
Gorgo
Themenstarter
Das letzte Wochenende stand für uns ausnahmsweise einmal im Zeichen des Adlers. Nach dem Piaggio, als der neue Besitzer der Traditonsmarke Moto Guzzi, den diesjährigen GMG (Giornate Mondiali Guzzi), das jährliche Treffen der Guzzisti am Stammsitz, abgesagt hatte, mehrten sich die Gerüchte um die Schließung des Werkes in Mandello del Lario.
Der offizielle Aufkleber
Metallgewerkschaft und die Gemeinde von Madello del Lario hatten deshalb am eigentlichen Wochenende des GMG zu einer Protestveranstaltung gegen die Schließung und Verlegung des Moto Guzzi Werkes unter dem Motto „Moto di Protesta“ an das Ufer des Comer Sees gerufen und etliche hundert Guzzi-Fans waren dem Aufruf gefolgt. Wie auch beim GMG üblich, zeltete man im Stadtpark, es genoss die Livemusik und für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.
Motorräder soweit das Auge reicht
Die Band läuft sich nachmittags schon einmal warm
Ein dänischer Besucher hatte an seiner Quota sogar seinen persönlichen Vogel mitgebracht.
Zahlreiche wunderschöne Klassiker waren zu bewundern
Am Samstag gab es einen großen Motorradumzug von Mandello nach Lecco zum Landratsamt, an dem zahlreiche Motorradfahrer teilnahmen, vom kleinen Roller bis zur 12ooer war alles vertreten. Neben den naturgemäß zahlenmässig überlegenen Guzzis, war übrigens BMW die am zweitmeisten zu sehende Marke. Vielleicht liegt die Solidarität ja an der Ähnlichkeit der Motorenkonzepte beider Marken. Die angereisten Guzzisti kamen aus aller Herren Länder und sehr viele hatten keinen Weg gescheut, um ihre Unterschrift unter die Protestnote zu setzen.
Hier ein Umbau am Zentral-Federbein, der so in Deutschland wohl kaum den Segen des TÜV finden würde...
Wir haben das Wochenende am Lago di Como und die zahllosen unglaublich freundlichen Menschen in Mandello genossen und hoffen, dass die Freunde der Marke Moto Guzzi noch lange Gelegenheit haben, nach Mandello zu kommen und sich bei einer Werksbesichtigung über Neuigkeiten im Hause dieser Traditionsmarke zu informieren.
Im örtlichen Eiscafé gab es sogar ein "Protesteis"
Schöne Location, viele, viele Motorräder und weitgehend schönes Wetter. Was will man mehr?

Der offizielle Aufkleber
Metallgewerkschaft und die Gemeinde von Madello del Lario hatten deshalb am eigentlichen Wochenende des GMG zu einer Protestveranstaltung gegen die Schließung und Verlegung des Moto Guzzi Werkes unter dem Motto „Moto di Protesta“ an das Ufer des Comer Sees gerufen und etliche hundert Guzzi-Fans waren dem Aufruf gefolgt. Wie auch beim GMG üblich, zeltete man im Stadtpark, es genoss die Livemusik und für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.
Motorräder soweit das Auge reicht
Die Band läuft sich nachmittags schon einmal warm
Ein dänischer Besucher hatte an seiner Quota sogar seinen persönlichen Vogel mitgebracht.

Zahlreiche wunderschöne Klassiker waren zu bewundern
Am Samstag gab es einen großen Motorradumzug von Mandello nach Lecco zum Landratsamt, an dem zahlreiche Motorradfahrer teilnahmen, vom kleinen Roller bis zur 12ooer war alles vertreten. Neben den naturgemäß zahlenmässig überlegenen Guzzis, war übrigens BMW die am zweitmeisten zu sehende Marke. Vielleicht liegt die Solidarität ja an der Ähnlichkeit der Motorenkonzepte beider Marken. Die angereisten Guzzisti kamen aus aller Herren Länder und sehr viele hatten keinen Weg gescheut, um ihre Unterschrift unter die Protestnote zu setzen.
Hier ein Umbau am Zentral-Federbein, der so in Deutschland wohl kaum den Segen des TÜV finden würde...
Wir haben das Wochenende am Lago di Como und die zahllosen unglaublich freundlichen Menschen in Mandello genossen und hoffen, dass die Freunde der Marke Moto Guzzi noch lange Gelegenheit haben, nach Mandello zu kommen und sich bei einer Werksbesichtigung über Neuigkeiten im Hause dieser Traditionsmarke zu informieren.
Im örtlichen Eiscafé gab es sogar ein "Protesteis"
Schöne Location, viele, viele Motorräder und weitgehend schönes Wetter. Was will man mehr?
Zuletzt bearbeitet: