nach Tempomat, Motorbremse

Diskutiere nach Tempomat, Motorbremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab mal ein seltsames Phänomen erlebt. Ich fahre mit Tempomat - halte das Gas gleich zur aktuellen Drehzahl und schalte den Tempomat am...
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
238
Ich hab mal ein seltsames Phänomen erlebt.

Ich fahre mit Tempomat - halte das Gas gleich zur aktuellen Drehzahl und schalte den Tempomat am Schalter aus. Das Motorrad blockiert sofort. Entweder Bremse oder Motorbremse ich weiss es nicht. Für zwei drei Sekunden. Dann fängt er sich wieder. Das gleiche passiert auch wenn ich bei aktiver Tempomatfahrt, die Kupplung ziehe und bis auf Anschlag gezogen lasse - und dann natürlich weg vom Gas - aber gezogener Kupplung. Dann haut der Karrn mir bei voller Fahrt entweder Bremse oder Motorbremse rein. Das ist jetzt wirklich genauso wie ich es beschrieben habe drei von 5 mal passiert. Ich bin jedesmal erschrocken. Einmal fast an den Lenker vorn geflogen. Weil wer rechnet denn damit. Verkehr war keiner vor mir, jeweils - sonst hätt ich das mit dem Radar in Verbindung bringen können. von 120 auf 70 war das einmal wo ich aufgepasst habe.

Hat das jemand schon so erlebt? Ich war am 16 Juni beim 10K Service und bekam auch ein Softwareupdate
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Da ich ASA habe, kann ich das nicht verifizieren, aber wenn Du die Kupplung gezogen hältst, wie soll dann die Motorbremse reinhauen? Also wenn, dann die Bremse.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
238
Ja eben. Deswegen frage ich ja. Bremse ganz zu wär zu ruppig gewesen. Hat sich angefühlt wie Motorbremse wenn Kupplung nicht gezogen ist. Das beschreibt das eben am Besten vom Gefühl her. Kpl war aber gezogen.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
224
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Moin, da war doch vor ein paar Monaten was mit der Bremse(schnüffel Spiel oder so?)

Gruß Haeng.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.522
Ort
hier
Klingt wie ein Fehler im Abstandssystem.

Also genau so verhielt sich das neulich bei mir, das war aber völlig korrekt wg Fehlverhalten eines Autofahrers. Da ich Asa habe, kann ich nicht sagen, was gebremst hat, es war aber sehr effektiv und spurstabil.

Wurde was im Display angezeigt? Bei meiner Notbremsung wurde es rot.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
238
Ja aber vor mir war niemand. Es war auch jedesmal eine gerade Autobahnstrecke.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Folie oder Dreck oder Insektenleiche auf der vorderen Radarabdeckung?

Gruß - Pendeline
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Passiert auch ohne Radar. Tempomat aus heißt dann dasselbe wie wenn man plötzlich den Gasgriff loslässt…Motorbremse oder man dreht direkt wieder am Gas.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Was wird sonst erwartet?
Sanftere Übergänge! Ich nutze den Tempomaten wirklich sehr selten, aber wenn doch (z.B. BAB) nervt es mich schon, wenn ich die Tempomat-geführte Fahrt unterbrechen muss, da sackt der Bock förmlich zusammen.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
238
Ja das ist ja eben das. Tempomat am Schalter deaktiviert und mit der Hand direkt am Gas geblieben. Es gibt normalerweise keine Überraschungen. Doch hier schon. Besonders beim Kupplungshebel ziehen. Da sollte NICHTS dergleichen passieren. Und wenn der Tempomat deaktiviert ist, ist doch meines Erachtens auch der Radar wieder aus oder nicht - also zumindest die Abstandserkennung? Abgesehen davon, dass vor mir sowieso nix war. Und dennoch stieg die Maschine in die Eisen.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Dasselbe wenn man den Tempomat via Gasgriff deaktiviert. Der Gasgriff ist ja dann in Standgas-Position, also schlägt die Motorbremse voll zu. Das ist beim Auto natürlich genauso, auch da muss man mit Gefühl Gas geben damit der Motor nicht voll bremst.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
808
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Irgendwo im Menü kann man einstellen, ob der Tempomat sanft oder ambitionierter agieren soll. Bei mir steht er auf sanft. Ich habe das Phänomen noch nicht erlebt.

Ggf. das mal prüfen?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Steht im verbotenen Buch. Ich kenne meine Einstellungen nicht, da ich das hier angesprochene Problem nicht habe. Den Tempomat (ohne Abstandsradar) nutze ich auf langweiligen Strecken hin und wieder. Überwiegend bin ich im Winkelwerk unterwegs.

Wie so häufig, auch wenn ich gerne jeden elektronischen Helfer nutze, ist für mich nach wie vor der Fahrer oben drauf der Bestimmende. Dass alle Feature zu funktionieren haben, ist logisch.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Wenn ich das richtig verstanden habe ist es doch so, dass Du den Tempomat an der Schaltereinheit deaktivierst, oder?
Insofern wäre meine erste Frage, warum Du das machst?
Wenn ich bei einer Maschine ohne ASA die Kupplung ziehe oder die Bremse betätige, ist doch der Tempomat eh deaktiviert (siehe 1200er bzw. 1250er).
Bei der Maschine mit dem ASA geht es natürlich nur über die Bremse, aber auch hier sehe ich keine Notwendigkeit für eine Deaktivierung an der Schaltereinheit.
Da ich es bisher allerdings nicht ausprobiert habe, kann ich es auch nicht wirklich beurteilen!🤷‍♂️
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja das ist ja eben das. Tempomat am Schalter deaktiviert und mit der Hand direkt am Gas geblieben. Es gibt normalerweise keine Überraschungen. Doch hier schon. Besonders beim Kupplungshebel ziehen. Da sollte NICHTS dergleichen passieren. Und wenn der Tempomat deaktiviert ist, ist doch meines Erachtens auch der Radar wieder aus oder nicht - also zumindest die Abstandserkennung? Abgesehen davon, dass vor mir sowieso nix war. Und dennoch stieg die Maschine in die Eisen.
Das FCW ist unabhängig von der ACC weiter aktiv, wenn nicht abgeschaltet.
Aber Du schreibst ja, dass vor Dir niemand ist, dann sollte das FCW natürlich auch nicht reagieren.

Vor allem beim Ziehen der Kupplung sollte das nicht passieren, denn das bedeutet, die Bremse greift ein.
In Kurvenfahrt passiert auch das, aber nicht beim Geradeausfahren.

So wie ich Deine Worte interpretiere, verhält sich mein Motorrad, wenn das ACC meint, zu nahe am Vordermann zu sein, während ich denke, da ist noch satt Platz.

Irgendwo im Menü kann man einstellen, ob der Tempomat sanft oder ambitionierter agieren soll. Bei mir steht er auf sanft. Ich habe das Phänomen noch nicht erlebt.
Das ist für die Beschleunigung, wenn der Vordermann nicht mehr vorhanden ist.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Ich bin bezüglich der Beschreibung bewusst nicht auf den FCW (bei mir bei beiden 1300ern deaktiviert) eingegangen. Der ACC käme ja auch nur infrage, wenn ein Fahrzeug vor ihm wäre. Keine Ahnung!
 
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
104
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Der Tempomat lässt sich bei der 1300 durch lupfen der Kupplung nicht deaktivieren (daran hatte ich mich bei der 1200 gewöhnt)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Tempomat lässt sich bei der 1300 durch lupfen der Kupplung nicht deaktivieren
Bei meiner 1300er - ohne Radar - klappt(e) das. Steht auch so im verbotenen Buch (1,5 Sekunden). Eigentlich sofort.
 
Thema:

nach Tempomat, Motorbremse

nach Tempomat, Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Tempomat - Frage

    Tempomat - Frage: Servas, wie in einer anderen Frage hier bereits erwähnt, habe ich meine 2015er GS K50 erst seit kurzem. Die generelle Funktion des Tempomaten ist...
  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen - Ähnliche Themen

  • Tempomat - Frage

    Tempomat - Frage: Servas, wie in einer anderen Frage hier bereits erwähnt, habe ich meine 2015er GS K50 erst seit kurzem. Die generelle Funktion des Tempomaten ist...
  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Oben