T
Travel46
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.05.2018
- Beiträge
- 44
Eingangs vorweg:
Das Navi 6 bietet im Einstellungs-Menue die Möglichkeit zur Auswahl verschiedener Kartendesigns. Hierdurch können je nach Geschmack verschiedene Farbdarstellungen von Straßen, Landschaften und Ortsumgebungen ausgewählt werden.
Im Auslieferzustand sind diese mit Ländernamen benannt. Z. B. Slovensko, Suomi, …, Deutschland … (zur Eläuterung: hat nichts mit Sprachen zu tun, sondern ist einfach nur eine Bezeichnung für eine Kartenfarbengestaltung).
Was mich an allen der vorinstallierten Kartendesigns stört, ist, dass z. B. Autobahnen nicht wie in Deutschland üblich in blau dargestellt werden. Und ich bei allen Designs nicht gleich auf einen Blick sehen kann, ob es z. B. eine Bundestraße ist oder nur eine kleinere Straße.
Was ich nicht wusste, ist, dass man ganz einfach ein neues – eigenes – Design kreieren und dem Navi hinzufügen kann. Und davon möchte ich hier berichten.
- Kartendesigns sind Textfiles (mit der Dateiendung .kmtf und befinden sich im Naviordner: garmin/themes/map
- wenn man eine solche .kmtf öffnet (z. B. mit einem einfachen Texteditor), dann sieht man, dass es letztendlich ein XML-File ist, dass sehr einfach zeigt, welche Farben bei welcher Straße / Gebiet / Wald usw. im betreffenden Design verwendet werden. Z. B. wenn man die Datei (das Design) DEUTSCHLAND.KMTF im Editor öffnet, dann findet man für die Darstellung einer Ortschaft:
<STYLE field = "MAP_URBAN_LAND_CLR" >
<COLOR >
<PRIMARY day = "#C1BDB6" night = "#4C4C4A" />
</COLOR>
</STYLE>
Der Farbcode day = "#C1BDB6" night = "#4C4C4A" sagt, dass auf der Karte eine Ortschaft bei Tagesansicht in hellgrau und bei Nachtansicht in dunkelgrau dargestellt wird (einfach mal bei Google #4C4C4A oder #4C4C4A eingeben).
Das Ganze zieht sich durch die .kmtf Datei.
Ändert man den Farbcode z. B. in day = "#C1BDB6" night = "#4C4C4A", dann wird eine Ortschaft mit einem dezenten Orangeton dargestellt. Und so kann man alle Farben anpassen. Und auch die Darstellung von Autobahnen, Landstraßen, ….
Was ist zu tun?
Einfach das Navi am PC anschließen, aus dem Ordner garmin/themes/map eine vorinstallierte Datei z. B. Deutschland.kmtf auf den PC kopieren, diese mittels Editor bearbeiten unter einem neuen Namen speichern (mit Endung .kmtf) und diese Datei wieder aufs Navi unter garmin/themes/map speichern.
Und schon kann man im Navi dieses neue Kartendesign auswählen.
Und hier nun meine .kmtf Datei mit dem Namen Motorrad.kmtf (mit z. B. der Darstellung von Autobahnen in blau, Ortschaften im dezenten Orange, ...): Füge auch gerne noch ein paar Screenshots ein
Das Navi 6 bietet im Einstellungs-Menue die Möglichkeit zur Auswahl verschiedener Kartendesigns. Hierdurch können je nach Geschmack verschiedene Farbdarstellungen von Straßen, Landschaften und Ortsumgebungen ausgewählt werden.
Im Auslieferzustand sind diese mit Ländernamen benannt. Z. B. Slovensko, Suomi, …, Deutschland … (zur Eläuterung: hat nichts mit Sprachen zu tun, sondern ist einfach nur eine Bezeichnung für eine Kartenfarbengestaltung).
Was mich an allen der vorinstallierten Kartendesigns stört, ist, dass z. B. Autobahnen nicht wie in Deutschland üblich in blau dargestellt werden. Und ich bei allen Designs nicht gleich auf einen Blick sehen kann, ob es z. B. eine Bundestraße ist oder nur eine kleinere Straße.
Was ich nicht wusste, ist, dass man ganz einfach ein neues – eigenes – Design kreieren und dem Navi hinzufügen kann. Und davon möchte ich hier berichten.
- Kartendesigns sind Textfiles (mit der Dateiendung .kmtf und befinden sich im Naviordner: garmin/themes/map
- wenn man eine solche .kmtf öffnet (z. B. mit einem einfachen Texteditor), dann sieht man, dass es letztendlich ein XML-File ist, dass sehr einfach zeigt, welche Farben bei welcher Straße / Gebiet / Wald usw. im betreffenden Design verwendet werden. Z. B. wenn man die Datei (das Design) DEUTSCHLAND.KMTF im Editor öffnet, dann findet man für die Darstellung einer Ortschaft:
<STYLE field = "MAP_URBAN_LAND_CLR" >
<COLOR >
<PRIMARY day = "#C1BDB6" night = "#4C4C4A" />
</COLOR>
</STYLE>
Der Farbcode day = "#C1BDB6" night = "#4C4C4A" sagt, dass auf der Karte eine Ortschaft bei Tagesansicht in hellgrau und bei Nachtansicht in dunkelgrau dargestellt wird (einfach mal bei Google #4C4C4A oder #4C4C4A eingeben).
Das Ganze zieht sich durch die .kmtf Datei.
Ändert man den Farbcode z. B. in day = "#C1BDB6" night = "#4C4C4A", dann wird eine Ortschaft mit einem dezenten Orangeton dargestellt. Und so kann man alle Farben anpassen. Und auch die Darstellung von Autobahnen, Landstraßen, ….
Was ist zu tun?
Einfach das Navi am PC anschließen, aus dem Ordner garmin/themes/map eine vorinstallierte Datei z. B. Deutschland.kmtf auf den PC kopieren, diese mittels Editor bearbeiten unter einem neuen Namen speichern (mit Endung .kmtf) und diese Datei wieder aufs Navi unter garmin/themes/map speichern.
Und schon kann man im Navi dieses neue Kartendesign auswählen.
Und hier nun meine .kmtf Datei mit dem Namen Motorrad.kmtf (mit z. B. der Darstellung von Autobahnen in blau, Ortschaften im dezenten Orange, ...): Füge auch gerne noch ein paar Screenshots ein
Anhänge
-
4,7 KB Aufrufe: 1.642