C
ConiKost
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.04.2018
- Beiträge
- 310
- Modell
- Bandit GSF 1200 SA K6
Die neuen Nachfolger der alten Montana 600 Serie sind da.
Es gibt 3 Modelle, das 700, 700i (Ein 700+Inreach) und 750i (Ein 700i+Kamera)
Das 700 hat TopoActive Lifetime dabei.
Das 700i und 750i hat TopoActive Lifetime + CN Lifetime dabei.
Es macht den Eindruck, dass es ein Mix aus dem Montana und GPSMap ist.
Die technischen Daten zeigen, dass es in den Limits (Maximale Wegpunkte, Tiles, ..) des GPSMap 276Cx entspricht.
Ebenfalls wird volle Bluetooth Konnektivität ermöglicht, Audioausgabe per Bluetooth ist nun möglich.
Negativ ist aber, dass man die AMPS Halterung des Montana+276Cx nicht übernommen hat, sondern leicht verändert hat. Diese ist zwar ähnlich, aber nicht gleich und daher nicht kompatibel.
Siehe Garmin-Homepage: Garmin Montana® 750i | GPS-Handgerät für das Wandern
IMHO könnte es eine sehr interessante Alternative zum 276Cx sein (Mal vom Touch abgesehen), wenn man in der Outdoor Schiene bleiben will und mal was modernes möchte.
Es ist unklar, ob das ein Android basierendes Navi ist, wie z.B. das Zumo XT. Für mich macht es den Eindruck, dass es kein Android sein könnte. Ich mag mich aber hier irren..
Die Geschwindigkeit, was die Kartendarstellung betrifft, scheint sehr gut zu sein, wenn man sich das Garmin Video so anschaut:
Und ein erster Test:
Es gibt 3 Modelle, das 700, 700i (Ein 700+Inreach) und 750i (Ein 700i+Kamera)
Das 700 hat TopoActive Lifetime dabei.
Das 700i und 750i hat TopoActive Lifetime + CN Lifetime dabei.
Es macht den Eindruck, dass es ein Mix aus dem Montana und GPSMap ist.
Die technischen Daten zeigen, dass es in den Limits (Maximale Wegpunkte, Tiles, ..) des GPSMap 276Cx entspricht.
Ebenfalls wird volle Bluetooth Konnektivität ermöglicht, Audioausgabe per Bluetooth ist nun möglich.
Negativ ist aber, dass man die AMPS Halterung des Montana+276Cx nicht übernommen hat, sondern leicht verändert hat. Diese ist zwar ähnlich, aber nicht gleich und daher nicht kompatibel.
Siehe Garmin-Homepage: Garmin Montana® 750i | GPS-Handgerät für das Wandern
IMHO könnte es eine sehr interessante Alternative zum 276Cx sein (Mal vom Touch abgesehen), wenn man in der Outdoor Schiene bleiben will und mal was modernes möchte.
Es ist unklar, ob das ein Android basierendes Navi ist, wie z.B. das Zumo XT. Für mich macht es den Eindruck, dass es kein Android sein könnte. Ich mag mich aber hier irren..
Die Geschwindigkeit, was die Kartendarstellung betrifft, scheint sehr gut zu sein, wenn man sich das Garmin Video so anschaut:
Und ein erster Test:
Zuletzt bearbeitet: