterie muss noch in die Leitung (ja "muss", im Falle eines Fehlers Kurzschuss mit allem, was die Batterie zu leisten vermag)
  • Am Relais fehlt noch die Freilaufdiode.
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Montage Problem - stehe auf dem Schlauch (oder auf der "Bordsteckdose")....Bitte um Hilfe

Montage Problem - stehe auf dem Schlauch (oder auf der "Bordsteckdose")....Bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Montage SW Motech Tankrucksack

    Montage SW Motech Tankrucksack: Benötigt man beim Pro Daypack Tankrucksack für die GSA eine Erhöhungsplatte? Bei der Suche habe ich nur Beiträge für die 1300er gefunden. Danke...
  • Problem mit Montage von Handprotektoren am Zubehörlenker

    Problem mit Montage von Handprotektoren am Zubehörlenker: Moin, ich habe an meiner 1150 GS keine Handprotektoren, würde diese aber gerne nachrüsten. Das Problem, welches sich stellt, an meiner GS ist ein...
  • Problem bei der Montage der Zusatzscheinwerfer Hella Micro de an Adventure-Sturzbügel

    Problem bei der Montage der Zusatzscheinwerfer Hella Micro de an Adventure-Sturzbügel: Hi wollte meine adventure mit Zusatzscheinwerfer von Hella aufrüsten. Mein Problem ist nun das diese nicht an den bügel passen ohne am Tank...
  • Problem bei der Montage der Zusatzscheinwerfer Hella Micro de an Adventure-Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Montage SW Motech Tankrucksack

    Montage SW Motech Tankrucksack: Benötigt man beim Pro Daypack Tankrucksack für die GSA eine Erhöhungsplatte? Bei der Suche habe ich nur Beiträge für die 1300er gefunden. Danke...
  • Problem mit Montage von Handprotektoren am Zubehörlenker

    Problem mit Montage von Handprotektoren am Zubehörlenker: Moin, ich habe an meiner 1150 GS keine Handprotektoren, würde diese aber gerne nachrüsten. Das Problem, welches sich stellt, an meiner GS ist ein...
  • Problem bei der Montage der Zusatzscheinwerfer Hella Micro de an Adventure-Sturzbügel

    Problem bei der Montage der Zusatzscheinwerfer Hella Micro de an Adventure-Sturzbügel: Hi wollte meine adventure mit Zusatzscheinwerfer von Hella aufrüsten. Mein Problem ist nun das diese nicht an den bügel passen ohne am Tank...
  • Oben