Motorschutzbügel bei Siebenrock-Krümmer

Diskutiere Motorschutzbügel bei Siebenrock-Krümmer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, komme gerade ein wenig deprimiert aus meiner Werkstatt :mad::( Nachdem der Winter und die Umbauzeit ja nun so gut wie vorbei sind und die...
Sven73

Sven73

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2011
Beiträge
145
Ort
hoch im Norden
Modell
R 1300 GS
Hallo,
komme gerade ein wenig deprimiert aus meiner Werkstatt :mad::(
Nachdem der Winter und die Umbauzeit ja nun so gut wie vorbei sind und die Vögel ja auch schon wieder zwitschern, ist es ja dringend Zeit seine Winterbaustelle zu beenden. Nach vielen Umbauten und Renovierungen wollte ich heut Abend, fast als letztes meine H & B - Sturzbügel montieren( die so gut wie neu sind, nach pulvern und neuen Edelstahlschrauben und und und...). Nun musste ich aber mit tiefem Entsetzen feststellen, dass die Dinger bei montiertem Siebenrockkrümmer absolut nicht passen.
Nun meine Frage: welche Bügel sind denn kompatibel mit den genannten Krümmern ?? :(:(
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Sven
 
M

Momber

Gast
Die Siebenrock Krümmer sehen verdächtig nach "RS" Krümmern aus ;)





Wenn die H&B Sturzbügel da nicht mehr passen, kann ich meine ja dann auch wegschmeißen (oder verhökern) :(
Wo klemmt's denn? Kann man da evtl. was passend machen?

Ich hab' die Sturzbügel schon jahrelang nicht mehr vom Speicher geholt und inzwischen die RS Krümmer drangebaut, lol :rolleyes:
Die von Siebenrock versprochenen "10 PS Mehrleistung" allein durch die Krümmer sind übrigens glatt gelogen.
 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Moin!

Vorbild waren die RS-Krümmer mit Sicherheit für Siebenrock. Allerdings werden die RS-Krümmer nicht im Slip-On-Verfahren montiert. Ferner glaube ich mich erinnern zu können, das Siebenrock-Krümmer etwas dicker sind. Aber unterm Strich helfen sie nur beim Synchronisieren. Macht aber auf jeden Fall mächtig was her! :D

LG, Gis

P.S. Habe die oben gezeigten gerade noch mal mit meinen verglichen. Kann ja sein, das ich mich täusche, aber irgendwie sieht der Übergang der beiden am Zylinder angeschraubten Rohre in den Krümmer bei meinem anders aus. Auf dem Foto oben gehen sie nahezu bündig in den Krümmer über. Bei meinem ist der Krümmer deutlich dicker und am Übergang der beiden Rohre ins Krümmerrohr ist ein deutlicher Absatz zu sehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.955
Hi
Als Händler würde ich beim Auspuffhersteller nachfragen ob ich ein brauchbares Serienteil in leicht abgewandelter Form haben kann :o.
Wenn die Werkzeuge des Originals passen ist "meine" Version relativ billig. Die wichtigen (Biege-)Werkzeuge müssen nicht neu erstellt werden, irgendeine gerade Muffe kann man schnell und kostengünstig anschweissen.
BMW kann nicht meckern (Drittvertriebsverbot) weil es nicht deren Teil entspricht.
Ob irgendwelches andere Zubehör passt kann mir egal sein weil ich diese Eigenschaft nicht zusichere :o.
Nebenbei: Steht da "bringt 10 PS" oder "bis zu 10 PS Mehrleistung sind möglich"? Wenn man auch noch in Kolben, Nockenwelle, Ventile und Steuergerät investiert :cool:
gerd
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
So wie es aussieht

ist es auch. Außendurchmesser SR Krümmer 37 mm, Siebenrock Krümmer 45 mm. Linieführung ist sehr ähnlich.

ciao

Eugen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.955
Hi


...halte ich für dezent unseriös.
Aber nur dezent.
Es wird zwar suggeriert der Krümmer brächte 10 PS aber es steht so nicht da.
"Für 10 PS" kann auch heissen, dass er 10 PS mehr verträgt oder notwendig ist/empfohlen wird um, zusammen mit diversen anderen Massnahmen 10 PS Mehrleistung zu erreichen.

Deswegen empfehle ich ja immer brutal deutlich nachzuhaken "bringt dieser Krümmer ohne weitere Massnahmen 10 PS?" oder dies bei der Bestellung so zu formulieren "wenn . . ., dann bestelle ich . . ".
Dann eine Vor-/Nachher-Messung und schon ist der Ärger programmiert :cool:.
"Ich habe eine schriftliche Zusage" respektive "ich habe unter der Massgabe . . bestellt".
Da glaube ich die Versprechen lieber vorher nicht und erspare mir den Ärger :-)
gerd
 
Sven73

Sven73

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2011
Beiträge
145
Ort
hoch im Norden
Modell
R 1300 GS
Hallo erstmal,
tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte - aber die Arbeit und Schule noch nebenbei......
Schön, dass es auf Interesse stößt. Aber, meine Frage war nicht ob die Krümmer Leistung bringen oder nicht(das ist ja schon genügend woanders diskutiert worden). Habe sie gekauft weil meine Alten nicht mehr schön waren und hier ja geschrieben wurde, dass die GS damit ruhiger laufen würde und sich besser synchronisieren ließe. Der Beweis und Vergleich steht noch an bei mir.
Wie auf dem Bild von Gismo schön zu sehen, ist der Krümmer vom rechten Krümmer, dichter am Motor als der Linke(und ich denke auch dichter als beim Original, weiß ich aber nicht, leider nie probiert). Dummerweise läuft genau dort der Bügel von H+B entlang, am Linken passt es gut, (also direkt hinter dem Rohr)aber am Rechten.....:mad::mad:

lieben Gruß

Sven
 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Sven,

lass weg, das Gelump! Ich versteh das ohnehin nicht, warum so viele mit nem Baugerüst am Moped spazieren fahren. Die meisten Mopeds sehen doch gar nicht sanierungsbedürftig aus. :D

LG, Gis
 
Thema:

Motorschutzbügel bei Siebenrock-Krümmer

Motorschutzbügel bei Siebenrock-Krümmer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Motorschutzbügel von Outback Motortek

    Motorschutzbügel von Outback Motortek: Ich habe eine, eventuell etwas ungewöhnliche Frage. Passen die Outback Motortek Sturzbügel mit Motorschutzplatte einer 1250er auch an eine 1200er...
  • Erledigt Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA

    Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA: Moin, ich verkaufe die Wunderlich Verstärkungsbügel für die originalen Motorschutzbügel in Edelstahl. Hier einige Fakten von Wunderlich...
  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Motorschutzbügel von Outback Motortek

    Motorschutzbügel von Outback Motortek: Ich habe eine, eventuell etwas ungewöhnliche Frage. Passen die Outback Motortek Sturzbügel mit Motorschutzplatte einer 1250er auch an eine 1200er...
  • Erledigt Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA

    Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA: Moin, ich verkaufe die Wunderlich Verstärkungsbügel für die originalen Motorschutzbügel in Edelstahl. Hier einige Fakten von Wunderlich...
  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Oben